Pfarrer Steinakirchen

Beiträge zum Thema Pfarrer Steinakirchen

Die drei Bürgermeister im Pfarrgebiet, Franz Sonnleitner  aus Wang, Friedrich Salzer aus Wolfpassing und Christian Lothspieler aus Steinakirchen am Forst vertraten ihre Gemeinden bei der Prozession am Plamsonntag. | Foto: Markus Eder/Pfarre Steinakirchen
4

Palmsonntagsprozession
Das ganze Kleine Erlauftal war auf den Beinen

Die Prozession am Palmsonntag in Steinakirchen am Forst zog unzählige Gläubige aus dem ganzen Kleinen Erlauftal an. STEINAKIRCHEN. Die Feier des Palmsonntags in Steinakirchen am Forst zog auch heuer hunderte Menschen aus dem ganzen Kleinen Erlauftal "wie ein Magnet" an. Das Kleine Erlauftal vereint"Neben dem Fronleichnamstag ist die Palmprozession jener Moment, wo fast die ganze Pfarrgemeinde an einem Ort versammelt ist“, freut sich Steinakirchens Pfarrer Hans Lagler, der die Feier gemeinsam...

Viele Scheibbser wollen während der Fastenzeit ein paar Kilos abspecken. | Foto: Philipp Pöchmann/MeinBezirk
9

Beginn der Fastenzeit
Der Speck muss jetzt weg im Bezirk Scheibbs

Die Fastenzeit hat jetzt begonnen und viele Scheibbser wollen ein paar Kilos verlieren. Wir haben uns umgehört. BEZIRK SCHEIBBS. "Zum Fasten gehört viel mehr, als nur körperlich enthaltsam zu sein", verdeutlicht Pfarrer Hans Lagler aus Steinakirchen am Forst seine geistliche Sicht der Dinge und führt weiter aus: "Es geht nicht nur darum, sein Gewicht zu reduzieren, sondern man sollte auch bewusst auf andere Dinge verzichten, die lästige Angewohnheiten geworden sind." "Den Geist für Gott...

"Beziehung aufbauen – Leben teilen": Unter diesem Motto will der Pfarrgemeniderat in Steinakirchen den Kontakt zu den Familien stärken. | Foto: Markus Eder
3

Pfarre
Die jüngsten "Schäfchen" im Fokus des Glaubens in Steinakirchen

Unter dem Motto "Beziehung aufbauen – Leben teilen" soll in der Pfarre in Steinakirchen am Forst der Kontakt zu den Gläubigen intensiviert werden. STEINAKIRCHEN. Unter dem Motto "Beziehung aufbauen – Leben teilen" soll in der Pfarre in Steinakirchen am Forst künftig besonders der Kontakt zu den Familien der Erstkommunikanten und der Firmlinge gepflegt werden. Ein Neustart in Glaubensfragen "Wenn unsere Kinder und Jugendlichen sich auf die Sakramente der Kirche vorbereiten, bedeutet dies für...

Das Team der Caritas lud die Mitfeiernden der Heiligen Messe zum großen Fastensuppen-Essen im Pfarrzentrum in Steinakirchen am Forst ein. | Foto: Markus Eder
2

Caritas
Fastensuppen-Essen im Pfarrzentrum in Steinakirchen am Forst

Das Team der Caritas bereitete Fastensuppen für die Messgänger in Steinakirchen zu. STEINAKIRCHEN. Zu Beginn der Fastenzeit lud das Team der Pfarrcaritas zu einem Fastensuppen-Essen in das Pfarrzentrum Steinakirchen ein. Zahlreiche Mitfeiernde der Sonntagsmessen nahmen diese Einladung sehr gerne an. Auch die Firmlinge halfen mit Leopoldine Pitzl, Elfriede Zeilinger, Inge Schagerl, Tamias Tanzer, Marcel Aigner, Alfred Kaltenbrunner, Tobias Hofmarcher und Florian Pöhacker unterstützten Pfarrer...

Beim Fasten sollte man auf eine ausgewogene Ernährung achten. | Foto: Fotolia/vg studio
Aktion 24

So bleiben Sie g'sund
Richtiges Fasten ist im Bezirk Scheibbs angesagt

Jetzt abnehmen: Wir haben uns im Bezirk Scheibbs umgehört, worauf man während der Fastenzeit achten sollte. BEZIRK. Auch im Bezirk Scheibbs haben sich heuer zum Beginn der Fastenzeit viele Menschen vorgenommen, ein paar Kilogramm weniger auf die Waage zu bringen. Doch Fasten ist viel mehr, als nur abzunehmen, weshalb wir uns in der Region umgehört haben, worauf man dabei achten sollte. Richtiges Fasten ist wichtig Laut der Diätologin Petra Amorim-Valerio aus Oberndorf an der Melk liegen...

Pfarrer Hans Lagler bedankt sich bei Kaplan Samuel Adindu Igwe und Pastorlassistent Christian Eder für ihre Dienste in der Pfarre in Steinakirchen am Forst. | Foto: Philipp Schaupp

Abschied
Dank für die Mitarbeit in der Pfarre in Steinakirchen

Der Kaplan und der Pastorlassistent verlassen in Kürze die Pfarrgemeinschaft im Kleinen Erlauftal. STEINAKIRCHEN. Mit Ende August gilt es in der Pfarre Steinakirchen von Kaplan Samuel Adindu Igwe und Pastoralassistent Christian Eder Abschied zu nehmen. Talente und Glaubenskraft "Ihr beide habt in den vergangenen Jahren eure Talente und eure Glaubenskraft in unsere Pfarrgemeinde eingebracht Vergelt's Gott für euren Dienst", bedankt sich Pfarrer Hans Lagler. Beide Posten werden nachbesetzt Hemma...

"Komm schmück mit mir die Kirche": Im Zuge des Ferienspiels bastelten die Steinakirchner Kinder schöne Blumengestecke für die Pfarre. | Foto: Silvia Kochberger

Ferienspiel
Die Kinder verschönerten die Steinakirchner Kirche

"Komm schmück mit mir die Kirche": Ferienspiel in Steinakirchen am Forst STEINAKIRCHEN. Die Freude war groß bei Pfarrer Hans Lagler, als ihm die Steinakirchner im Rahmen des Ferienspiels in der Kirche einen Besuch abstatteten. Kinder unterstützten die "Blumenfrauen" Unter dem Motto "Komm schmück mit mir die Kirche" luden die "Blumenfrauen" der Pfarrgemeinde die Kinder ein, um mit ihnen das Steinakirchner Gotteshaus zu gestalten. Zahlreiche Mädchen und Buben kamen mit Gartenblumen und bastelten...

Pfarrer Hans Lagler mit den "Lonitzberger Dirndln" bei der Andacht | Foto: Markus Eder
2

Natur & Umwelt
Wenn die Natur im Bezirk Scheibbs zur "Kirche" wird

In vielen Pfarren des Bezirks Scheibbs werden am Dreifaltigkeitssonntag Messen in der freien Natur gefeiert. BEZIRK. Wenn die freie Natur zur "Kirche" wird, dann kommen gerne aus unterschiedlichen Pfarrgemeinden Menschen aller Generationen zusammen, um gemeinsam zu beten und zu singen. Andachten im Freien In den Pfarren in Purgstall, Scheibbs, Reinsberg, Steinakirchen am Forst und darüber hinaus gibt es die schöne Tradition, am Dreifaltigkeitssonntag an bestimmten Plätzen Andachten zu feiern....

Dekanatsfirmung in der Pfarre in Steinakirchen am Forst: 59 Kleine Erlauftaler empfingen die Gabe der Kraft des Heiligen Geistes. | Foto: Pfarre Steinakirchen

Pfarre Steinakirchen
Sakrament der Firmung für 59 Kleine Erlauftaler

In der Pfarre Steinakirchen fand die Feier der Dekanatsfirmung statt. STEINAKIRCHEN. In der Pfarre in Steinakirchen am Forst empfingen 59 junge Menschen aus dem Kleinen Erlauftal das Sakrament der Firmung von Weihbischof Anton Leichtfried. Ein gelungenes Fest Pfarrer Hans Lagler, Kaplan Samuel Igwe, Dechant Daniel Kostrzycki und Pastoralassisent Christian Eder feierten gemeinsam mit Simon Leichtfried, Johannes Lagler, Christoph Eigner, Sebastian Schagerl, Barbara Hargaßner, Florian...

Pfarrer Hans Lagler (r,) und Kaplan Samuel Adingu Igwe (l.) freuen sich mit den Pfarrgemeinderäten über die gelungene Aktion in ihrerer Pfarre. | Foto: Markus Eder

Pfarre Steinakirchen
Kleine Erlauftaler küren zwölf Plätze als "Schätze"

Der Pfarrgemeinderat in Steinakirchen hat im Herbst 2019 die Aktion "Zwölf Plätze – zwölf Schätze" gestartet. STEINAKIRCHEN. Inspiriert von der Fernsehsendung "Neun Plätze – neun Schätze" startete der Pfarrgemeinderat im Herbst 2019 ein tolles Projekt. In den ehemaligen zwölf politischen Gemeinden im Steinakirchner Pfarrgebiet wurden die schönsten Plätze gesucht und mit Schildern versehen. Aktion ist gut angekommen "Gerade während der Coronapandemie kam diese Aktion gut an. Hunderte Menschen...

Vorstandswahlen in der Pfarre Steinakirchen: Die Katholische Frauenbewegung hat nun eine neue "Chefin". | Foto: Katholische Frauenbewegung Steinakirchen
2

Katholische Frauenbewegung
1.500 "Taufpatscherl" wurden einst in Steinakirchen hergestellt

Die Katholische Frauenbewegung in Steinakirchen am Forst hielt ihre Vorstandswahlen ab. STEINAKIRCHEN. Um das Jahr 1960 wurde in Steinakirchen von Berta Nagl eine Gruppe der Katholischen Frauenbewegung gegründet. Bei einem besinnlichen Abend im Pfarrzentrum erzählten die ehemaligen Leiterinnen Rosa Hinterberger und Zita Eppensteiner aus vergangenen Zeiten. Hermine Haselmeyer aus Zarnsdorf berichtete von ihrer jahrzehntelangen Arbeit, für die zahlreichen Täuflinge Geschenke zu machen. Sie hat...

Jahresrückblick in der Pfarre: Birgit Salzer, Christiane Dolezal, Fritz Salzer, Wolfgang und Barbara Pöhacker, Hans Lagler, Eva und Franz Sonnleitner sowie Johann Katru in Steinakirchen am Forst. | Foto: Maria Strohmaier
1

Einen Rückblick für die drei Ortschefs des Kleinen Erlauftals gab's in der Pfarre

STEINAKIRCHEN. In fröhlicher Runde blickten Pfarrer Hans Lagler, Kaplan Johann Katru und Pastoralassistentin Christiane Dolezal in der Pfarre in Steinakirchen am Forst bei einer gemütlichen Jause auf das vergangene Jahr 2017 zurück und den drei Bürgermeistern des Kleinen Erlauftals Wolfgang Pöchhacker aus Steinakirchen, Fritz Salzer aus Wolfpassing und Franz Sonnleitner aus Wang sowie ihren Gattinnen Barbara Pöhacker, Birgit Salzer und Eva Sonnleitner so mancher Ausblick auf das Jahr 2018...

Pfarrer Hans Lagler und Pastoralassistentin Christiane Dolezal mit den Ministranten. | Foto: privat
1

"Lange Nacht" in der Pfarre Steinakirchen

STEINAKIRCHEN. Pfarrer Hans Lagler öffnet bei der "Langen Nacht der Kirchen" am Freitag, 10. Juni ab 18.30 Uhr die Pforten der Pfarre in Steinakirchen am Forst für interessierte Besucher.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.