Pfarre Breitenfeld

Beiträge zum Thema Pfarre Breitenfeld

Die 93-jährige Hedi Ströher in ihrer Wohnung in der Josefstadt. Sie setzt sich ehrenamtlich für andere ein und hat immer ein offenes Ohr. | Foto: Martin Jelicic
3

Hedi Ströher
Nächstenliebe für die Menschen in der Josefstadt

Hedi Ströher bestärkt seit mehr als einem halben Jahrhundert die Rolle der Frau und trägt konstruktiv zum kirchlichen Diskurs im Bezirk bei. WIEN/JOSEFSTADT. Mit 93 Jahren ist die junggebliebene Hedi Ströher ein fester Bestandteil des sozialen Lebens in der Josefstadt. In der Adventzeit gestaltet sie mit ihrer Familie und Freunden das Adventkranzbinden, das gemeinsame Singen und das Backen von Lebkuchen für den kirchlichen Adventmarkt. Ströhers größte Leidenschaft ist das Mitarbeiten in ihrer...

"Das Stegreifbrettl" lädt ab Mitte Juni zu den "Krimitagen" in Josefstädter Pfarren. | Foto: Das Stegreifbrettl
6

Theaterverein Ariane
Stegreiftheater in der Josefstadt

Der Theaterverein Ariane kündigt die nächsten Vorstellungen an. Diese sind ab 18. Juni in der Pfarre Breitenfeld und im Pfarrgarten der Pfarre Alser Vorstadt. WIEN/JOSEFSTADT. Berufsschauspieler hatten und haben es während der Corona-Pandemie nicht leicht. Theater geschlossen, Einnahmen gleich Null. Doch durch die neuerlichen Lockerungen haben neben größeren Schauspielhäusern auch kleine Theatervereine ihre Arbeit wieder aufgenommen. Mit dabei ist hier auch der Theaterverein Ariane, genauer...

Die zweitgrößte Orgel Wiens ist in der Josefstadt. | Foto: Pfarre Breitenfeld

Josefstadt
Lange Nacht der Kirchen ist auch im Achten vertreten

Am 28. Mai laden die Kirchen Wiens zur langen Nacht. Auch in der Josefstadt gibt es einige Programmpunkte. Die bz hat diese zusammengefasst. WIEN/JOSEFSTADT. Am Freitag, 28. Mai, wird man in ganz Wien die Kirchenglocken hören, welche die Lange Nacht der Kirchen 2021 einläuten werden. Auch im 8. Bezirk gibt es dazu ein vielfältiges Programm. Medialer Dreh- und Angelpunkt wird heuer die Glauben.Leben-App der römisch-katholischen Kirche sein. Darin kann man nach Veranstaltungen und Schauplätzen...

Mit 5.000 Pfeifen ist die Orgel in der Josefstädter Pfarre Breitenfeld die zweitgrößte in ganz Wien. | Foto: Pfarre Breitenfeld
2

Pfarre Breitenfeld
Einladung zur Orgel-Konzertreihe "Pfeif drauf"

Die Pfarre Breitenfeld besitzt die zweitgrößte Orgel Wiens. Diese soll ab sofort durch eine Konzertreihe mehr Bekanntheit erfahren. WIEN/JOSEFSTADT. Mehr als 5.000 Pfeifen hat die Orgel in der Josefstädter Pfarre Breitenfeld. Damit kann diese nicht nur auf den Besitz eines außergewöhnlich akustischen Schatzes verweisen, sondern ist auch die zweitgrößte Orgel in ganz Wien. Viel zu lange hat diese in ihrer Pfarre nur für Anrainerinnen und Anrainer gespielt. Das soll sich 2021 ändern. Unter dem...

Pfarrer Gregor Jansen wird den Gedenkgottesdienst zelebrieren. | Foto: Pfarre Breitenfeld

Josefstadt
Gedenkgottesdienst in der Pfarre Breitenfeld

Am Sonntag, 8. November, wird es um 16 Uhr in der Breitenfelder Kirche einen Gedenkgottesdienst geben. JOSEFSTADT. "Das einfache Motto unseres Gedenkgottesdienstes am Sonntag, 8. November, um 16 Uhr wird lauten: 'Beten für Wien'", erklärt Gregor Jansen, Pfarrmoderator der Pfarre Breitenfeld und Dechant des Stadtdekanats 8/9. Beim Gedenkgottesdienst werden nicht nur Angehörige Katholischer Studentenverbindungen anwesend sein: De Kirche wird für alle Gläubigen offen sein. "Wenige Minuten nach der...

2 2

In der Wiener Josefstadt startet im ADVENT 2015 „STERNE AM UHLPLATZ“

das sind: Pfarre Breitenfeld, 1080 Wien, Florianigasse 70 01 / 405 14 95 pfarre@breitenfeld.info www.breitenfeld.info Servus am Platz´l, 1080 Wien, Uhlplatz 5 01 405 26 77 info@servusamplatzl.at www.servusamplatzl.at und "Galerie Sandpeck Wien 8" - Verein zur Förderung von Kunst, Kultur u Wirtschaft 1080 Wien, Florianigasse 75 0699 11 213056 christiane@sandpeck.com www.sandpeck.com unsere adventlichen TERMINE: Samstag 28.11. 15:00 Adventkranzsegnung für Familien mit Kinder Kirche 15.30Uhr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.