Pfarre Mariapfarr

Beiträge zum Thema Pfarre Mariapfarr

Bis vor zwei Jahren war Hans Fuchs Messner. Er weiß nur zu gut: "Wer bei geschlossener Türe den Riegel vorschiebt, ist eingeschlossen und kommt auch nicht mehr hinaus aus der Filialkirche St. Rupert." | Foto: Peter J. Wieland
1 Video 2

Filialkirche St. Rupert bei Weißpriach
Hinter Schloss und Riegel, ganz nahe bei Gott

"Dies ist ein altes besonderes Türschloss. Wenn Sie bei geschlossener Türe den Riegel vorschieben, sind Sie eingeschlossen und kommen nicht mehr hinaus.“ WEISSPRIACH. Wer bei geschlossener Türe den Riegel vorschiebt, ist eingeschlossen und kommt auch nicht mehr hinaus aus der Filialkirche St. Rupert in der Lungauer Gemeinde Weißpriach. Und es sei tatsächlich in der Vergangenheit schon vorgekommen, dass Kirchenbesucher die Polizei antelefonierten, weil sie sich selbst eingesperrt hatten – so...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Peter Lerchner (Messner, li.) und Hans Fuchs (ehemaliger Messner) vor der Filialkirche St. Rupert – ein romanischer Sakralbau aus dem 11. beziehungsweise 12. Jahrhundert nach Christus. | Foto: Peter J. Wieland
Video 6

(Geheim-)Tipp Sehenswürdigkeit
"Diese Fresken sind von unschätzbarem Wert"

In dieser Folge statten wir der denkmalgeschützten Filialkirche St. Rupert in Weißpriach einen Besuch ab. Der Messner, Peter Lerchner, und sein Vorgänger, Hans Fuchs, haben uns dabei auch die wertvollen Fresken gezeigt, die so alt sind wie die Kirche selber: also knapp 1.000 Jahre alt. An den Seiten sind weltweit seltene Darstellungen – echte Raritäten – zu sehen. WEISSPRIACH. Wer nach Weißpriach in Tal hineinfährt, der kommt, kurz bevor er den Hauptort erreicht, am Ortsteil St. Rupert vorbei....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.