Pfarre Pischelsdorf

Beiträge zum Thema Pfarre Pischelsdorf

Joseph Werndl | Foto: Land OÖ

80 Jahre Kirchenmusik
Joseph Werndl feiert 92. Geburtstag

Der Organist, Domkapellmeister i.R. und Komponist Joseph Werndl feiert am 24. Jänner 2021 seinen 92. Geburtstag. PISCHELSDORF. Im Jahre 1941 spielte er seine erste Messe in der Heimatpfarrkirche Pischelsdorf an einem Harmonium. Von 1951 bis 1963 war er als Organist und Chorleiter an der Stiftskirche Mattighofen tätig, bevor er für weitere 20 Jahre an der Stadtpfarrkirche Ried wirkte. Dort dirigierte er auch über 30 Jahre das Brucknerbundorchester Ried. 1983 trat Werndl das Amt des...

Aufgrund der stark steigenden Corona-Infektionszahlen sollen heuer an Allerheiligen und Allerseelen keine gemeinsamen Friedhofsfeiern stattfinden.  | Foto: Gert Smetanig
1

Allerheiligen im Coronajahr
Kein gemeinsames Gedenken an Braunaus Gräbern

Wie die Diözese Linz heute bekannt gab, findet heuer an Allerheiligen und Allerseelen kein gemeinsames Gedenken an Oberösterreichs Friedhöfen statt. Somit sind auch sämtliche Gräbersegnungen anlässlich des 1. und des 2. Novembers im Bezirk Braunau für heuer Geschichte. BEZIRK BRAUNAU. Aufgrund der stark steigenden Corona-Infektionszahlen beschloss die Diözese in Linz heute, die gemeinsamen Friedhofsfeierlichkeiten anlässlich Allerheiligens und Allerseelens nicht stattfinden zu lassen. Die...

Monsignore Walter Plettenbauer hat das goldene Verdienstzeichen des Landes erhalten. | Foto: Land OÖ
2

Verdienstzeichen für verdiente Geistliche

BEZIRK. Mit dem goldenen Verdienstzeichen des Landes OÖ wurde nun Monsignore Walter Plettenbauer geehrt. Als Kaplan kam er vor 37 Jahren nach Mattighofen und übernahm 1983 die Pfarre. Seit der Wiederbelebung des Kollegiatstiftes Mattighofen vor fünf Jahren ist Plettenbauer dessen regierender Stiftsprobst. Der Geehrte ist neben seiner seelsorgerischen Tätigkeit auch Landeskurat der oberösterreichischen Bürgergarden und Kurat der Feuerwehr Mattighofen. Probst Plettenbauer übt bereits in vierter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.