Pfarrer Franz Zeiger

Beiträge zum Thema Pfarrer Franz Zeiger

Gemeinsam wird der Maibaum aufgestellt
4 11

Ein Maibaum, der Nationen vereint

Es war vergangenen Winter, als OA Dr. Thomas Schwierz die syrischen Gäste der Pfarre Linz – St. Peter kennen lernte. Die Begegnung in die Pfarre blieb für alle unvergesslich. Daher sprach Dr. Schwierz auch eine Gegeneinladung nach Eidenberg aus. Am Samstag, den 30. April 2016 war es schließlich so weit. Die Syrer der Pfarre Linz – St. Peter und einige ihrer Freunde fuhren in Begleitung von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Pfarre nach Eidenberg. Ein berührendes Fest der Begegnung Nach einer...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Karim und Fadi
8

"Irgendwo auf der Welt gibt's ein kleines bisschen Glück..." -

Charity 4 Refugees - Benefizkonzert mit Fisherman's Friends "Irgendwo auf der Welt gibt's ein kleines bisschen Glück..." - die ersten Zeilen dieses Liedes, das von Werner Richard Heymann stammt und durch die Comedian Harmonists unsterblich wurde, stehen Pate für das diesmal etwas andere Benefizkonzert von Fisherman's Friends. Der Abend ist allen Menschen gewidmet, die vor Krieg und Terror flüchten und irgendwo auf der Welt ein kleines bisschen Glück zu finden hoffen. Ein Konzert für und mit...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Historische Postkarte aus Alt - St. Peter
3

Spallerhofer Flohmarkt

Kunst & Krempel Am Samstag, den 23. April 2016 von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr findet in der Pfarre Linz - St. Peter wieder der alljährliche Spallerhofer Flohmarkt statt. Außergewöhnliche Dinge und Schnäppchen warten darauf, hier entdeckt zu werden. Daneben werden Second-Hand Kleidung in Top-Qualität und zeitlose Accessoires angeboten. Selbstverständlich werden die Besucherinnen und Besucher auch diesmal wieder mit kulinarischen Köstlichkeiten vom Feinsten verwöhnt! Als besonderes Highlight gibt's...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Chor Chemiepark Linz - Leitung: Thomas Schanovsky
1 3

"Vorwärts! - und nicht vergessen..." - Arbeiterliederabend

Das Arbeiterlied gestern und heute - ein Abend zum Zuhören und zum Mitsingen Sie träumten von Freiheit, Gleichheit und Geschwisterlichkeit. Sie sangen gegen Unterdrückung und Knechtschaft, vom Kampf um Arbeit und Brot und von der Freiheit der Gedanken. Viele von ihnen ließen ihr Leben für ihren Glauben an eine bessere Zukunft. Dem Arbeiterlied von seiner Entstehung bis zur Gegenwart ist dieser Abend gewidmet. Der Arbeiterliederabend am Spallerhof hat eine langjährige Tradition. Regina...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
91

"Hosanna!" - Palmsonntag mit Resi und Liesi

Palmsonntag mit zwei kleinen Eselmädchen in der Pfarre Linz - St. Peter „Geht in das Dorf, das vor euch liegt; dort werdet ihr eine Eselin angebunden finden und ein Fohlen bei ihr. Bindet sie los, und bringt sie zu mir!“ Mit diesen Worten schickte Jesus seine Jünger los, um seinen Einzug in Jerusalem vorzubereiten. Jesus ist nicht auf einem edlen Pferd geritten, wie man es von einem König erwarten würde. Er kommt "per Esel". Zu Zeiten Jesu war der Esel das Fortbewegungsmittel für Leute, die...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Auf den Spuren von Märtyrern durch den Linzer Süden

Friedensweg durch den Süden von Linz

Eine Wegstrecke auf den Spuren von Märtyrern Die Pfarren Linz - Hlgst. Dreifaltigkeit, Linz - Marcel Callo, Linz - St. Michael und Linz - St. Peter laden am Freitag, den 18. März 2016 sehr herzlich zum Mitgehen des Friedensweges ein. Der Friedensweg beginnt um 17.00 Uhr in der Pfarre Linz - Marcel Callo, Schörgenhubstraße 39. Diese Kirche im Stadtteil Auwiesen ist dem Seligen Marcel Callo geweiht, der im Konzentrationslager Mauthausen ermordet wurde. Der Weg führt dann weiter durch den...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Bitte achten Sie beim Kauf von Ostereiern auch auf den Tierschutz!
1

Ostereier und Tierschutz

Appell der Linzer TierTafel: Bitte achten Sie beim Kauf von Ostereiern auch auf den Tierschutz! In Sachen Tierschutz geht Österreich schon seit Jahren mit gutem Beispiel voran: Die Käfighaltung von Legehennen ist in Österreich streng verboten. Wer also Ostereier kauft, die aus Österreich stammen, kann sicher sein, dass damit auch dem Tierschutz genüge getan wird. Bei Ostereiern aus dem Ausland ist nicht immer die Sicherheit gegeben, dass sie auch tatsächlich von Legehennen aus artgerechter...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Die kurdische Fußballmannschaft

Weststreckenturnier - Fußball für mehr Toleranz

"Fußball verbindet Menschen!" Unter diesem Aspekt veranstaltet die Jugendabteilung der Gewerkschaft "vida" am Montag, den 14. März 2016 ein ganztägiges Hallenfußballturnier der besonderen Art in der HAKA Arena in Traun. Neben mehreren Mannschaften von Lehrlingen der ÖBB aus Wien, Salzburg, St. Pölten und weiteren österreichischen Städten wird auch eine Mannschaft von Asylwerbern beim sogenannten Weststreckenturnier mit dabei sein. Die Kicker dieser Mannschaft sind Kurden aus Syrien. Sie...

Liesi beim Training für Palmsonntag
5

Palmsonntag - Tragende Rolle für zwei kleine Eselmädchen bei Palmprozession

Vier heimatlose Esel - von der TierTafel gerettet Im vergangenen November hat die Linzer TierTafel ein verzweifelter Hilferuf ereilt. Es ging um vier kleine Esel, die ihr Zuhause verloren hatten. Weil sie niemanden mehr hatten, der sich um sie kümmerte, sollten sie geschlachtet werden. Die TierTafel handelte rasch: Im Nu haben sich vier Menschen mit einem großen Herzen gefunden, die die Esel vom Schlachter freigekauft haben. Zwei Esel leben jetzt froh und glücklich in Hartheim und machen gerade...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Kurdischer Tanz rund um das Brautpaar
8

Eine Hochzeit, die Nationen vereint - Integration auf "linzerisch"

"fest - miteinander - verbunden" Anlässlich ihrer Hochzeit luden der kurdischstämmige und seit Jahrzehnten in Österreich lebende Dolmetscher Dr. Alan Kader und seine Frau Alissa Ruken zu einem großen Fest in die Pfarre Linz - St. Peter. Dr. Alan Kader ist in der Pfarre bestens bekannt, weil er oftmals Dolmetscherdienste für die 12 in der Pfarre lebenden Asylwerber aus Syrien übernommen hat. Besonders wichtig war dies am Anfang, als die sprachliche Barriere noch groß war. Daher ließen es sich...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
"Nun will der Lenz uns grüßen..."
3

"Nun will der Lenz uns grüßen..." - Frühlingshafter Volkslieder-Nachmittag

Diesmal steht der Volkslieder-Nachmittag unter dem Motto "Nun will der Lenz uns grüßen...". Mit den Anfangsworten dieses Liedes, das auf den mittelalterlichen Minnesänger Neidhart von Reuental zurückgeht, sind am Sonntag, den 6. März 2016 um 15.00 Uhr wieder alle Sangesfreudigen aus Linz und Umgebung herzlich eingeladen. In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen Das Anliegen dahinter: Unsere Volkslieder dürfen nicht in Vergessenheit geraten! Das gemeinsame Singen in gemütlicher Atmosphäre...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Gina in besseren Tagen
3

Gina - ein Kätzchen mit einem schwerem Schicksal

Wieder erreicht ein Hilferuf die Linzer TierTafel Gina ist ein aufgewecktes Kätzchen und lebt in Wels bei einer Familie, die sie über alles liebt. Wie Katzen nun einmal so sind, ist Gina sehr neugierig und hat einen ausgeprägten Spieltrieb. Bei einem nächtlichen Spiel am 4. Februar ist ihr leider allerlei Unfug eingefallen. Gina hat es irgendwie fertiggebracht, die Balkontür zu öffnen. Und damit nahm das Unheil seinen Lauf: Sturz vom Balkon Gina hat am Balkongeländer wohl das Gleichgewicht...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Gemeinsam Ostern entgegen - Virtueller Fastenkalender der Pfarre Linz - St. Peter
4

Gemeinsam Ostern entgegen - Virtueller Fastenkalender der Pfarre Linz - St. Peter

Wie in den vergangenen Jahren bietet die Pfarre Linz – St. Peter mit dem Virtuellen Fastenkalender auch heuer wieder eine spirituelle Begleitung durch die Fastenzeit an. Kostenlose Anmeldung zum Virtuellen Fastenkalender ab sofort möglich! Von Aschermittwoch,10. Februar 2016, bis zum Ostermontag, 28. März 2016, wird täglich ein Text per eMail verschickt. Einige Texte werden, wie schon seit einigen Jahren, wieder als Originalbeiträge von Pfarrer Franz Zeiger, Pfarrer Peter Jansen und Pfarrer...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Nils, das tanzende Nilpferd
9

Faschingsmesse und Faschingsfest mit Circus Alfoni

Heiteres und Skurriles von Gottes Bodenpersonal Bunte Sketches aus dem kirchlichen Alltagsgeschehen geben bei der Faschingsmesse am Sonntag, den 7. Februar um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche zu Linz - St. Peter einen heiteren Einblick in das kirchliche Geschehen. Buntes Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein! Im Anschluss an die Messe wird im Pfarrzentrum ein buntes Unterhaltungsprogramm für Groß & Klein geboten. Top-Highlight für Kinder: Gastvorstellung des Circus Alfoni um 11.00 Uhr im Großen...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Seit vielen Jahren ein perfektes Team: Don Camillo und Peppone!

Spallerhofgschnas "Don Camillo & Peppone"

Mit Pfarrer Franz Zeiger als Peppone, Gemeinderätin Regina Traunmüller als Don Camillo und einer orientalischen Balleröffnung durch syrische Gäste! Wie in dem charmanten italienischen Dorf in der Poebene, so wird auch im Stadtteil Spallerhof zu guter Letzt immer gemeinsam gefeiert! Seit mehr als 10 Jahren sind sich die Pfarre Linz - St. Peter und die SPÖ Spallerhof in vielen Dingen einig. Sie zeigen damit, dass man gemeinsam einfach mehr für die Menschen erreichen kann. So wird immer am letzten...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Mit Fleiß und Begeisterung bei der Sache
8

Mit Begeisterung Deutsch lernen

Pfarre Linz - St. Peter startete neuen Deutschkurs für syrische Asylwerber Am Dienstag, den 12. Jänner um 19.00 Uhr war es so weit: Für sechs syrische Asylwerber aus der Pfarre Linz - St. Peter und für vier weitere aus dem Linzer Raum startete ein spezieller Deutschkurs, der auf bereits erworbene Deutschkenntnisse aufbaut. Schon beim ersten Treffen zeigten sich die 10 Teilnehmer begeistert von dem lebendigen und anschaulichen Unterricht, der ab nun zweimal wöchentlich stattfindet. Kompetenter...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
2

Silvesteraktion: Feuerwerkskörper minus 50 Prozent!

Worum geht's bei dieser Aktion? Für manche Menschen ist sie der Höhepunkt zum Jahreswechsel. Für viele andere aber ist die Silvesterknallerei ein Albtraum. Gerade für kleine Kinder und ältere Menschen stellt die alljährliche Silvesterknallerei sogar eine gesundheitliche Belastung dar. Und Haustiere, aber auch freilebende Tiere, sind besonders schlimm dran: Sie geraten geradezu in panische Angst! Stellen Sie daher Ihr Herz für Mensch & Tier unter Beweis und verzichten Sie einfach auf mindestens...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
3 8

Mahnmal und Zeichen der Hoffnung - Friedenskapelle am Bindermichl

"Wo Versöhnung möglich ist, kann Friede entstehen!" Diese Worte, die die neu gestaltete Friedenskapelle in der Pfarrkirche zu Linz - St. Michael dominieren, sind hinein gesprochen in eine brennende Welt. Menschenverachtung, Hass und Gewalt regieren an vielen Orten der Erde. Krieg und Terror zwingen Menschen, unter Lebensgefahr aus ihrer Heimat zu fliehen. Sie kommen in unser Land und besitzen kaum mehr als die Kleidung, die sie am Leib tragen. Sie kommen mit der Hoffnung auf ein Leben in...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
"Ein tierisch frohes Weihnachtsfest" - Tiere in Not bitten um Ihre Hilfe!
1 3

"Ein tierisch frohes Weihnachtsfest" - Tiere in Not bitten um Ihre Hilfe!

Zu Weihnachten eine Dose Tierfutter... damit könnten Sie viel Freude bereiten! Die Linzer TierTafel wurde vor mehreren Jahren in der Pfarre Linz - St. Peter ins Leben gerufen, damit sich niemand wegen einer finanziellen Notsituation von seinem Haustier trennen muss. Die TierTafel unterstützt in Not geratene Tierbesitzer durch kostenlose Vermittlung von Tierfutter. Weiters hilft die TierTafel beim Tragen von Tierarztkosten, die durch einen Unfall oder einer akuten Erkrankung des Tieres erwachsen...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
1 3

The Magic of Christmas – „Welcome Refugees“

Weihnachtskonzert mit Manuel Ortega und Pfarrer Franz Zeiger Charity-Event zu Gunsten von Flüchtlingen Nach dem überwältigenden Erfolg im letzten Jahr geben Manuel Ortega und Pfarrer Franz Zeiger auch heuer wieder ihr Weihnachtskonzert "The Magic of Christmas". Diesmal steht das Benefizkonzert unter dem Motto „Welcome Refugees“. Am Klavier begleitet werden Manuel und Franz von Johannes Awa Kurz, dem Musikerkollegen und Produzenten von Manuel Ortega. An den Drums ist wieder Franz Leitner....

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
"Wir sagen euch an den lieben Advent!"
1 2

Adventkonzert: "Wir sagen euch an den lieben Advent!" - Chor Chemiepark Linz

Musikalisch-heiter-besinnlicher Adventabend mit dem Chor Chemiepark Linz Der Chor Chemiepark Linz hat in diesem Jahr zum dritten Mal einen Auftritt in der Pfarre Linz - St. Peter im Stadtteil Spallerhof. Nach zwei Messgestaltungen hat der Chor nun ein traditionelles Adventprogramm mit Liedern aus dem Volk für das Volk zusammengestellt. Zwischen den Gesangsdarbietungen werden von Mitgliedern des Chores besinnliche und heitere Texte zu Gehör gebracht. Es soll ein abwechslungsreicher Abend werden,...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Virtueller Adventkalender - spirituelle Begleitung durch den Advent
4

Virtueller Adventkalender - spirituelle Begleitung durch den Advent

www.adventkalender.or.at - Kostenlose Anmeldung ab sofort möglich! Bereits seit dem Jahr 2002 bietet die Pfarre Linz – St. Peter mit dem Virtuellen Adventkalender eine spirituelle Begleitung durch den Advent an. Knapp 4.500 Menschen aus aller Welt haben im Advent 2014 die täglichen Kalenderblätter per e-Mail bekommen. Wie funktioniert die Anmeldung? Man meldet sich auf der Website www.adventkalender.or.at ganz einfach mit seiner e-Mail-Adresse an. Dann erhält man täglich einen spirituellen Text...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Asylwerber bringen Farbe in die Pfarre
1 8

Asylwerber bringen Farbe in die Pfarre

Die Gäste aus Syrien machen das Leben in der Pfarre Linz - St. Peter bunt Und sie bringen im wahrsten Sinn des Wortes Farbe in die Gemeinde. Die kurdische Gruppe hat in vielen ehrenamtlichen Arbeitsstunden die bis vor kurzem trostlos-graue Betonwand am Pfarrplatz in kurdischem Stil bunt gestaltet. Seitdem ist diese Wand ein Blickfang für den ganzen Linzer Stadtteil Spallerhof! Wo: Pfarre Linz - St. Peter, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Liebe ist teilbar. Frieden auch.

Völkerverbindende Aktion von Pfarren, freiwilligen Helfern und Flüchtlingen Am Donnerstag, den 12. November steht Linz im Zeichen der Menschlichkeit: Flüchtlinge werben gemeinsam mit zwei Linzer Pfarren und freiwilligen Helfern um Verständnis und Nächstenliebe. Im Rahmen der ersten Gemeinderatssitzung werden im Linzer Rathaus und auf der Landstraße 500 Rosen verteilt. Motto: „Liebe ist teilbar, Frieden auch.“ Seit dem 1. Juni 2015 leben zwölf junge Männer aus Syrien in der Pfarre Linz-St....

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.