Petition

Beiträge zum Thema Petition

Franu Marecek, Initiator Günther Hönickl und Franz Haider (v. li.). | Foto: Kößler

Ausbau Ennsradweg
2500 Unterschriften gesammelt

Ansuchen für den Ennsradwegausbau beim Land OÖ. eingereicht STEYR-LAND. Letztes Jahr startete Günther Hönickl vom Verein SIG Eisenwurzen eine Unterschriftenaktion für den Ausbau des Ennsradweges R7. Fast 35 Jahre sind seit der Gründung des 260 km langen Ennsradweges vergangen. "Während dieses Zeitraumes kam es immer wieder zu Verbesserungen anderorts, nur zwischen Altenmarkt und Kleinreifling ist baulich absolut nichts geschehen. Diese 13 km Bundesstraße verdienen die Bezeichnung 'Radweg'...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Stefan Schurr - Fotolia

Petition Ennsradweg
Unterschriftenaktion für Radweg-Ausbau gestartet

Fast 35 Jahre sind seit der Gründung des 260 km langen Ennsradweges R 7 vergangen. WEYER. "Während dieses Zeitraumes kam es immer wieder zu Verbesserungen anderorts, nur zwischen Altenmarkt und Kleinreifling ist baulich absolut nichts geschehen. Diese 13 km Bundesstraße verdient die Bezeichnung 'Radweg' wirklich nicht", erklärt Günther Hönickl vom Verein SIG Eisenwurzen. Zahlreiche massive Beschwerden von enttäuschten Radfahrern weisen auf die akute Gefährdung vor allem durch den LKW-Verkehr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
2

Petition
Adlwang und Nußbach für ein gemeinsames Ziel

Die Gemeinden Adlwang und Nußbach haben ein gemeinsames Ziel! Dem Rasen auf der sie verbindenden Landesstraße Einhalt zu gebieten. Auf der Straße gibt es keine Toleranz. Vielmehr geht es um ein verantwortungsbewusstes Lenken eines Fahrzeuges und die Sicherheit im Verkehr für alle zu gewährleisten. ADLWANG. Die Gemeinden Adlwang und Nußbach mit Vbgm. Maria Achathaler, Bürgermeistern Karl Mayr und BGM Gerhard Gebeshuber (Nußbach) ziehen an einem Strang, um sich miteinander für die Anliegen der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: SPÖ

Petition
Start von Bürgerinitiative gegen Bankomatgebühren

STEYR. In Bezug auf das jüngste Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofes, das Banken wieder erlaubt Bankomatgebühren einzuheben, planen SPÖ-Konsumentenschutzsprecher Markus Vogl und SPÖ-Kommunalsprecher Andreas Kollross nun einen Schritt weiter zu gehen: Die beiden SPÖ-Abgeordneten starteten diese Woche eine BürgerInneninitiative, um in den nächsten Wochen viele Menschen zum Unterschreiben für den kostenfreien Zugang zu Bargeld zu bewegen. „Wir wollen Druck auf die Regierung aufbauen, das Gesetz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
2 7 11

Online Petition - Mehr Österreichischer Frauenfussball im Fernsehen!

1.500 Unterschriften sind bereits erreicht! Der Österreichische Frauenfussball ist im Aufwind, doch die mediale Berichterstattung trägt dem bislang leider kaum bis gar nicht Rechnung. Im Zeitalter der Gleichberechtigung sollte diese im Sport Nummer 1 in Österreich (Fußball) auch medial zumindest im Ansatz spürbar sein. "Während dem Männerfußball alle Tore offen stehen und die mediale Präsenz allgegenwärtig ist, fristet der Frauenfussball in Österreich noch immer ein Schattendasein. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.