Pfarrhof

Beiträge zum Thema Pfarrhof

Im Bereich der sogenannten „Schwöller-Stiege“ in der Gemeinde Oberndorf flossen große Mengen Wasser auf die Salzburger Straße. Die Freiwillige Feuerwehr Oberndorf war im Einsatz. | Foto: FF Oberndorf

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (4. Juni) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Das ist Salzburgs beliebteste Musikkapelle Lkw kippt auf A10 um Handgreiflichkeiten gegen Urlauber Pfarrhof St. Veit mit neuer PV-Anlage ausgestattet Viele Feuerwehreinsätze im Flachgau Massivholz-Wohnbau „Sagergut“ erhält Auszeichnung HSV Red Bull Salzburg holt Medaille im Weltcup Auf Rollschuhen durch die Eisarena im Musical "Xanadu" Repair...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Diakon Anton Fersterer auf dem Dach des Pfarrhofs in St. Veit. | Foto: Erzdiözese Salzburg

Kirche und Denkmalschutz
Pfarrhof St. Veit mit neuer PV-Anlage ausgestattet

Im Zuge der Dachsanierung des Pfarrhofes in St. Veit wurde darauf eine rund 60 Quadratmeter große Photovoltaikanlage installiert. Bei Projekten dieser Art ist ansonsten der Denkmalschutz der Gebäude oft ein Problem. ST. VEIT. Die erste Photovoltaikanlage der Erzdiözese Salzburg befindet sich auf dem neu sanierten Dach des Pfarrhofes in St. Veit. „Im Zuge der Sanierung des Dachs hat sich diese Möglichkeit ergeben“, sagt Anton Fersterer, Diakon und Pfarrassistent in St. Veit im Pongau. In...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Baumschneidekurs

Teil 3. Fortsetzung und Pflege des Obstgartens", Paul Kreuzberger, Elfriede Huber ANMELDUNG: Pfarrbüro von Mo - Fr, 9.00 - 12.00 Uhr, Tel. 06468 5426 oder 0676 87465452 Wann: 01.04.2017 13:00:00 Wo: Pfarrhof, Pfarrwerfen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

"Gewinn durch Verzicht"

Katholisches Bildungswerk: Vortrag Wann: 02.03.2017 19:00:00 Wo: Pfarrhof, Hüttau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Psychische Erkrankungen in der Familie – Wie kann es weitergehn?

Goldegg Pfarrhof Goldegg Sigrid Steffen, Vorsitzende des V. AhA Angehörige helfen Angehörige, ein Leitfaden zur Orientierung - Information schafft Verständnis für Erkrankte und Angehörige und zeigt Wege zur Neuorientierung. Wann: 24.01.2017 19:00:00 Wo: Pfarrhof, Goldegg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Anzeige
Foto: Barbara Gsenger

Trachtenbörse in Bischofshofen

Trachtenbörse mit den Bäuerinnen und den Salzburger Heimatvereinen. Im Pfarrhof Bischofshofen findet vom 12. April bis 14. April 2013, eine Trachtenbörse für Groß und Klein statt. Annahmeist am Freitag von 10 - 18 Uhr; Verkauf: Samstag von 9 - 17 Uhr und Sonntag von 10 - 14 Uhr.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniela Weran-Rieger
Anzeige
Foto: Barbara Gsenger

Trachtenbörse in Bischofshofen

Trachtenbörse mit den Bäuerinnen und den Salzburger Heimatvereinen. Im Pfarrhof Bischofshofen findet vom 12. April bis 14. April 2013, eine Trachtenbörse für Groß und Klein statt. Annahme: Freitag von 10 - 18 Uhr; Verkauf: Samstag von 9 - 17 Uhr und Sonntag von 10 - 14 Uhr.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniela Weran-Rieger
Blick auf Mariapfarr vom Faningberg beim Krameterbauern
2 4

Stille Nacht, Heilige Nacht

Pfarrhof Mariapfarr im Lungau. In diesem Haus hat Josef Mohr 1816 das weltberühmte Weihnachtslied "Stille Nacht, Heilige Nacht" geschrieben. So steht es auf einer Gedenktafel an der Straßenseite bei dem dortigen Eingang zum Pfarrhof. Die Kirche anbei ist eine Wallfahrtskirche. Im Pfarrhof befindet sich ein Museum. Wo: Mariapfarr, 5571 Mariapfarr auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sich mit anderen Betroffenen auszutauschen, ist für viele Erkrankte, Süchtige oder Angehörige eine hilfreiche Methode bei unterschiedlichsten Problematiken.  | Foto: Pressmaster / Panthermedia
  • 17. Juni 2024 um 19:30
  • Pfarrhof
  • St. Johann

Treffen der Anonymen Alkoholiker

Die Anonymen Alkoholiker treffen sich regelmäßig, um ihre Erfahrungen und Erkenntnisse auszutauschen. ST.JOHANN. Jede Woche am Montag um 19:30 Uhr findet im Pfarrhof St. Johann ein Treffen der Anonymen Alkoholiker statt. Jeder, der etwas zu sagen oder zu fragen hat oder sich der Gruppe mitteilen will, kann dies tun. Dabei spricht jeder nur für sich und über sich selbst - seine eigenen Gefühle. Namen sollen nicht genannt, Kritik soll nicht geübt und Ratschläge nicht erteilt werden. Die Treffen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.