Pfaffenschlag

Beiträge zum Thema Pfaffenschlag

In Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya kam es in einem Wohnhaus zu einem Brand. Insgesamt 95 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren vor Ort und kämpften stundenlang gegen die Flammen. | Foto: BFK WT / St. Mayer
10

Wohnhausbrand in Pfaffenschlag
95 Feuerwehrleute bei Großeinsatz

In Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya kam es in einem Wohnhaus zu einem Brand. Insgesamt 95 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren vor Ort und kämpften stundenlang gegen die Flammen. PFAFFENSCHLAG/WAIDHOFEN AN DER THAYA/NÖ. Zu einem Brand in einem Wohnhaus kam es am Samstagabend, 12. April, in Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya. Als die alarmierten Einsatzkräfte eintrafen, konnte bereits starker Rauch festgestellt werden, der aus dem Wohnhaus drang. Der hintere Teil des Gebäudes stand in...

Die PV-Anlage an einem Wirtschaftsgebäude in Götzles nutzt verschiedene Flächen zur Stromerzeugung. | Foto: W.E.B Windenergie AG
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
Zwei Photovoltaikanlagen der W.E.B in Betrieb

Mit den beiden neuen Photovoltaikanlagen in Groß Siegharts und Götzles (Gemeinde Waidhofen/Thaya) gingen zwei Projekte der W.E.B Windenergie AG ans Netz. Gemeinsam werden die Anlagen jährlich über 720 MWh grünen Strom erzeugen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die PV-Anlage in Götzles, auf den Wirtschaftsgebäuden und auf dem Grund der Familie Schönbauer, nutzt verschiedene Flächen zur Stromerzeugung. Insgesamt wurden 722 Module mit einer Nennleistung von 310 kWp installiert. Die Anlage wird jährlich 321...

Wappen Pfaffenschlag | Foto: Wikipedia

Gemeinderatswahl 2025
Die Kandidaten der Gemeinde Pfaffenschlag

PFAFFENSCHLAG. Am 26. Jänner 2025 finden in Niederösterreich Gemeinderatswahlen statt. Folgende Listen treten dabei in der Gemeinde Pfaffenschlag an. ÖVPWerner Liebhart Landesdienst, Jahrgang 1969 Josef Flicker Pensionist, Jahrgang 1962 Christian Litschauer Baumeister, Jahrgang 1978 Claudia Strobl Selbstständig, Jahrgang 1990 Rainer Schuecker Landtechniker, Jahrgang 1980 FPÖJohannes Dangl Bundesheer, Jahrgang 1966 Wolfgang Kerl Pensionist, Jahrgang 1957 Daniel Konrad Bindreiter Bundesheer,...

Pfarrer Stephan Jarczyk | Foto: Bestattung Inghofer

Pfaffenschlag
Trauer um Pfarrer Stephan Jarczyk

Stephan Jarczyk, Titularpfarrer von Pfaffenschlag und Buchbach, starb am Samstag, 28. Dezember 2024 im 86. Lebensjahr und im 57. Priesterjahr. PFAFFENSCHLAG. Stephan Jarczyk wurde am 25. Oktober 1939 in Königshütte (Oberschlesien) geboren. Nach seinem Abitur und Theologiestudium wurde er 1968 in Danzig zum Priester geweiht. Nach diversen Kaplansstellen in Polen und Deutschland kam er 1990 nach Österreich in die Diözese St. Pölten, wo er in Altenmarkt/Yspertal und Ysper, in Hoheneich,...

Anzeige
Bürgermeister Werner Liebhart (l.) und Vizebürgermeister Josef Flicker vor dem neuen Zubau für die Tagesbetreuung. | Foto: Daniel Schmidt
6

Ortsreportage
Pfaffenschlag setzt Schritte für weiteres Wachstum

PFAFFENSCHLAG. Die Gemeinde Pfaffenschlag stellt auch für die Zukunft sicher, ein attraktiver Wohnort zu bleiben. Mit leistbaren Bauplätzen, Volksschule, Nahversorger, mehreren Gasthäusern und einem regen Vereinsleben bietet der Ort besonders für junge Familien viel. Pfaffenschlag errichtet neue Tagesbetreuung Die Gemeinde Pfaffenschlag hat mit den Arbeiten für eine neue Tagesbetreuungseinrichtung für Kinder ab einem Jahr begonnen. Es entsteht ein Zubau, der direkt an den bestehenden...

Anzeige
Vanessa und Rene Trojan: "Test it & Catch!" | Foto: Trojan-Baits
4

Köder aus Pfaffenschlag
Trojan Baits: Hobby, Leidenschaft und Passion!

Mein Name ist Rene Trojan, Gründer & Inhaber von Trojan-Baits. Meine Frau Vanessa Trojan, meine besser Hälfte und tatkräftige Unterstützung in jeder Hinsicht und bei jedem Vorhaben. Ihre Marke "Trojan-Baits" steht für bestmögliche und qualitativ hochwertige Köder. PFAFFENSCHLAG. Seit ich im Jahr 2016 die Marke ins Leben rief, war der Anspruch und das Ziel stets das gleiche: Biete dem Kunden einen bestmöglichen und qualitativ hochwertigen Köder an! Neben unserer Marke haben wir einen...

Die Gemeinde Pfaffenschlag präsentiert sich als attraktiver Wohnstandort und schafft Platz für Häuslbauer. (Symbolbild) | Foto: stock/makibestphoto

Eigenheim bauen
Pfaffenschlag schafft Platz für Häuslbauer

Die Gemeinde Pfaffenschlag arbeitet stetig daran, immer wieder neues, attraktives Bauland vor allem für einheimische Bürger und junge Familien anbieten zu können. PFAFFENSCHLAG. Die Grundstücke haben die Widmung Bauland Wohngebiet, es gibt keinen Bebauungsplan. Bauland soll leistbar sein und seine spekulative Hortung verhindert werden. Daher gibt es in Pfaffenschlag beim Kauf von Bauland auch den Bauzwang innerhalb von fünf Jahre. Die günstige Verkehrsanbindung direkt an der B 5, die Nähe zur...

Anzeige
Kunden informierten sich über neue Trends und Aktionen | Foto: EP:Bittermann
2

Trends und Aktionen
EP: Elektro Bittermann lud zur Hausmesse 2024

Bei der diesjährigen Hausmesse von Elektro Bittermann in Pfaffenschlag informierten sich viele Kunden über neue Trends und Aktionen. WAIDHOFEN/THAYA. Gerade vor Weihnachten besteht reges Interesse an TV-Geräten, sowie kabellose Staubsauger. Bei EP: ElektroBittermann gibt es laufend Aktion. Schauen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst! "Das Team von EP:Bittermann bedankt sich für das Vertrauen und die Treue und wünscht eine besinnliche Adventzeit, Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues...

"Adventzeit am Hauptplatz" jeden Freitag vor den Adventwochenenden ab 17 Uhr in Waidhofen | Foto: Andreas Biedermann
4

Weihnachten 2024
Alle Adventmärkte im Bezirk Waidhofen auf einen Blick

Heißer Punsch, köstliche Feuerflecken und festliche Stimmung: In der Vorweihnachtszeit gibt es wieder eine Vielfalt an zauberhaften Weihnachtsmärkten im Bezirk Waidhofen/Thaya. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die alljährlichen Christkindl- und Adventmärkte stimmen auf Weihnachten ein und verkürzen die Wartezeit aufs Christkind. Sie bieten traditionelle Spezialitäten, handgemachte Produkte, einzigartige Geschenkideen, Kunsthandwerk und vieles mehr. Wo du so richtig in Weihnachtsstimmung kommst?...

In der Leitzentrale in Pfaffenschlag werden die Anlagen gesteuert. | Foto: Astrid Knie
3

W.E.B Windenergie
Windparks vom Waldviertel aus steuern – wie funktioniert das?

Die W.E.B Windenergie AG entwickelt und betreibt Wind- und Photovoltaikkraftwerke. Sie ist in insgesamt acht Ländern aktiv: Neben der Zentrale Österreich gibt es Bürostandorte auch in Italien, Frankreich, Tschechien, Deutschland, Slowakei, Kanada und den USA. So funktioniert die Steuerung der Anlagen vom Waldviertel aus. PFAFFENSCHLAG. Die Steuerung der W.E.B-Windparks läuft in der Leitzentrale zusammen, die vor allem darauf achtet, dass die Anlagen reibungslos und fehlerlos laufen. Denn...

Dietmar Fahrafellner verlieh das Verdienstzeichen 3. Stufe des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes an Roman Garschall, Stefan Mayer und Manfred Hummel. Es gratulierten Michael Litschauer, Kurt Liball und Christian Panagl. | Foto: BFK WT
5

Bezirksfeuerwehrkommando
250 Gäste beim Bezirksfeuerwehrtag 2024 in Pfaffenschlag

Im Gemeindesaal Pfaffenschlag trafen sich am Freitagabend über 250 Funktionäre der Feuerwehren, Vertreter von Politik und Behörden sowie befreundeter Blaulichtorganisationen zum Bezirksfeuerwehrtag 2024. PFAFFENSCHAG. Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Kurt Liball leitete durch das Programm, bei dem unter anderem die Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerbe 2025 an die Feuerwehr Raabs vergeben wurden. Der Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb 2026 wurde ebenfalls einstimmig – vorbehaltlich der...

Tun gemeinsam Gutes (v.l.) : Stefanie Markut und Michael Trcka (W.E.B), Martina Schröck, Amrita Böker und Nina Baloch (VinziWerke), Roman Prager und Florian Müller (W.E.B) | Foto: Jessica Karkhec
4

Initiative „Green Energy for All“
W.E.B schenkt Photovoltaikanlage an die VinziWerke

Für die Notschlafstelle VinziNest erhalten die VinziWerke von der W.E.B Windenergie AG eine Photovoltaikanlage im Wert von rund 25.000 Euro geschenkt. Das Energiewendeunternehmen unterstützt im Rahmen der Initiative „Green Energy for All“ soziale Einrichtungen. PFAFFENSCHLAG-GRAZ. Das VinziNest ist die größte Notschlafstelle der Steiermark und bietet Platz für insgesamt 80 Männer und 30 Frauen, die im zugehörigen Haus VinziSchutz unterkommen. Zielgruppe bilden Armutsmigrant:innen und Menschen,...

Anzeige
Buntes Programm am Tag der offenen Tür. | Foto: W.E.B Windenergie AG
2

Blick hinter die Kulissen
W.E.B Windenergie lädt zum Tag der offenen Tür

Am Samstag, 7. September von 10:00 bis 18:00 Uhr lässt die W.E.B hinter die Kulissen blicken und öffnet ihre Türen für Besucherinnen und Besuchern. Es besteht die Möglichkeit, bei Führungen die W.E.B von innen kennenzulernen. Ein garantiertes Highlight: die offizielle Eröffnung des neuen Zubaus. PFAFFENSCHLAG. Der Tag der offenen Tür bei der W.E.B bietet die immer intensiv nachgefragten Führungen durch den W.E.B-Campus, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für die ganze Familie, und spezielle...

Vorstandsmitglied Roman Prager und Bder Obmann des Vereins Zukunftsraum Thayaland Eduard Köck (l.) werben für den Radmarathon | Foto: W.E.B Windenergie
4

Sportevent im Bezirk
W.E.B Windenergie sponsert 1. Thayarunde Radmarathon

Die W.E.B Windenergie AG freut sich, als Hauptsponsor den Thayarunde Radmarathon, der vom 27. bis 28. Juli in und um Waidhofen stattfindet, zu unterstützen. An zwei Tagen werden unterschiedliche sportliche Aktivitäten angeboten, vom Zeitfahren bis hin zu einer anspruchsvollen 93 km Strecke am Sonntag. WAIDHOFEN/THAYA. Für Familien gibt es am Samstag die Möglichkeit, den Familienradwandertag auf der Teiche-Radroute entweder auf 51 km oder 25 km zu bestreiten. Highlights des...

Bei der Langen Nacht der Kirchen in Pfaffenschlag | Foto: privat
29

Vielfältiges Programm
Das war die Lange Nacht der Kirchen in Pfaffenschlag

Am Freitag 7. Juni fand heuer österreichweit wieder die „Lange Nacht der Kirchen“ statt. Die Pfarre Pfaffenschlag nahm mit einem breitgefächerten Programm daran teil und öffnete ihre Türen. PFAFFENSCHLAG. Begonnen wurde um 19 Uhr mit einer Dankandacht unter der Leitung von Diakon Josef Trinko und einem Ensemble der Trachtenkapelle Buchbach für den guten und erfolgreichen Abschluss der Renovierungsarbeiten in und an der Pfarrkirche. Besonderer Höhepunkt dieser Veranstaltung war ein Film über den...

2023 konnte die W.E.B erstmals die Umsatzmarke von 200 Millionen Euro überschreiten. | Foto: Astrid Knie - www.astridknie.at
3

Geschäftsjahr 2023
W.E.B Windenergie mit Rekord bei Produktion und Ergebnis

Neuer Produktionsrekord des österreichischen Windkraftpioniers: das Konzernergebnis 2023 wurde auf 52,7 Millionen Euro gesteigert. PFAFFENSCHLAG. Die W.E.B kann 2023 auf das beste Jahr ihrer Geschichte zurückblicken. Mit 1.469 GWh erreichte das Unternehmen einen neuen Produktionsrekord (2022: 1.312 GWh) und baute das Konzernergebnis um 77 Prozent auf den Rekordwert von 52,7 Millionen Euro aus (2022: 29,7 Mio EUR). Die Produktion profitierte vom stabilen Kraftwerksbetrieb, dem ersten vollen...

Volksschul-Direktor David Hadl, Alexandra Weigl, Irene Pelz, Beatrix Hahn-Kratochwil und Manuela Morawetz (v.l.) | Foto: privat
2

Frühkindliche Entwicklung
120 Elternteile bei spannendem Vortrag in Pfaffenschlag

Das Katholische Bildungswerk und das BHW Pfaffenschlag veranstalteten im Gemeindesaal zusammen mit der Volksschule einen Vortrag für die Eltern der Pfarre. Schon die Anmeldungen zeigten, dass mehr als 120 Besucher auch aus den Nachbarbezirken kommen würden. PFAFFENSCHLAG. Ein Herz für Kinder bewiesen die vier Therapeutinnen/Trainerinnen Alexandra Weigl (Logopädin), Beatrix Hahn-Kratochwil (Ergotherapeutin & Osteopathin), Irene Pelz (Lerntherapeutin) und Manuela Morawetz...

Die Bürgermsiter Siegfried Walch und Eduard Köck am Standort im Hardwald. | Foto: Markus Haidl
3

Hardwald & Predigtstuhl
Anrainer besichtigen mögliche Windrad-Standorte

Die anstehenden Volksbefragungen zur Windkraft locken derzeit vermehrt Besucher in die Wälder des Bezirks Waidhofen. Auf Einladung der W.E.B. Windenergie AG konnten Interessierte die potentiellen Windkraft-Ausbauzonen in Augenschein nehmen. Vergangenes Wochenende wurden Wanderungen auf den Predigtstuhl und in den Hardwald organisiert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Besucher konnten sich bei der Exkursion über die exakten Standorte informieren und auch sehen, wie klein bzw. groß das Fundament eines...

Einblick in den W.E.B-Windpark in Grafenschlag. | Foto: Benjamin Wald
3

Einblick in neue Anlagen
W.E.B organisiert Exkursion in den Windpark Grafenschlag

Die W.E.B Windenergie lädt in Zusammenarbeit mit den Klima- und Energiemodellregionen am Samstag, 27. Jänner oder Samstag, 3. Februar zur Exkursion in den Windpark Grafenschlag ein. Interessierte können sich vor Ort ein Bild von den neuen Anlagen machen. WAIDHOFEN/THAYA. Jeder kann diese Möglichkeit nutzen, die Windräder aus nächster Nähe zu sehen. Das Rahmenprogramm enthält die gemeinsame An- und Abreise, eine Führung zu den Windrädern und ein gemeinsames Mittagessen. ProgrammAbfahrt...

Anzeige
Roman Prager, Dietmar Schweighart, Stefanie Markut, CEO Frank Dumeier, Architekt
Rudolf Schwingenschlögl und Florian Müller (v.l.) | Foto: Christopher Führer
9

Gleichenfeier in Pfaffenschlag
W.E.B. Windenergie wächst weiter

PFAFFENSCHLAG. Am Montag, 6. November fand in Pfaffenschlag eine Gleichenfeier am Standort der W.E.B. Windenergie AG statt. Dort ist gerade ein weiteres Bürogebäude am entstehen. Grund dafür ist, dass die W.E.B. weiter wächst und daher für mehr Mitarbeiter auch mehr Platz benötigt. W.E.B. Vorstandsvorsitzender Frank Dumeier freut es sehr, dass für das Projekt ausschließlich Bauunternehmen aus dem Waldviertel ausgewählt wurden. Beschäftigt sind unter anderem Leyrer und Graf, die Firma...

Gruppenfoto der Sieger: Noreen Leyrer-Schlosser, Johanna Jungwirth, Bernhard Bräuer, Sebastian Pregesbauer, Matthias Gabauer, Maximilian Weber, Bettina Lörincz, Pascal Hofstetter Bewerbsleiter Reinhard Leyrer-Schlosser, Veranstalter Michael Annerl, Markus Stangl, Georg Diesner, Harald Blei, Andreas Zwölfer, Gerhard Deutschmann, Johannes Löffler, Franz Eggenhofer, Kurt Liball Jonas Schuh, Timo Meller, Luca Gföller, Lea Muthsam, Elias Mauritz; Martin Kößner, Anette Töpfel, Karina Scharf, Werner Liebhard. | Foto: Gerhard Schiegl
6

Bezirksbewerbe 2023
Feuerwehrjugend zeigt Einsatz und Wissen

Von Samstag 10. bis Sonntag 11. Juni fand das Feuerwehrjugendlager des Bezirkes Waidhofenin Pfaffenschlag am Sportplatz statt. Beim Bronze Bewerb holte dabei Vitis den Sieg, Raabs beim Silber-Bewerb. PFAFFENSCHLAG. Die Feuerwehrjugendgruppen schlugen ihre Zelte in unmittelbarer Nähe zum Vereinshaus auf und konnten diese Infrastruktur mitnutzen. Der Bewerb, besser gesagt die Bewerbe, fanden am Sportplatz selber auf der eigens von den Jugendbetreuern aufgebauten Hindernisstrecke und dem...

Die Feuerwehrjugend zeigt ihr Können. | Foto: Daniel Schmidt
5

Bezirksleistungsbewerb 2023
Feuerwehrjugend gibt in Pfaffenschlag alles

Die Feuerwehrjugendgruppen im Bezirk Waidhofen laden am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Juni zu den Bezirksfeuerwehrleistungsbewerben und Bezirksfeuerwehrjugendlager ein. PFAFFENSCHLAG. Die Jugendgruppen freuen sich Sie nicht nur zur Lager- und Bewerbseröffnung bzw. zur Siegerehrung begrüßen zu dürfen, sondern auch als Zuschauer bei den Bewerben. Die Bewerbe finden am Sportplatz in Pfaffenschlag. ProgrammübersichtSamstag, 10. Juni 13:30 Uhr Lager– und Bewerbseröffnunganschließend Einzel– und...

Die W.E.B Zentrale in Pfaffenschlag im Bezirk Waidhofen/Thaya. | Foto: Andreas Biedermann
2

W.E.B Windenergie
38 Millionen Euro: Rekorderlös für Anleihe 2023

Die jüngste Emission von Unternehmensanleihen durch die W.E.B Windenergie AG verlief höchst erfolgreich. Mit einer Zeichnungssumme von insgesamt 38.251.000 Euro konnte das Unternehmen während der Zeichnungsfrist von 1. März bis 11. April 2023 alle seine bisherigen Kapitalmaßnahmen deutlich übertreffen. PFAFFENSCHLAG. W.E.B-Finanzvorstand Michael Trcka fasst zusammen: „Wir sind überwältigt vom großen Interesse an unserer jüngsten Unternehmensanleihe. Der Rekorderlös von rund 38 Millionen Euro...

Bio-Fischzüchter Marc Mößmer | Foto: ServusTV/Die Filmfritzen
4

Marc Mößmer
Bio-Fischzüchter aus Waidhofen auf ServusTV

Marc Mößmer ist ein echter Pionier des Karmelitermarktes. Als Österreichs erster Biofischzüchter bewirtschaftet er den Haslauer Teich bei Pfaffenschlag, einen der größten Karpfenteiche des Landes, seit mittlerweile 23 Jahren. PFAFFENSCHLAG. Rund 7.000 Karpfen fischt er pro Saison aus seinem Teich, klein portioniert landen diese dann auf den Wiener Märkten. Sehr zu Freude seiner Kunden, deren Meinung er sehr schätzt: „Die größte Freude für mich ist, wenn mir jemand sagt, dass mein Fisch köstlich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.