pfarrkirche

Beiträge zum Thema pfarrkirche

Ernst Friessnegg leitet sein Orchester beim Kirchenkonzert am 22. Oktober in der Pfarrkirche Eibiswald. | Foto: Friessnegg
2

Kirchenkonzert „Meine Seele hört im Sehen“

Das Kirchenkonzert mit Ernst Friesnegg in der Pfarrkirche Eibiswald findet am 22. Oktober statt. EIBISWALD: Am 22. Oktober findet um 18 Uhr in der Pfarrkirche Eibiswald das Kirchenkonzert „Meine Seele hört im Sehen“ unter Leitung von Ernst Friessnegg statt. Das Konzert bringt Werke von Bach, Händel, Mozart, Schubert und Sibelius zu Gehör. Als Gäste wirken die Sopranistin Natalya Ryabova und die Kantorei Graz unter Karl Schmelzer Zieringer mit. Die neu renovierte Pfarrkirche bietet ein...

Bei der Adventandacht der Neuen Musikmittelschule Eibiswald. | Foto: KK
2

Adventandacht in der Musik-NMS Eibiswald

Nach der Adventandacht in der Neuen Musikmittelschule Eibiswald folgt ein Kirchenkonzert. EIBISWALD. Um die Kinder auf die Adventwochen und das kommende Weihnachtsfest einzustimmen und sie für die besinnliche Zeit zu sensibilisieren, fand eine jahrgangsübergreifende Adventandacht in der Neuen Musikmittelschule Eibiswald statt, bei der die Kerzen der Klassen-Adventkränze gemeinsam bei Gedichten, Gesang und Gebet entzündet wurden. Konzert in der Pfarrkirche Die besinnliche Zeit wird an der Neuen...

Kammermusikkreis Ernst Friessnegg gastiert am 13. November in der Pfarrkirche Eibiswald. | Foto: Ernst Friessnegg

Kammermusikkreis Ernst Friessnegg in Eibiswald

Am 13. November lockt ein spätherbstliches Konzert mit dem Kammermusikkreis Ernst Friessnegg in die Pfarrkirche EIBISWALD. Der Kammermusikkreis (Mitglieder der Grazer Philharmoniker ) Ernst Friessnegg spielt am Sonntag, dem 13. November, um 17 Uhr ein spätherbstliches Konzert in der Pfarrkirche Eibiswald zu Gunsten der Neugestaltung dieser Kirche. Dabei kommt vor allem der Komponist Franz Schubert zu Ehren. Seine Deutschen Tänze leiten zum Hauptwerk des Abends - das Streichquintett in C-Dur op....

"SOLOzuVIERT" sind am 5. August zugunsten der Pfarrkirche Eibiswald zu erleben. | Foto: "SOLOzuVIERT"

Benefizkonzert zugunsten der Pfarrkirche in Eibiswald

"SOLOzuVIERT" gastieren am 5. August in Festsaal Eibiswald zugunsten der Innenrenovierung und Sanierung der Eibiswalder Pfarrkirche. EIBISWALD. Chris Watzik, Uwe Hölzl, Benji Hassler und Horst Klimstein sind "SOLOzuVIERT" - zu erleben am 5. August um 20 Uhr im Festsaal Eibiswald. "SOLOzuVIERT" sind Singer-Songwriter aus der Steiermark mit stetig wachsender Fangemeinde, weit über die Landesgrenzen hinaus. Aus dem steirischen Insidertipp ist im Laufe der Jahre eine Band geworden, die mit Spaß und...

v.l.n.r.: HBI Hans Jürgen Ferlitsch, FF Hörmsdorf, HBI Franz Strohmaier, FF Pitschgau-Haselbach, HBI Thomas Schnepf, FF Eibiswald, Pfarrer Matthias | Foto: FF
2 2

Die Freiwilligen Feuerwehren unterstützen die Pfarre Eibiswald

Der Gewinn aus den Einnahmen beim Florianisonntag kommt diesmal der Kirchenrenovierung in Eibiswald zugute. EIBISWALD. Die Freiwilligen Feuerwehren Eibiswald, Hörmsdorf und Pitschgau-Haselbach veranstalten seit 2015 einen gemeinsamen Florianisonntag in Eibiswald. Der Gewinn kommt jedes Jahr karitativen Zwecken zu Gute, 2016 wurde dieser an die Pfarre Eibiswald für die Renovierung der Kirche gespendet. Die gemeinsame Veranstaltung der drei Feuerwehren soll der Bevölkerung das Feuerwehrwesen...

"Westwind" stellen sich mit ihren coolen Songs in den Dienst der guten Sache für die Pfarrkirche Eibiswald. | Foto: KK

Benefizkonzert von „Westwind“ in Eibiswald

Zugunsten der Renovierung der Eibiswalder Pfarrkirche "Maria im Dorn" spielen die bewährten Mannen von Westwind am 20. Mai um 19.30 Uhr in der Laube hinter der Pfarrkirche auf. EIBISWALD. 37 Jahre ist es nun her, dass eine Band aus der Weststeiermark gehörig „Wind“ in die österreichische Musiklandschaft brachte. „Westwind“ – eine Band aus Eibiswald, die vornehmlich als „Lehrerband“ tituliert wurde – sind wieder vereint. Titel „Sog`, warum verstehst des net“, Wenn du net bei mir bist“, „Ob du`s...

Die Marienstatue soll wieder das Zentrum der Marienkapelle werden.
1 4

Eibiswalder Pfarrkirche wird jetzt saniert

Bis zum Pfarrfest am 4. September wird sich der Innenbereich der Pfarrkirche "Maria im Dorn" in neuer Strahlkraft und mit einem zentralen Volksaltar präsentieren. EIBISWALD. Gerne kommt man in die Pfarrkirche Maria im Dorn, um hier ein wenig Andacht und Ruhe zu finden. Der Kreuzweg, der Hochaltar und der Triumpfbogen mit dem Gemälde von Toni Hafner ziehen das Auge in seinen Bann. Doch wenn man genauer hinsieht, sind deutliche Altersspuren an der Pfarrkirche zu sehen, führt doch ihre Geschichte...

Foto: KK

"Es Christkindlt" in Eibiswald

Birgit Kibica singt mit dem A-Capella-chor "e NINE O Four" am 27. November in der Pfarrkirche Eibiswald EBISWALD. Birgit Kubica aus Aibl bringt mit dem A-Capella-chor "e Nine o Four" vorweihnachtliche Stimmung in die Pfarrkirche Eibiswald, nämlich am 27. November um 19. 30 Uhr. Wann: 27.11.2015 19:30:00 Wo: Eibiswald, Eibiswald auf Karte anzeigen

Konzert in der Kirche

Die Marktmusikkapelle Eibiswald lädt am 25. Oktober ab 20 Uhr zu einem Konzert in der Pfarrkirche Eibiswald. "Wir spielen Stücke von Klassik bis hin zu Filmmusik sowie Auszüge aus "Der mit dem Wolf tanzt", Phantom der Oper" sowie von Reinhard Fendrich, Duke Ellington u.a", verrät Obmann Mario Safran.

Eine Tiersegnung findet am 3. Oktober, zum Fest des hl. Franz von Assisi um 16 Uhr bei der Weinlaube neben dem Eibiswalder Pfarrsaal statt. | Foto: KK
1

Tiersegnung am 3. Oktober in Eibiswald

Für den heiligen Franziskus war nicht nur die Liebe zu den Menschen wichtig. Auch die Fürsorge für die Tiere war ihm ein besonderes Anliegen. An diesem Tag denken Menschen daran, dass die Tiere unsere Brüder und Schwestern sind, mit denen wir so umgehen sollen, als seien sie unsere Verwandten und Freunde . Ein Anlass, dass am 3. Oktober wieder eine Tiersegnung hinter der Pfarrkirche bei der Weinlaube stattfindet. Zu dieser Tiersegnung sind alle, die ihre Tiere lieben und achten, herzlichst...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.