Petition

Beiträge zum Thema Petition

Die von Landesseite favorisierte Wegvariante über die Raab-Furt ist laut der "Initiative Radweg" ungeeignet. | Foto: Initiative Radweg St. Martin - Jennersdorf
2

Offener Brief an Doskozil
St. Martin/Raab: Radweg-Initiatoren fühlen sich übergangen

Unzufrieden sind die Initiatoren der Petition, in der ein Radweg von St. Martin an der Raab nach Jennersdorf gefordert wird, mit der Behandlung ihres Anliegens durch die Landesregierung. "Sie hat die Firma Verracon beauftragt, einen Vergleich möglicher Radwegvarianten zu erarbeiten. Dabei werden drei Varianten gegenübergestellt, die von uns vorgeschlagene wird aber aus Kostengründen ausgeschlossen", kritisiert Sprecher Ernst Mayer. Dabei handelt es sich um eine Holzbrücke über über Doiberbach...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Markus Ulram und Rudi Strommer fordern Pendler auf zu unterschreiben. | Foto: ÖVP

ÖVP startet Petition: Damit Pendeln nicht zur Arbeit wird

BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Die Bezirks ÖVP startet nach den zahlreichen eingelangten Beschwerden über die katastrophalen Zustände im öffentlichen Verkehr eine Unterschriftenaktion. Diese Petition ist an das zuständige Regierungsmitglied LH Hans Niessl adressiert. Die Unterschriftenaktion kann unter www.ombudsstelle.jetzt unterzeichnet werden.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Zwei Petitionen an die Landesregierung: Der Unmut über die Verkehrsbelastung entlang der Landesstraße 116 brodelt schon seit Jahren. | Foto: Anna Kaufmann
2

Jennersdorf: Lkw sollen möglichst verbannt werden

Der Jennersdorfer Gemeinderat hat sich für ein Lkw-Nachtfahrverbot in Rax und Jennersdorf ausgesprochen. Eine entsprechende Petition des Raxer Bürgers Helmut Kropf wurde in der jüngsten Gemeinderatssitzung beschlossen. Gemäß dem Wunsch der Gemeindemandatare soll das Nachtfahrverbot für Lkw über 7,5 Tonnen - ausgenommen Ziel- und Quellverkehr - auf der Bundesstraße 57, der Neumarkter Straße und der Landesstraße 116 durch Rax gelten. Darüber hinaus wurde eine Petition der Grünen für ein...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
LAbg. Wolfgang Sodl und Bezirksparteivorsitzende Verena Dunst stellten die Online-Petition vor. | Foto: SPÖ

S7: SPÖ macht nun online Druck

Die SPÖ des Bezirks Güssing wirbt um Unterstützer für den raschen Bau der Schnellstraße S 7. Im Internet kann online eine Petition unterzeichnet werden, die den sofortigen Bau der Straße verlangt. "Unsere Region ist in eine besonders problematische Verkehrssituation geraten" so die Begründung. Eine bessere Erreichbarkeit sei wichtig für die Wirtschaft und für den Bezirk als Wohnstandort. Eine hochrangige Straßenanbindung in Richtung Wien oder Graz sei überfällig, ebso eine verbesserte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Bürgermeister-Petition aus dem Bezirk Jennersdorf wird am 10. oder 11. Dezember im Nationalratsplenum debattiert. | Foto: Parlamentsdirektion/Hikade
3

Parlament erörtert S7-Bau und Ostbahn

Petition aus dem Bezirk Jennersdorf im zuständigen Ausschuss des Nationalrats Wenig konkrete Neuerungen konnten die Vertreter des Verkehrsministeriums den Mitgliedern des Petitionsausschusses im Nationalrat berichten. Der Baubeginn für den West-Abschnitt der Schnellstraße S 7 wurde für 2015 in Aussicht gestellt, die Elektrifizierung der Steirischen Ostbahn durch den Bezirk Jennersdorf soll längstens bis zum Jahr 2025 erfolgen. Die im Ausschuss diskutierte Petition, in denen die rasche Umsetzung...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Abg. Nikolaus Berlakovich hat die Verkehrspetition des Bezirks Jennersdorf im Nationalrat eingebracht. | Foto: Parlamentsdirektion / Simonis

Petition: Bahn und S7 landen im Parlament

Die Petition, in der die zwölf Bürgermeister des Bezirks Jennersdorf die Elektrifizierung der Bahn und den Bau der S7 fordern, wird im Nationalrat behandelt. "Der Text kann von jedermann auch online auf der Homepage des Parlaments unterzeichnet werden", berichtet NR-Abg. Nikolaus Berlakovich (ÖVP), der die Petition im Nationalrat eingebracht hat.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
"STEgersbach soll nicht STAUgersbach werden", fordert Petitions-Initiator Udo Feiertag namens seiner Mitstreiter. | Foto: Günter Perissutti

Online-Proteste gegen "unnötigste Ampel der Welt"

Gegen die Stegersbacher Stau-Ampel kann nun eine Petition unterzeichnet werden "Überflüssig". "Verkehrshindernis und Unsicherheitsfaktor". "Zumutung für alle Verkehrsteilnehmer" "Die wahrscheinlich unnötigste Ampel der Welt" - So oder ähnlich machen sich die Unterzeichner einer neuen Petition Luft, die die Demontage der Stau-Ampel an der Stegersbacher Kreuzung Hintergasse/Grazer Straße fordern. Seit letzter Woche kann die Petition "Ampelregelung in Stegersbach" im Internet unterzeichnet werden....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.