Pfarrer

Beiträge zum Thema Pfarrer

Pfarrer Shinto im Messgewand | Foto: Werner Gradwohl

Kennenlernen in Lindgraben
Partnerdiözese in Indien wurde vorgestellt

Eine große Anzahl Interessierter aus dem Pfarrverband Kobersdorf–Weppersdorf traf sich im Gemeindezentrum Lindgraben, um Kerala, im Süden Indiens, die Partnerdiözese der Diözese und Heimat von Dechant und Pfarrer des Seelsorgeraumes St. Nikolaus, Shinto, kennenzulernen. LINDGRABEN. In traditioneller indischer Festtagskleidung präsentierte er uns ein farbenfrohes, harmonisches und friedvolles Miteinander der 20% Christen in Kerala mit ihren Mitbewohnern Hindi und Moslems. Vieles ist anders. In...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Philipp Jurenich vom kath. Forum für Erwachsenenbildung, Neusiedler Pfarrer Mag. Gabriel Kozuch, DI Werner Hermeling, evang. Tochtergemeinde Neusiedl am See beim Vortrag über das Schicksal der Geheimkirche in der ehemaligen Tschechoslowakei | Foto: Andrea Glatzer
11

Themenabend in Neusiedl am See
Einblicke in die Geheimkirche in der Tschechoslowakei

Über das Schicksal der Geheimkirche in der ehemaligen Tschechoslowakei referierte Pfarrer Mag. Gabriel Kozuch beim letzten Themenabend, zu dem das Forum Katholische Erwachsenenbildung der Diözese Eisenstadt gemeinsam mit der Evangelischen Tochtergemeinde A.B. Neusiedl am See im katholischen Pfarrheim einluden. NEUSIEDL AM SEE. Die politische Wende im Jahr 1989 vollzog sich in der Tschechoslowakei weitgehend gewaltfrei. Der Wandel in eine Demokratie wird hierzulande als "Samtene Revolution"...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Der Pinkafelder Rainer Plöderer spielte einen Krimi-Pfarrer. | Foto: Plöderer

Pinkafeld
Rainer Plöderer als Pfarrer bei Krimi und auf der Bühne

Der Pinkafelder Kabarettist, Rainer Plöderer, bekam vor kurzen die Chance in einem Film mitzuspielen. PINKAFELD. Als Kleindarsteller spielt er einen Pfarrer in einer Servus TV Produktion. In dem Graz Krimi "Trost und Rath -Tanz mit dem Teufel". An der Seite der Hauptdarsteller Bea Brocks und Michael Ostrowski mimte er einen Pfarrer. In weiteren Rollen waren u.a. Andreas Kiendl, Dominik Maringer und Robert Reinagl zu sehen. Der EPO Film wird nächstes Jahr auf Servus TV zu sehen sein. Gedreht...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neuer Pfarrer und Kaplan: János Schauermann, Bischof Ägidius Zsifkovics, Zoltán Csíki | Foto: Katharina Dowas
9

Stadtpfarre Oberwart
János Schauermann neuer katholischer Pfarrer

Der Kreis der katholischen Ungarn Oberwarts begrüßte den neuen Stadtpfarrer und Kaplan. OBERWART. Der Kreis der Katholischen Ungarn Oberwarts verabschiedete sich Ende August von Kanonikus Erich Seifner und OSB Pater Adalbert Gáspár. Am 1. September kam es im Rahmen eines feierlichen, mehrsprachigen Gottesdienstes zur Amtseinführung von János Schauermann durch Bischof Ägidius Zsifkovics. Dieser ist nun als neuer Stadtpfarrer von Oberwart auch für den Ortsteil Sankt Martin in der Wart zuständig....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Bild zum Jubiläum: Doris Schuh (Kuratorin), Gerhard Wallis (Pfarrgemeinderat), Bgm. Stefan Laimer und Pfarrer Dietmar Dominik Stipsits | Foto: Gertrude Unger

Bad Tatzmannsdorf
Pfarrer Dietmar D. Stipsits feiert 20 Jahre Jubiläum

Pfarrer Dietmar Dominik Stipsits ist seit 20 Jahren in der Pfarre Bad Tatzmannsdorf tätig. BAD TATZMANNSDORF. Am Sonntag, 3. September, konnte Pfarrer Dietmar Dominik Stipsits in der Pfarre Bad Tatzmannsdorf sein 20-jähriges Wirken feiern. Der beliebte Pfarrer und Seelsorger begrüßte eine große Schar Gläubiger bei der Jubiläums-Messfeier. Bürgermeister Stefan Laimer, die Feuerwehr sowie Kurgäste und die Mitfeiernden, sowohl der evangelischen als auch der katholischen Konfession, nahmen am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Themenabend mit dem renommierten Arzt und  Theologen Univ.-Professor DDr. Johannes Huber im vergangenen Februar, am Bild mit Pfarrerin Mag(a) Ingrid Tschank und DI Werner Hermeling | Foto: Andrea Glatzer
4

Themenabende im Weinwerk
Einladung zur ökumenischen Begegnung und Dialog

Das Weinwerk Burgenland wird 2023/24 erneut zum Ort inspirierender Begegnungen und lehrreicher Dialoge. Denn das Forum Kath. Erwachsenenbildung der Diözese Eisenstadt und die Evangelischen Tochtergemeinde A.B. Neusiedl am See laden gemeinsam zu monatlichen Themenabenden, jeweils am 3. Montag des Monats ein. Am 16. Oktober wird Prof. Dr. Reimer, ehemaliger kommunistischer Agitator in der Sowjektunion, nun evangelischer Missionar, zum Vortrag begrüßt werden. NEUSIEDL AM SEE. Bereits seit über 10...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Der Stegersbacher Pfarrgemeinderat verabschiedete Pfarrer Thorsten Carich im Rahmen der Messe beim Winzer- und Trachtenfest.  | Foto: Pfarre Stegersbach
1 3

Nach zwei Jahren
Stegersbach und Ollersdorf verabschieden Pfarrer Carich

Die Pfarren Stegersbach und Ollersdorf haben ihren Pfarrer Thorsten Carich verabschiedet. Der gebürtige Nordburgenländer leitete in den letzten zwei Jahren sowohl die beiden Pfarren als auch den aus sechs benachbarten Pfarren bestehenden Seelsorgeraum "Maria Helferin". Ab 1. September übernimmt Carich die mittelburgenländischen Pfarren Unterfrauenhaid, Lackendorf, Raiding und Ritzing. In Stegersbach erfolgte die offizielle Verabschiedung im Rahmen der Messe beim Winzer- und Trachtenfest. Namens...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ganze 27 Jahre lang war Janusz Jamroz in der Gemeinde tätig. | Foto: Gemeinde Unterfrauenhaid

Verabschiedung in Unterfrauenhaid
Pfarrer und Dechant geht in Pension

Am Sonntag, den 27. August, wurde in Unterfrauenhaid der langjährige Pfarrer und Dechant Janusz Jamroz verabschiedet. UNTERFRAUENHAID. 27 Jahre lang war Janusz Jamroz in der Gemeinde als Pfarrer tätig. Nun wurde er vergangenes Wochenende in den Ruhestand verabschiedet. Im Anschluss an die heilige Messe wurde Jamroz von der Freiwilligen Feuerwehr, der Marktgemeinde und der Pfarre für seine Dienste in der Pfarrgemeinde gewürdigt. „Vor 27 Jahren begann in unserer Gemeinde eine Reise, die das Leben...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Die neue CD des "singenden Pfarrers" Franz Brei trägt den Titel "Mach aus jedem Tag ein bisschen Sonntag". | Foto: Anna Kaufmann

Franz Brei singt wieder
Jennersdorfer Stadtpfarrer bringt neue CD heraus

Nach mehr als vier Jahren Pause bringt der Jennersdorfer Stadtpfarrer Franz Brei wieder ein CD-Album heraus. "Mach aus jedem Tag ein bisschen Sonntag" enthält 16 neue Lieder und einen Instrumentaltitel. Neben würdevollen Kirchenliedern in neuem musikalischem Gewand hat Brei auch launige Lieder wie den Titelsong, das alte Volkslied "Hohe Tannen" oder die Hymne "Alle Glocken läuten für den Frieden" aufgenommen. Drei Themen aus Bibelpsalmen wurden vom "singenden Pfarrer" als Meditationsimpulse...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
In der Gemeinde Gerersdorf-Sulz ist Karl Strobl nun Ehrenbürger. Die Urkunde überreichten Bgm. Roman Jandrisevits (links) und Vbgm. Manuel Zach. | Foto: Gemeinde Gerersdorf-Sulz
2

Karl Strobl wurde 80
Gemeinden Gerersdorf und Kukmirn ehren ihren langjährigen Pfarrer

Anlässlich seines 80. Geburtstages stand der ehemalige Pfarrer Karl Strobl in zwei Gemeinden im Mittelpunkt von Ehrungen. Die Gemeinde Gerersdorf-Sulz verlieh dem langjährigen Seelsorger die Ehrenbürgerschaft, verbunden mit einer Ehrenurkunde, die Bgm. Roman Jandrisevits und Vbgm. Manuel Zach übergaben.Die Obstbaugemeinde Kukmirn dankte Strobl mit der Verleihung des Ehrenapfels, den Bgm. Werner Kemetter und Vbgm. Klaus Kroboth im Rahmen eines Festgottesdienstes überreichten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
evang. Pfarrer Weppersdorf, Mag. Stefan Grauwald | Foto: Grauwald
4

Fastenzeit im Bezirk Oberpullendorf
Worauf Pfarrer und Bürgermeister verzichten

40 Tage lang Verzicht. Wie sehen das unsere kirchlichen und weltlichen Repräsentanten im Bezirk? Wir haben vier Menschen aus verschiedenen Regionen zu diesem brandaktuellen Thema befragt. OBERPULLENDORF. "Fasten muss ein Opfer vor Gott sein", das meint Michael Wolfgang Brien, röm. kath. Pfarrer der Gemeinde Pilgersdorf. Auf Fleisch & Co will er nicht verzichten, er reduziert stattdessen den Gebrauch digitaler Medien. Weniger fernsehen, Handyzeit reduzieren, was auch immer davon er gerade "zu...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Rosmarie Kojan
Das österreichische Priester-Nationalteam mit Kapitän Hans Wurzer (stehend, links außen) sowie Josip Banfic (stehend Mitte) und Zdravko Gasparic (knieend, rechts außen) aus dem Dekanat Güssing | Foto: Priesterteam Österreich
6

Fußballdress statt Messgewand
10. Platz für kickende Pfarrer bei der Priester-Fußball-Europameisterschaft

RUMÄNIEN/BEZIRK GÜSSING (srg). Zwei Priester aus dem Dekanat Güssing waren Teil des österreichischen Teams der diesjährigen Priester-Fußball-Europameisterschaft in Rumänien. Dort spielten 16 Mannschaften um den Titel des Priester-Europameisters. Eckpfeiler und GründungsmitgliederVon Anfang an mit dabei und nach wie vor Stützen des österreichischen Teams sind Pfarrer Josip Banfic (Pfarren Gerersdorf/Güssing und Kukmirn) sowie Pfarrer Zdravko Gasparic (Pfarren Bocksdorf und Olbendorf). Josip...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Pfarrer i.R. EKan GR Josef Kroiss (Mitte) zelebrierte mit einigen Priesterkollegen die Festmesse zu seinem 80. Geburtstag. | Foto: Michael Strini
20

Deutsch Schützen
Festmesse zum 80. Geburtstag von Pfarrer Josef Kroiss

EKan GR Josef Kroiss feierte seinen 80. Geburtstag. DEUTSCH SCHÜTZEN. Am Montag, 13. Feber, feierte EKan GR Pfarrer i.R. Josef Kroiss seinen 80. Geburtstag. Diesen teilte er mit seiner früh verstorbenen Zwillingsschwester Wilma. Zum Anlass seines Jubiläums zelebrierte er mit zahlreichen Priesterkollegen (Dechant Karl Schlögl, Dechant Karl Opelka, Pfarrer Walter Rudy, Pfarrer Kurt Aufner, Pfarrer Johannes Pratl, Pfarrer i.R. Franz Eisner, der ebenfalls kürzlich seinen 80. Geburtstag feierte,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Pfarrgemeinderäte Hans Steiner, Marlene Haunold, Jubilar Dechant Franz Unger, Bürgermeister Willi Schwartz, Maria Maurovits, Ministrantinnen und Ministranten. | Foto: Andrea Glatzer
1 16

Pfarre Weiden am See gratuliert dem Jubilar
Dechant Franz Unger wird Achtzig

In seiner letzten Sonntagspredigt vor seinem achtzigsten Geburtstag am 1. August rief Hochwürden Franz Unger seine Pfarrgemeinde auf, reich zu sein vor Gott. Im Sinne des Lukas-Evangeliums. "Das glückliche Leben kann nur gelingen, wenn man es teilt und gute Beziehungen pflegt", so der Dechant in seiner Predigt. Denn das letzte Hemd hat keine Taschen. WEIDEN AM SEE. Beim Sonntagsgottesdienst hatten sich viele Gläubige in der Weidener Pfarrkirche versammelt. Der Weidener Kirchenchor sang mit...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Nach der Wahl steht mit Pfarrer Karlheinz Böhm der neue Pfarrer für Fürstenfeld/Rudersdorf fest. | Foto: Aribert Wendzel
4

Fürstenfeld Kirche
Evangelische Pfarrgemeinde wählte neuen Pfarrer

Die Evangelische Pfarrgemeinde Fürstenfeld hat mit Karlheinz Böhmer einen neuen Pfarrer gewählt. FÜRSTENFELD. Seit der Gründung der Kirche vor über 500 Jahren darf die Evangelische Kirchengemeinde wählen. Nicht nur die Gemeindevertretungen und Presbyterien, sondern auch die Pfarrerinnen und den Pfarrer. Neuer Pfarrer gewähltSo wurde nun auch in der Pfarrgemeinde Fürstenfeld/Rudersdorf demokratisch gewählt. Der neue Pfarrer der Evangelischen Pfarrgemeinde Fürstenfeld wird ab September  Karlheinz...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Pfarrer i.R. Nikola Juračić feierte seinen 80. Geburtstag. | Foto: Gemeinde Schachendorf

Schachendorf
Nikola Juračić feierte seinen 80. Geburtstag

SCHACHENDORF. Seinen 80. Geburtstag feierte kürzlich Pfarrer i.R. Nikola Juračić aus Schachendorf. Im Namen der Gemeinde Schachendorf gratulierte Bürgermeister Robert Marlovits dem Jubilar. Der gebürtige Kroate aus Podgradina wurde in Split zum Priester geweiht und wirkte bis zu seiner Pensionierung 2005 in Frankenau. Seit Jahren wohnt er in Schachendorf, wo er im Kloster der Klarissen tätig ist.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Schandorfer Gemeindevertretung gratulierte Pfarrer Branko Kornfeind zum 70er. | Foto: Werner Gabriel

Schandorf/Schachendorf
Pfarrer Branko Kornfeind feierte 70. Geburtstag

SCHANDORF/SCHACHENDORF. Am 28. Feber feierte der Pfarrer Branko Kornfeind, Pfarrer in Schandorf, Schachendorf und Dürnbach, seinen 70. Geburtstag. Aus diesem Anlass gratulierte auch der Gemeinderat der Gemeinde Schandorf dem Jubilar und übergab einen Spendenbetrag für ein Projekt in Burkina Faso.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Pfarrer Karl Strobl, rechts daneben Ratsvikarin Renate Fandl, wurde vom Pfarrgemeinderat der katholischen Pfarre Kukmirn in den Ruhestand verabschiedet. | Foto: Pfarre Kukmirn
3

Neuer Pfarrer
Ära Strobl in der Pfarre Kukmirn endete nach 28 Jahren

In der katholischen Pfarre Kukmirn ist eine Ära zu Ende gegangen. Pfarrer Karl Strobl ist in den Ruhestand getreten, nachdem er die Pfarre 28 Jahre lang geleitet hatte. Sein Nachfolger ist Josip Banfi´c, der zuvor Pfarrer in Neuberg und Güttenbach war. Der gebürtige Ollersdorfer Strobl wurde mit einem würdigen Dankgottesdienst verabschiedet. "Es war eine schöne Zeit, in der du uns geleitet und begleitet hast. Deine Spuren sind in der gesamten Pfarre einschließlich der Filialgemeinden Limbach,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im Rahmen einer Festmesse wurden der neue Pfarrer und Pfarrmoderator für Wiesen vorgestellt (v.l.n.r.): Vizebgm. Josef Habeler, GV Christoph Ramhofer, Dechant-Stv. Mag. Werner Riegler, Pfarrer Dr. Thomas Vayalunkal, Pfarrmoderator Mag. Clarence Maria Angelo Rajaseelan, Bürgermeister Matthias Weghofer.  | Foto: Wiesen

Wiesen
Neuer Pfarrer und Pfarrmoderator für die Marktgemeinde

Die Pfarrgemeinde Wiesen gehört zum Pfarrverband Forchtenstein, Wiesen und Sieggraben. Mit 1. September 2021 übernahmen Pfarrer Dr. Thomas Vayalunkal und Pfarrmoderator Mag. Clarence Maria Angelo Rajaseelan die pastorale Betreuung der Marktgemeinde. WIESEN. In einer feierlichen Festmesse wurde der neue Pfarrer und Pfarrmoderator des Pfarrverbandes von Dechant-Stv. Mag. Werner Riegler vorgestellt. Pfarrer Dr. Thomas Vayalunkal wird in der Pfarre Forchtenstein wohnen und auch die Hauptbetreuung...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
1

Pfarre Neuberg im Burgenland
Vorstellung Pfarrer MMag. Kurt Aufner

Am Sonntag, dem 12. September 2021 wurde in der Pfarre Neuberg das Kirchweihfest gefeiert. Errsmals hielt MMag. Kurt Aufner in seiner Eigenschaft als Pfarrer des neuen Seelsorgeraumes in Neuberg den Gottesdienst. Er wurde aus diesem Anlass natürlich herzlichst begrüßt und am Ende des Gottesdienstes stellte er sich mit den Mitgliedern des Pfarrgemeinderates zu einem Erinnerungsfoto in der Kirche zusammen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
9

Das Glück dieser Erde...
Pferdefest und Tiersegnung in Lutzmannsburg

Alljährlich veranstaltet der Reit- und Fahrverein Mittelburgenland sein Pferdefest am Vereinsplatz in Lutzmannsburg . Für alle Pferdeliebhaber und die, die es noch werden wollen, ist das schon ein Fixpunkt im Kalender. Heuer lud der Verein in diesem Rahmen ReiterInen und Tiere zu einer Pferde- und Tiersegnung mit Pfarrer Ante Kolić ein. Dabei erhielten Pferd und Reiter ihren persönlichen Segen. "Wir wollen unseren tierischen Begleitern danken und wollen ihnen einen ganzen Tag widmen um unsere...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
1 6

Neuberg im Burgenland
Begrüßung von Pfarrer Mag. David Andreas Grandits

Am Sonntag, den 5. September 2021 wurde in Neuberg Mag. David Andreas Grandits offiziell von der Pfarre und der Gemeinde als neuer Priester begrüßt. Im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes, der vom Gesangsverein Neuberg musikalisch umrahmt wurde, begrüßten ihn seitens der Pfarre Ratsvikar Arnold Boisits und seitens der politischen Gemeinde Bürgermeister Mag. Thomas Novoszel, überreichten Geschenke, boten ihm die Zusammenarbeit und Unterstützung an und wünschten alles erdenklich Gute für sein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.