Petzenkirchen

Beiträge zum Thema Petzenkirchen

Plakat des Theaters
3

Rauchfangkehrer im Glück? - Theater der LJ Petzenkirchen Bergland

Die Landjugend Petzenkirchen-Bergland veranstaltet auch heuer wieder ein Theater. Heuer wird das Lustspiel "Rauchfangkehrer im Glück?" aufgeführt. Der Reinerlös wir für einen caritativen Zweck verwendet. Kartenvorbestllung: Mo - Fr 8:00 - 12:00 und 16:00 - 18:00 bei Elektro Biber (Karten bereits erhältlich!!) Kurzbeschreibung/Einleitung: Bei soviel Pech, was Rauchfangkehrermeister Anton hat, braucht er eine große Portion Geduld und seinen besten Freund den Bäckermeister Simperl an seiner Seite....

  • Melk
  • Landjugend Petzenkirchen-Bergland
Plakat des Theaters
3

Rauchfangkehrer im Glück? - Theater der Lj Petzenkirchen-Bergland

Die Landjugend Petzenkirchen-Bergland veranstaltet auch heuer wieder ein Theater. Heuer wird das Lustspiel "Rauchfangkehrer im Glück?" aufgeführt. Der Reinerlös wir für einen caritativen Zweck verwendet. Kartenvorbestllung: Mo - Fr 8:00 - 12:00 und 16:00 - 18:00 bei Elektro Biber (Karten bereits erhältlich!!) Kurzbeschreibung/Einleitung: Bei soviel Pech, was Rauchfangkehrermeister Anton hat, braucht er eine große Portion Geduld und seinen besten Freund den Bäckermeister Simperl an seiner Seite....

  • Melk
  • Landjugend Petzenkirchen-Bergland
Hermine Leichtfried, Dominik Faffelberger und Phillip Rauner waren dabei und starteten auf der EiNSTEiGER PARTY druch!
1

Legendäre PARTY-Nacht

Die legendäre EiNSTEiGER PARTY der Lj Petzenkichen - Bergland ging am 22. November in die nächste Runde. Mit dem Sound von DJ DAV, dem Flair des umgestalteten Vierkanters in Thaling und den top-motivierten Sprengelmitgliedern hatte die Party das gewisse Etwas! Zahlreiche Partygäste kamen und verbrachten eine legendäre Nacht. Die Landjugend ist Froh über das gelungene Festl und freut sich schon auf die nächste Lj-Aktivitäten. Fotos der Partynacht Hier! Wo: Thaling, Thaling, 3373 Plaika auf Karte...

  • Melk
  • Landjugend Petzenkirchen-Bergland
4

Feuerwehrfest in Petzenkirchen: Unausgeschlafen, aber guter Laune

PETZENKIRCHEN (MiW). Sehr müde traf man die Kameraden beim Petzenkirchner Feuerwehrfest an: Nebst Feier stand auch ein großer Einsatz auf dem Tagesplan. Günther Kaltenhuber bezeichnet sich beim Frühschoppen als "unausgeschlafen".

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
6

Brand von Landwirtschaftlichen Objekt

Am Freitag, den 25.07.2014 heulten gegen 16:00 im südlichen Teils des Bezirkes Melk die Sirenen. In einem Bauernhof in der Gemeinde Bergland war ein Großbrand ausgebrochen. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung konnten die erste Feuerwehr, in diesem Fall Petzenkirchen-Bergland, vollbesetzt mit 4 Fahrzeugen ausrücken, da viele Kameradinnen und Kameraden bei den Vorbereitungsarbeiten zum Feuerwehrfest waren. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges stand der Dachstuhl des Wirtschaftsgebäudes...

  • Melk
  • Andreas Pils
7

Die erfolgreichste Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Melk kommt aus Petzenkirchen und Bergland

Das Landestreffen der Feuerwehrjugend NÖ heuer in Schönkirchen – Reyersdorf Bezirk Gänserndorf ist immer ein Highlight des gesamten Feuerwehrjugendjahres. Bei diesem riesigen Zeltlager von Donnerstag 03.07. bis Sonntag 06.07.2014 mit 5232 Lagerteilnehmern werden Spaß, Abenteuer und Kameradschaft groß geschrieben und wird so zu einem ganz besonderen Erlebnis. Wichtige Bestandteile sind aber auch die Bewerbe um das Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen und das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in...

  • Melk
  • Andreas Pils
8

Florianifeier der FF Petzenkirchen-Bergland

Die FF Petzenkirchen-Bergland feierte am Sonntag den 4. Mai mit einer Hl. Messe, abgehalten von Pater Manfred Kusiek, den Florianitag. Im Anschluss an die Hl. Messe konnte Kdt. Hauss Heinz die Bevölkerung, Landtagsabgeordneten Dr. Sidl, sowie die Bürgermeister, Kern Lisbeth von Petzenkirchen u. Wieser Franz vonBergland, zu einem kleinen Festakt am Kirchenplatz begrüßen. Dabei wurden Binderlehner Michael, Nuster Christian, Taschl Tobias, Mayrhofer Elias, Krahofer Pascal und Wieseneder Florian in...

  • Melk
  • Andreas Pils
Hurra, die Post(leitzahl) ist da! Anna Scheuchelbauer, Bürgermeister Franz Wieser, Walter Wieseneder und Johann Rauner jubeln.
35

Im wahrsten Sinne des Wortes: In Petzenkirchen ging die Post ab

Der 8. Berglandball der hiesigen ÖVP widmet sich der neuen Postleitzahl PETZENKIRCHEN (MiW). "Nun ist Bergland unter '3254' vereint", freut sich Berglands Bürgermeister Franz Wieser und erzählt: "Sieben Jahre haben wir uns für diesen Tag eingesetzt und alle Anlaufschwierigkeiten überwunden." Im Zuge des achten Berglandballs im Petzenkirchner Gasthaus "Bärenwirt" feierte die postalisch vereinigte Gemeinde bis in die Morgenstunden. Der von Ballorganisator Walter Wieseneder und der ÖVP Bergland...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Walter Wieseneder, Melanie, Maria und Vizebürgermeister Johann Wieser freuen sich auf einen schönen Abend. | Foto: Foto: ÖVP Bergland

Am Berglandball geht die Post ab

Zum 8. Berglandball lädt das Team der Volkspartei Bergland am 18. Jänner in den Landgasthof Bärenwirt in Petzenkirchen. Ab 20.30 Uhr dreht sich alles um das Motto "3254" - die neue Postleitzahl für die Gemeinde. Für musikalische Unterhaltung sorgen "The bricks" aus der Gemeinde Bergland. Weiters erwarten Sie ein Schätzspiel, eine Mitternachtseinlage, Barbetrieb und eine Spende für jede Dame. Karten sind im Vorverkauf auf der Gemeinde Bergland um acht Euro erhältlich, an der Abendkasse um neun...

  • Melk
  • Andrea Reitbauer
44

Berglands preisgekrönte Euter: 5. Jungzüchter-Championat

Die fünfte „NÖ-Genetik“ Holsteinschau präsentierte die besten Kühe. BERGLAND (MiW). „Man glaubt gar nicht, wie viel Charakter so eine Kuh haben kann“, gibt die NÖ-Milchkönigin Katrin Gruber Bescheid und zählt auf: „Du findest auf der Weide richtig aktive Kühe, die gerne herumspringen, dominante Leittiere und die trägen Genossen, die gerne herumliegen und in die Luft schauen.“ Im Zuge der 5. Jungzüchter-Meisterschaft in der Versteigerungshalle in Bergland konnte man die größtenteils gutmütigen...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Vereinsmitglieder der Landjugend, Pater Manfred Kusiek und der Chor Einklang | Foto: privat

Petzenkirchner Summer-Festl im strahlenden Sonnenschein

Auch heuer lud die Landjugend Petzenkirchen-Bergland, am 15. August, wieder zum Summer-Festl nach Thalling ein, das mit dem alljährlichen Gottesdienst begann. Nach der Messe wurden die Landjugendmitglieder und Helfer aktiv und kümmerten sich, in den neuen pinken Vereinsleiber um das Leibliche Wohl der Gäste. Mit Freude können die Mitglieder der Landjugend auf ein gelungenes Fest zurücksehen, denn die Gäste unterhielten sich prächtig beim Frühschoppen der Musikkapelle, der Aufführung der...

  • Melk
  • Christian Trinkl
39

„Weiberfeinde“ und Bekehrungs-Versuche

Die Landjugend widmet sich in einer Theaterkomödie dem uralten Kampf der Geschlechter. PETZENKIRCHEN (MiW). Nach enttäuschter Liebe gründie drei Junggesellen Seff (Markus Peham), Fredl (Stefan Mayrhofer) und der dem schönen Geschlecht gar nicht so abgeneigte Wirt Hans (Andreas Richter) den Club der Weiberfeinde: So beginnt im Petzenkirchner „Bärenwirten“ die für einen karitativen Zweck aufgeführte Theaterkomödie von Autor Helmut Haupt. Der Stoff des Stücks „Weiberfeinde“ klingt dramatisch und...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
14

Die Feuerwehr feiert wieder im Doppelpack

PETZENKIRCHEN. (MiW) Das große Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehren Petzenkirchen-Bergland lockte vergangenes Wochenende Gäste aus gleich zwei Gemeinden auf die Petzenkirchner Festwiese. Bei durchgehend freiem Eintritt versorgten Kommandant Heinz Hauss und seine Mannschaft zahlreiche Gäste mit durchgehend warmer Küche und allem, was das Herz begehrt. Den Frühschoppen lockerte der „Gaudi-Max“ und Conferencier Sepp Ackerl auf, der mit einem umfangreichen Witze-Reportoire für Lachhymnen sorgte....

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.