Petra Riffert

Beiträge zum Thema Petra Riffert

Oberösterreichs Tanzschulen bieten ein vielfältiges Angebot für die Freizeitgestaltung. | Foto: Erich Wimmer

Welttanztag
Am 29. April wird aufgetanzt

Der Welttanztag am 29. April würdigt die Bedeutung für Gesellschaft und Wirtschaft. OÖ. Von Ballet über Contemporary Dance bis hin zu Hip Hop, Flamenco und Cha Cha Cha – der Tanzsport ist vielfältig und in Oberösterreich sehr beliebt. Anlässlich des Welttanztags am 29. April verweist Petra Riffert, Fachgruppenobfrau der Freizeit- und Sportbetriebe der Wirtschaftskammer Oberösterreich, auf das vielfältige Angebot der heimischen Tanzschulen: „Egal ob 9 oder 99 Jahre – für jeden, der Freude an...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Bezirksgeschäftsführer Gregor Lugmayr, Bezirksobmann Markus Raml, Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer, Konditormeister Leo Jindrak jun., Konditormeister Vize-Präs. Leo Jindrak. | Foto: Wirtschaftsbund Linz

Wirtschaftsbund Linz
Traditionelle Krapfen Party in der Konditorei Jindrak

Rund 200 Unternehmer folgten der Einladung des Wirtschaftsbundes Linz und nahmen an der beliebten Krapfen Party in der Konditorei Jindrak teil.  LINZ. Der Wirtschaftsbund (WB) Linz lud zur traditionellen Krapfen Party in die Konditorei Jindrak ein. Rund 200 Linzer Unternehmer durften einen Blick hinter die Krapfenproduktion werfen. Die Gastgeber Bezirksobmann Markus Raml und Konditormeister Leo Jindrak freuten sich, die Gäste mit den preisgekrönten Krapfen verköstigen zu dürfen. Mit dabei waren...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Mittlerweile gehen fast zehn Prozent aller Gästenächtigungen in Oberösterreich im Sommerhalbjahr auf das Konto der Campingplätze“, zeigt sich Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner über den anhaltenden Camping-Boom in Oberösterreich erfreut. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Camping-Boom in OÖ
Bereits jede zehnte Nächtigung auf einem Campingplatz

Die Wachstumskurve bei Camping-Urlauben in Oberösterreich zeigt steil nach oben. In den Monaten Mai bis August entfiel bereits jede zehnte Nächtigung auf einen Campingplatz. Bis zu 430.000 Übernachtungen auf Campingplätzen werden für das Tourismusjahr 2022 (November 2021 bis Oktober 2022) prognostiziert – um bis zu zehn Prozent mehr als im bisherigen Camping-Rekordjahr 2019. OÖ. „Immer mehr Urlauberinnen und Urlauber entscheiden sich für Camping in Oberösterreich. In den vergangen zehn Jahren...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
An dieser Stelle soll laut Tourismusstadträtin Doris Lang-Mayerhofer (rechts) und Petra Riffert vom Tourismusverband Donau eine Willkommensstation für Radfahrer entstehen. | Foto: Stadt Linz
2

Gemeinderatsantrag
Neuer Infopoint soll Radtouristen in Linz willkommen heißen

Mit einer gemeinsamen Initiative wollen die für Tourismus zuständige Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer und Petra Riffert vom Tourismusverband Donau eine Willkommensstation für Radfahrer in Urfahr in der Nähe des Neuen Rathauses einrichten. Der Vorschlag dazu soll im kommenden Gemeinderat am 4. März eingebracht werden. LINZ. „Wir wollen Gäste, die am Donauradweg unterwegs sind, mit einem eigenen Info- und Serviceplatz in Linz willkommen heißen. Als Platz für eine solche...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Monika Gruber und Viktor Gernot sind unter den Kleinkünstlern und Kleinkünstlerinnen, für die die Onlineplattform viagogo überteuerte Tickets angeboten hat. | Foto: Felicitas Matern

Wirtschaftskammer OÖ
viagogo muss zukünftig transparenter arbeiten

Bei der Online-Ticketplattform viagogo ist es immer wieder zu überteuerten Ticketpreisen oder gar zu ungültigen Karten gekommen. Der Oberste Gerichtshof hat nun entschieden, dass die Plattform zukünftig die Identität der Verkäufer und Verkäuferinnen offenlegen muss. OÖ. Über viagogo gab es häufig Fälle, in denen der ursprünglich angezeigte Ticketpreis mit jedem Buchungsschritt durch Zusatzgebühren erhöht wurde. So wurden etwa für Kabarettveranstaltungen von Monika Gruber und Viktor Gernot...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Rund 150 Fremdenführer sind in Oberösterreich im Einsatz. | Foto: E. Wimmer

Welttag der Fremdenführer am 21. Februar
Abwechslungsreiches Programm der "Austria Guides"

OÖ. Am 21. Februar ist Welttag der Fremdenführer. Aus diesem Anlass laden die staatlich geprüften "Austria Guides" unter dem Motto „Upper Moments – HOÖhepunkte auf Oberösterreichisch“ zu einem abwechslungsreichen Führungsprogramm ein. In Summe stehen rund 25 Führungen bzw. Austria-Guide-Aktivitäten in Linz, Wels, Windhaag bei Perg, Steyr, Ried, Braunau/Simbach und Schärding auf dem Programm. Austria Guides präsentieren Oberösterreich aus neuen BlickwinkelnAllein in Oberösterreich sind rund 150...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Petra Riffert folgt Manfred Grubauer als Obfrau an die Fachgruppenspitze der oö. Freizeit- und Sportbetriebe. Am Bild: Tourismus-Spartenobmann Robert Seeber, Petra Riffert, Manfred Grubauer und Fachgruppengeschäftsführer Robert Steiner (v. l.) | Foto: Laresser
3

Obmann-Wechsel
Petra Riffert folgt Manfred Grubauer an die Spitze

Ab sofort steht Petra Riffert als neue Obfrau an der Spitze der Fachgruppe der Freizeit- und Sportbetriebe in der WKO Oberösterreich. Sie hat die Obmannschaft von Manfred Grubauer übernommen, der dieses Amt 15 Jahre lang mit vollem Engagement ausgeübt hat und in der Fachgruppe weiterhin als Obfrau-Stellvertreter aktiv tätig bleibt. Petra Riffert ist Geschäftsführerin der Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich sowie des neu gegründeten Tourismusverbandes Donau Oberösterreich, der 33 Gemeinden...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Manfred Grubauer, Franz Hiesl, Günther Steinkellner, Donau-Testimonial Silvia Schneider, Petra Riffert und Friedrich Bernhofer (v. l.). | Foto: WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH/Mathias Lauringer
8

Donau OÖ: Eine 25-jährige Erfolgsgeschichte

Zu einer Jubiläumsschifffahrt an Bord der "MS Linzerin" lud die Donau Oberösterreich am vergangenen Wochenende. Anlass war nicht nur das musikalische Feuerwerk "Donau in Flammen" sondern auch das 25-jährige Bestehen der Tourismus-Werbegemeinschaft mit ihren 48 Mitgliedsgemeinden. Erstmals wurde dabei auch der Ehrenpreis Magnificus Danubius vergeben. Friedrich Bernhofer, Vorsitzender der Donau Oberösterreich, und Geschäftsführerin Petra Riffert übergaben die Auszeichnung an...

  • Linz
  • Nina Meißl
Friedrich Bernhofer (Vorsitzender der Werbegemeinschaft Donau OÖ) und Petra Riffert (GF der Werbegemeinschaft Donau OÖ ) mit Karl Pramendorfer (GF OÖ Tourismus, sitzend)
2

"Genussmensch ist Wunschgast"

BAD KREUZEN. Auf Burg Kreuzen (Bezirk Perg) trafen sich in der Vorwoche Unternehmer und Experten zum 24. Donau Tourismus Treffen. "Um von der Vision im Kopf zum gemeinsamen Erfolg zu kommen, ist es nötig, dass auch die Bevölkerung für den Tourismus sensibilisiert wird. Sie muss verstehen, dass dadurch Strukturen im ländlichen Bereich erhalten werden können", meinte Gastgeber Friedrich Bernhofer, Vorsitzender der Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich. Bad Kreuzen konnte als Tourismus-Hochburg...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.