So bleiben Sie g'sund
Richtiges Fasten ist im Bezirk Scheibbs angesagt

- Beim Fasten sollte man auf eine ausgewogene Ernährung achten.
- Foto: Fotolia/vg studio
- hochgeladen von Roland Mayr
Jetzt abnehmen: Wir haben uns im Bezirk Scheibbs umgehört, worauf man während der Fastenzeit achten sollte.
BEZIRK. Auch im Bezirk Scheibbs haben sich heuer zum Beginn der Fastenzeit viele Menschen vorgenommen, ein paar Kilogramm weniger auf die Waage zu bringen.
Doch Fasten ist viel mehr, als nur abzunehmen, weshalb wir uns in der Region umgehört haben, worauf man dabei achten sollte.

- Die Diätologin Petra Amorim-Valerio aus Oberndorf an der Melk
- Foto: Amorim-Valerio
- hochgeladen von Roland Mayr
Richtiges Fasten ist wichtig
Laut der Diätologin Petra Amorim-Valerio aus Oberndorf an der Melk liegen Fastenkuren zurzeit total im Trend, es gibt dabei allerdings einiges zu berücksichtigen.
"Fasten ist in den vergangenen Jahrzehnten zum Synonym für Diäten und Maßnahmen zur Gewichtsreduktion geworden – zum Leidwesen derer, die den freiwilligen Nahrungsverzicht als Reinigung von Körper, Geist und Seele betrachten",
sagt die Diätologin.
Zunächst ist es wichtig, vor einer Fastenkur Kontraindikationen, riskante Grunderkrankungen, problematische Medikationen und Abbruchkriterien zu beachten oder auch ärztlich abzuklären.
"Man sollte danach mit sogenannten Entlastungstagen beginnen und ein bis zwei Tage vor dem eigentlichen Fasten leicht verdauliche Lebensmittel wählen. Während der Kur sollte man vor allem langsam und bewusst essen und mindestens 2,5 Liter Wasser oder Kräutertees zu sich nehmen", informiert Petra Amorim-Valerio.

- Elke und Gerhard Wurzenberger bieten in Purgstall und in Waidhofen an der Erlauf mit ihrem Institut "In Medio" Abnehmen im Liegen an.
- Foto: Roland Mayr
- hochgeladen von Roland Mayr
Einfach im Liegen abnehmen
Elke und Gerhard Wurzenberger aus Reinsberg bieten mit dem Institut "In Medio" in Purgstall und jetzt auch Waidhofen die Möglichkeit an, im Liegen abzunehmen.
"Wir bieten Menschen Unterstützung an, um ihre Ziele zur Gewichtsreduktion zu erreichen und im Liegen an Umfang zu verlieren. Dabei wird das Gewebe gestrafft und Cellulitis nachhaltig zurückgebildet",
sagt Elke Wurzenberger.
Das Konzept von "Abnehmen im Liegen" beruht auf elektronischer Muskelstimulation sowie auf Tiefenwärme, die gewebestraffend wirkt und auf Ultraschall, wodurch die Fettzellen geöffnet werden, sodass Giftstoffe, Wasser usw. aus denselben austreten können.

- Die Steinakirchner Pfarre bietet zur Fastenzeit eine Fastensuppe an.
- Foto: Markus Eder
- hochgeladen von Roland Mayr
Fasten als Lebenseinstellung
Für Pfarrer Hans Lagler aus Steinakirchen am Forst gehört zum Fasten viel mehr als nur körperlich enthaltsam zu sein.
"Wir sind nur Gast auf Erden, weshalb wir uns bewusst mit dem Leben auseinandersetzen sollten. Wir sollten im Geist frei sein für Gott, weshalb man immer wieder auch einmal bewusst auf die modernen Medien oder das Smartphone verzichten sollte, um sich stattdessen um seine Mitmenschen zu kümmern und soziale Kontakte mit jenen zu pflegen, die normalerweise ausgegrenzt sind. Man sollte eine starke Lebenshaltung entwickeln, um den eigenen Egoismus erfolgreich aufbrechen zu können",
erklärt der Geistliche.

- Beim Fasten sollte man auf eine ausgewogene Ernährung achten.
- Foto: Hetizia/Fotolia
- hochgeladen von Roland Mayr
So geht's mit unserer Serie weiter
Nächste Woche erfahren Sie in unserer Serie "So bleiben Sie g'sund" alles über das Rettungswesen im Bezirk Scheibbs.
Mehr Infos über unsere Gesundheitsserie gibt's in unserem Channel auf meinbezirk.at/gesundheit-nö
Mehr Infos zur Diätologin Petra Amorim-Valerio aus Oberndorf erhalten Sie auf ernaehrungstherapie-amorim.at
Weitere Infos über "Abnehmen im Liegen gibt's unter Tel. 07489/93080.
Infos über die Pfarre Steinakirchen auf pfarre-steinakirchen.at
Das könnte Sie auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.