Pfarrfest

Beiträge zum Thema Pfarrfest

Die Pfarre Kirchdorf/Krems und das Kakonko-Team feierten ein Abschiedsfest für Biko, der Anfang Juli wieder nach Tansania zurückkehren wird. | Foto: Jack Haijes
23

Pfarre Kirchdorf
Abschiedsfest für Biko in Kirchdorf

Die Pfarre Kirchdorf/Krems und das Kakonko-Team feierten am Sonntag, 16. Juni 2024, ein Abschiedsfest für Biko, der Anfang Juli wieder nach Tansania zurückkehren wird. KIRCHDORF/KREMS. Sechs Monate verbrachte der junge Afrikaner nun im Bezirk Kirchdorf. Er wurde hier aufgrund seiner angeborenen Fehlbildungen orthopädisch behandelt. Gekommen ist er im Jänner hüpfend auf einem Bein, verlassen wird er uns aufrecht gehend auf zwei Beinen. Die Zeit dazwischen ist gefüllt mit zahlreichen Eindrücken....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Vor der prächtigen Kulisse der Neuburg gratulierten zum 60-ziger: Von links, Pfarrgemeinderatsobmann Robert Irsigler, „Pfarrlegende“ und 
Wortgottesdienstleiter Ernst Weber, Jubilar Pfarrer Jan Jakubiak, Pfarrgemeinderatsobfrau-Stellvertreter Maria Holzinger und Wernsteins Bürgermeister Alois Stadler. | Foto: Gruber
40

Pfarrfest
Zum 60er eine Stola von den Gästen

Das jüngste Pfarrfest in Wernstein stand ganz im Zeichen des 60. Geburtstages von Pfarrer Jan Jakubiak. WERNSTEIN. Der gebürtige Pole ist seit 2006 in der Diözese Linz als Seelsorger tätig, bis 2008 als Kaplan in Freinberg und Wernstein. Danach als Pfarradministrator in Wernstein. 2017 wurden ihm auch die Pfarreien Münzkirchen und St. Roman dienstzugeteilt. Seit der neuen Pfarrreform ist er Kooperatur in der Pfarre Schärding für die beiden Pfarrgemeinden Wernstein und St. Roman. Besonders...

  • Schärding
  • David Ebner
152

Pfarre Steyr-Münichholz
Pfarrfest lockte viele Gäste

STEYR-MÜNICHHOLZ. Hunderte Besucher strömten am Sonntag, 11. Juni nach der Hl. Festmesse auf den Vorplatz des Pfarrzentum Münichholz und lauschten bei Gegrillten und kühlen Getränken den Klängen von DJ Peter Breselmayr beim Pfarrfest. Für die Kinder gab es großartige Spiele in der alten Kirche. Das beliebte Pfarrfest dauerte bis in die frühen Abendstunden. Fotos: Peter Röck und Christian Deichstetter

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
110

Pfarrzentrum Steyr-Münichholz
Pfarrfest war wieder ein gelungenes Fest

Nach zwei Jahren Pause gab es heuer wieder ein Pfarrfest in Münichholz. Viele Besucher, eine großartige Stimmung und lauter zufriedene Gesichter. STEYR. Ein gelungenes Fest bei Sonnenschein war das Pfarrfest am Sonntag, 12. Juni. Nach der Festmesse wurden die Gäste am Vorplatz der Kirche mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt. Während die jüngeren Gäste sich mit Spielen in der alten Kirche oder beim Besuch des Kasperltheaters vergnügten, schunkelten die Älteren zu den Liedern von Musikus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Rudi Hiebl
24

Pfarrfest St. Valentin

Nach zwei Jahren Pause gab es heuer wieder ein Pfarrfest in St. Valentin. Was für ein Erfolg! Viele Besucher, eine tolle Stimmung und lauter zufriedene Gesichter. Wie haben wir das vermisst…. "Besonders hat es uns gefreut, den Schutzsuchenden aus der Ukraine, die sich mit ihren Kindern derzeit in unserer Gemeinde aufhalten, einen abwechslungsreichen Tag, inklusive Verpflegung und Zerstreuung bieten konnten", so der St. Valentiner Pfarrgemeinderat. Auch die hohe Geistlichkeit war zahlreich...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Video 84

Pfarre Tabor
P. Ransom Pereira präsentierte seine neue CD

Musikalisches Erntedankfest in der Pfarre Tabor Steyr: Während der Coronaphase kam P. Ransom Pereira auf die Idee wieder eine Musik CD zu produzieren, es ist bereits seine fünfte. In Eigenkreation schrieb er wieder alle Songtexte, diese CD wurde im Zuge des Erntedankfestes der Pfarre Tabor in der Kirche präsentiert. Nach dem Gottesdienst wurde beim anschließendem Pfarrfest noch gefeiert. Die CD kann man bei der Pfarre Tabor um € 15,- erwerben, der ganze Reinerlös kommt Kinderdörfern in Indien...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
15

Brauchtum
Feier zum Erntedank

Alle Jahre im Oktober feiern viele Pfarren und Gemeinden ihr Erntedankfest, das vielerorts auch eine schöne und nicht mehr wegzudenkende Brauchtumsveranstaltung ist. Die katholische Kirche lädt aber vor allem die Gläubigen dazu ein, an diesem Sonntag im Jahr für die Gaben und Früchte der Natur dem Schöpfer zu danken. Obwohl heuer wieder einige Gegenden Österreichs einige Ernteverluste durch Unwetter zu beklagen hatten, ist unser Teil des Hausruckviertels zum Glück weniger davon beeinträchtigt...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
41

Die Erntekrone wurde von der Jugend in die Pfarrkirche gebracht.
St. Konrad : Erntedank - und Pfarrfest wurde vom Kirchenchor und Schülern der Volksschule mitgestaltet.

St. Konrad : Das Erntedankfest wurde am Sonntag, 19. September zu einem Fest der Danksagung für die ganze Pfarre. Unter den Klängen der Ortsmusikkapelle gab es einen Festzug zur Pfarrkirche, dem sich die Goldhaubenfrauen , die Erntekrone wurde von der Jugend getragen, den Schülern der 3. und 4. Klasse der Volksschule, dem Hr. Pfarrer P. Leopold mit den Ministranten und dem Übrigen Gläubigen Volk angeschlossen haben, dem auch Kinder des Kindergartens teilnahmen. Hr. Pfarrer P. Leopold...

  • Salzkammergut
  • Friedrich Bamer
Obmann Pfarrgemeinderat Alois Hangler, Diakon Bernhard Pfusterer und Obm.Stv. Pfarrgemeinderat Maria Voglauer (v.l.). | Foto: Eras Grünbacher
10

In Timelkam
Pfarrfest mit Diakon-Jubiläum

Beim Pfarrfest wurden die Diakone Bernhard Pfusterer und Herbert Seiringer geehrt. TIMELKAM. Das diesjährige Pfarrfest der Pfarre Timelkam wurde Ende Juni von den Verantwortlichen durch das absehbare Auslaufen der Covid-Einschränkungen vorsichtig als Agape angesetzt. Auch der Gottesdienst wurde daher gleich auf dem Pfarrplatz abgehalten. Die von Pastoral-Assistentin Sabine Kranzinger in Gemeinschaft mit Diakon Bernhard Pfusterer geleitete Messe wurde von der Marktmusik begleitet, welche auch...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
neues Pfarrzentrum "Klosterleben" mit Klostergarten
2 65

Pfarrfest
Die Pfarre Bruckmühl feiert

Anlässlich der Einweihung des renovierten Klostergebäudes und 130 Jahre Pfarrkirche Bruckmühl wurde am Sonntag ein grosses Fest gefeiert. Nach fast 2 jähriger Umbau und Renovierungsphase konnte dank grosszügiger Mithilfe und Robotleistung durch die Pfarrbevölkerung das neue Pfarrzentrum "Klosterleben" offiziell eingeweiht und übergeben werden. Die ganze Pfarre und viele Vereine  waren am grossen Festzug vom Freibad zur Kirche unterwegs. Die Festmesse wurde zelebriert von Prov.P. Oliver...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Pfarre Leonard als Volkstänzer | Foto: Bernhard Schatz
1 9

Tanz und Unterhaltung im Pfarrzentrum Schwertberg
Ein Abend im Mai

„Ein Abend im Mai“ mit Musik, Tanz und Unterhaltung - das war das Motto des Pfarrfestes am 17.5.2019. Viele Frühlingsblumen gaben dem Fest den passenden Rahmen. Absolute Höhepunkte waren die Auftritte der Line Dance-Gruppe „Blue River Liners“ aus Naarn, der Schwertberger Volkstanzgruppe und „Smash the Limits“. Die Aufforderung der Line Dancers sowie der Volkstanzgruppe zum Mittanzen wurde von den Besuchern sehr gerne angenommen und sorgte für viele fröhliche Gesichter und ausgelassene Stimmung....

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
Bei der Fußwaschung in der Samareiner Polsenz wurde so manch einer nass gespritzt. | Foto: Eva Wahlmüller
1 5 140

Samareiner Markt- und Pfarrfest

Alle zwei Jahre findet in St. Marienkirchen das gemeinsame Markt- und Pfarrfest statt. Hier wurden am Maria Himmelfahrtstag alle Neubürger der Gemeinde vorgestellt, erhielten eine Informationsbroschüre und wurden anschließend zur "Fußwaschung" in die Polsenz gebeten. Denn wer ein waschechter Samareiner werden will, der nimmt diese erfrischende Prüfung auf sich. Dazu spielte die Marktmusikkapelle und mit einem Glas Most oder Apfelsaft wurde mit Bürgermeister Harald Grubmair darauf angestoßen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
106

Münichholzer Pfarrfest war ein voller Erfolg

STEYR. Das diesjährige Pfarrfest der Pfarrei Münichholz fand am Sonntag, den 17. Juni statt. Zahlreiche Pfarreimitglieder halfen bei der Gestaltung tatkräftig mit. Seit Jahrzenten gibt es das Pfarrfest in Münichholz und hat sich seither im Pfarreileben voll etabliert. Viele Ehrenamtliche halfen tatkräftig mit und die Gäste fühlten sich sichtlich wohl.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
75

Zahlreiche Besucher beim Pfarrfest am Resthof

Am Sonntag, 10. Juni fand am Resthof das schon traditionelle große Kinder- und Familienfest statt, zu dem zahlreiche Gäste aus Nah und Fern kamen. Nach dem Festgottesdienst begann der Frühschoppen mit der Musikkapelle Sulzbach. Für die zahlreichen Kid´s gab es beim „Spielepass“ bei den verschiedensten Kinderstationen wie Malen, Schminken, Stoffdrucke, Schmuckanhänger herstellen, genug Möglichkeiten sich kreativ auszutoben. Ein weiteres Highlight für die Jüngsten war das Ponyreiten und die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
2 25

Dankefest im Pfarrhofgarten

Mehr als die Hälfte der 150 fleißigen Helfer beim St. Valentiner Pfarrfest folgten am Donnerstag der Einladung von Herr Pfarrer Johann Zarl zum DANKEFEST im Pfarrhofgarten. Bei Grillhendl, Getränken und Eis ließ man das erfolgreiche Fest noch einmal Revue passieren. „Es ist mir ganz wichtig bei diesem gemütlichen Beisammensein, ein DANKE, ein aufrichtiges Vergelt´s Gott zu sagen“, so Hr. Pfarrer Zarl. Wo: Pfarrhofgarten, Hauptpl., 4300 Sankt Valentin auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
4 41

Gelungenes Pfarrfest in St. Valentin 

Das Pfarrfest-Team der Pfarre St. Valentin unter der bewährten Leitung von „Jubelbräutigam“ Franz Hirsch sorgte für einen ganz tollen Ablauf des Festes! Viele Hände haben zusammen geholfen, alle Generationen haben sich helfend engagiert! Viele Besucher, unter ihnen auch Vertreter der Stadtgemeinde, belohnten die viele Arbeit im Vorfeld mit ihrem Besuch und ihrer Unterstützung! Die Stadtkapelle St. Valentin sorgte beim Pfarrfest-Frühschoppen mit den Jubelpaaren für beste Stimmung. Hr. Pfarrer...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
2 2 10

Manuels Kasperltheater ist und bleibt ein HIT 

Einmal im Jahr, immer beim St. Valentiner Pfarrfest packt Diakon Manuel seine Kasperlfiguren aus und erfreut mit „Manuels Kasperltheater“ die großen und kleinen Pfarrfestbesucher. Bei all diesen strahlenden Kinderaugen kommt auch „Kasperl-Onkel“ Manuel ins schwärmen: „Wunderbar wie man mit einfachen Handpuppen in dieser „fernseh- und computergesteuerten“ Zeit, die Kids unterhalten kann.“ Nun heißt es leider wieder ein Jahr warten, dann wird sich Manuel und seine Kasperlfiguren wieder über...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
55

Pfarre St. Rupert am Kulm in Ramsau am Dachstein

Am Sonntag feierte die Pfarre St. Rupert am Kulm in Ramsau am Dachstein das Erntedankfest mit anschließendem gemütlichem Beisammensein im Pfarrhof ein. Ich konnte bereits am Samstag die fleißigen Kirchenschmückerinnen bei Ihrer liebevollen Arbeit begleiten. Zwei Fotos durfte ich von den Damen machen, DANKE dafür.  Die Pfarre St. Rupert am Kulm in Ramsau am Dachstein ist eine kleine katholische Pfarrgemeinde und gehört zum Dekanat Oberes Ennstal–Steirisches Salzkammergut, der Diözese...

  • Stmk
  • Liezen
  • Hanspeter Lechner
6 19

ROHR. Amtsübergabe im Pfarrhof - nach 40 Jahren legt Pater Michael sein Amt in die Hände von Pater Arno

40 Jahre lang war Pater Michael Gruber Pfarrer in Rohr. Der beliebte Seelsorger, der im Stift Kremsmünster überdies für die wirtschaftlichen Belange zuständig war, verstand es wie kein anderer,  seine "Pfarrkinder" zu begeistern, zu unterstützen und Kirche lebendig mitten hinein in die Familien zu tragen. Besonders am Herzen lagen ihm dabei die Kinder und Jugendlichen, die er als die Zukunft der Kirche sah und  mit Freude und Geduld in seine Gottesdienste integrierte. "Lebendige Messen! Das war...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
88

Trotz Regen – Tolle Stimmung beim Pfarrfest

STEYR. Das Pfarrfest in Münichholz startete heuer (02.07.2017) äußert ungemütlich. Bereits seit Sonntagmorgen regnete es immer wieder, teilweise mit heftigem Platzregen. Doch die Teilnehmer ließen sich davon nicht abschrecken. "Bei Regen rücken die Leute noch mehr zusammen."

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
stellten die Samareiner Neubürger vor: v.l.n.r: Erna Finzinger (Obfrau Ausschuss für Generationen); Bürgermeister Harald Grubmair, Vizebürgermeisterin Gerlinde Enzelsberger und Pfarrer Mag. Josef Etzlstorfer
2 161

Samareiner Markt- und Pfarrfest

Ideales Wetter, gute Stimmung und viele Programmpunkte kennzeichneten das Markt- und Pfarrfest zu Maria Himmelfahrt aus. Beim, alle zwei Jahre stattfindenden Fest, werden die Samareiner Neubürger vorgestellt, erhalten eine Informationsbroschüre der Gemeinde und Pfarre. Traditionell werden alle Neo-Samareiner zur "Fußwaschung" in die Polsenz gebeten. Denn wer ein waschechter Samareiner werden will, der nimmt diese erfrischende Prüfung auf sich. Dazu spielte die Marktmusikkapelle und es wurde mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
21

Pfarrfest: Der Wettergott war nicht gnädig

STEYR. Im wahrsten Sinne des Wortes wäre das Pfarrfest der Pfarre Münichholz am vergangenen Sonntag fast ins Wasser gefallen. Der Sonntag begann viel versprechend. Die Tische und die Musik- und Grillanlagen waren am Vorplatz der Kirche aufgebaut. Doch kurz vor Beginn des Festes zog ein Unwetter auf. Blitz, Donner und Wassermassen standen auf der Tagesordnung. Alle Anwesenden packten an, um alles in den Trockene Pfarrsaal zu bringen. Doch die spontane Umzugsaktion konnte den zahlreich erschienen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Bischof Ludwig segnet das neue Pfarrheim. Pfarrer Franz Lindorfer (re) und Kooperator Maximilian Pühringer assistieren. | Foto: privat
16

Neues Pfarrheim wurde bei Pfarrfest feierlich gesegnet

PUTZLEINSDORF (alho). Im Rahmen eines großen Pfarrfestes wurde kürzlich das neu errichtete Pfarrheim von Bischof Ludwig Schwarz gesegnet. Nachdem am 6. Oktober 2012 das alte Pfarrheim durch einen Brand vernichtet wurde, wurde im Mai 2014 mit dem Abbruch der „Reste“ und dem Neubau begonnen. Pfarrer Franz Lindorfer zeigte sich dankbar über die rege Beteiligung der Bevölkerung bei der Errichtung des Pfarrheimes und über die vielen fleißigen Helfer beim Pfarrfest: „Man spürte, dass sich alle über...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Wos wiegt, des hot's ...
11

Freistädter Pfarrfest ließ den Chef hochgehen

FREISTADT. Hochgehen lassen – und zwar im wahrsten Sinn des Wortes – hat das Freistädter Pfarrfest den „Chef“, Stadtpfarrer Franz Mayrhofer. Denn einer der Höhepunkte des zweitägigen Fests, das unter dem Motto „24 Stunden offener Pfarrhof“ viele hunderte Besucher angelockt hatte, war das Aufwiegen des Stadtpfarrers in Münzen. Dabei haben die Gäste einiges in die Waagschale geworfen, bis sich Mayrhofer und die gesammelten Geldstücke tatsächlich die Waage hielten. Begeistert vom gelungenen Fest...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.