pfarrzentrum

Beiträge zum Thema pfarrzentrum

In Dietach wird die Vielfalt gefeiert

Am 3. April lädt der Verein „Vielfalt.Leben in Dietach“ von 17.00 – 20.00 Uhr sehr herzlich zum ersten Vielfalt.Leben-Fest ins Dietacher Pfarrzentrum ein. „Bei diesem interkulturellen Begegnungsfest werden sowohl Festtagsbräuche des afghanischen Neujahrs- und Frühlingsfestes Nouruz als auch des christlichen Osterfestes einbezogen. Bei afghanischen und österreichischen Schmankerln können alle Besucher gemütlich miteinander ins Gespräch kommen und sich kennenlernen“, umreisst Ursula Schwaiger...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter
Mit dem Fahrrad
bis ans Ende der Welt | Foto: Thomas Hinterholzer
1 2

Mit dem Fahrrad bis ans Ende der Welt

Anfang Juli 2017 brach Thomas Hinterholzer zu einer Fahrrad-Pilgerreise von Schwertberg nach Santiago de Compostela auf. Nach 26 Tagen kam Thomas in Finesterre (am Ende der Welt) an. 3000 km voller Erlebnisse, Bilder und beeindruckender Orte. Einen Reisebericht mit Am 22. und 23. März wird er über diese ganz besondere Reise erzählen und einige seiner schönsten Bilder zeigen. Pfarrzentrum Schwertberg, Beginn ist jeweils um 19:30. Über Ihr Kommen freuen sich Thomas Hinterholzer, sowie das KBW...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
SchonSoNetten am Freitag, 16. März, und Samstag, 17. März 2018, jeweils 20 Uhr, im Pfarrzentrum Pabneukirchen.
26

SchonSoNetten Konzert mit Leonard Cohen, Seer, Dornrosen und Maffay

PABNEUKIRCHEN. Ein musikalischer Höhepunkt wartet auf die immer größer werdende Schar der Freunde der SchonSoNetten am Freitag, 16. März, und Samstag, 17 März, jeweils 20 Uhr, im Pfarrzentrum Pabneukirchen. Der Frauenchor der Liedertafel Pabneukirchen, Leitung Christa Hochgatterer, bringt bei freiem Eintritt Kompositionen der Seer, Dornrosen, Peter Maffay und von vielen andern. Freunde des neuen Volksliedes, von Schlagermelodien und von Popballaden kommen auf ihre Rechnung. Das Hallelujah von...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
3

Ostermarkt Dörnbach Pfarrzentrum Dörnbach Gde.Wilhering, 24.3.2018 und 25.3.2018

Palmbuschen, Ostereier, Blumengebinde, Keramik, Holzsachen uvm. wird von den Ausstellern angeboten. DÖRNBACH Das Katholische Bildungswerk der Pfarre Dörnbach fördert auch heuer wieder das österliche Brauchtum mit seinem traditionellen Ostermarkt. Am Samstag, den 24. März von 12 bis 17 Uhr und am Palmsonntag, den 25. März von 9.30 bis 16 Uhr dürfen sich die Besucher auf viel Kunstwerk und Brauchbares sowie kulinarische Köstlichkeiten freuen. Wann: 24.03.2018 12:00:00 Wo: Pfarrzentrum Dörnbach,...

  • Linz-Land
  • eva hohenbichler
Ein nettes Beisammensein: Die nächsten Seniorencafes finden am 7. und 21. März statt, von 15 bis 17 Uhr. | Foto: Auer
14

Seniorencafe in Losenstein feiert bald 100. Geburtstag

Neben vier Tagesheimstätten gibt es in Steyr-Land jeden zweiten Mittwoch ein Seniorencafe. Am 4. April 2018 findet das Nachmittagstreffen zum 100. Mal statt. BEZIRK. Organisiert wird der Nachmittag im Pfarrzentrum Losenstein vom Roten Kreuz. Von 15 bis 17 Uhr kommen Ältere hier zusammen, um gemeinsam bei Kaffee und Kuchen zu plaudern. Neue Gesichter sind gerne willkommen. Gemeinsames Singen, Spiele spielen, Gedächtnistraining oder Turnen steht ebenfalls auf dem Programm. Am Mittwoch, 4. April,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Pfarre Resthof
2

Pfarrball am Resthof in Steyr

STEYR. Am Samstag, 3. Februar findet im Pfarrzentrum Resthof der Pfarrball 2018 statt. Musikalisch wird der Abend von der Tanzband "Cabrio" begleitet. Neben der großen Tombala, mit vielen Gewinnchancen, findet auch eine Maskenpremierung statt. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr. Wann: 03.02.2018 20:00:00 Wo: Pfarrzentrum Resthof, Werner-von-Siemens-Straße 15, 4400 Steyr auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
4

Großer Skibasar des ASVÖ SV Losenstein

Auch heuer veranstaltet der ASVÖ SV Losenstein am Freitag, 10. November und Samstag, 11. November 2017 wieder seinen alljährlichen Skibasar. Heuer erstmals im Pfarrzentrum Losenstein. Dem gesamten Trainerstab der Sektion Wintersport ist es eine große Herzensangelegenheit den Kindern das Ski fahren weiterhin zu ermöglichen- auch ohne Skigebiet in unmittelbarer Nähe! Durch diesen Basar wird es nicht nur den Eltern ermöglicht ihre Kinder mit professionellem Equipment kostengünstig auszustatten,...

  • Steyr & Steyr Land
  • ASVÖ SV Losenstein Losenstein
4

Großer Skibasar des ASVÖ SV Losenstein

Am Freitag 10. und am Samstag 11. November 2017 findet im Pfarrzentrum Losenstein der große Skibasar des ASVÖ SV Losenstein statt. Annahme am 9. November von 17°° - 20°°10. November von 8°° - 12°° Verkauf am 10. November von 17°° - 19°°11. November von 9°° - 11°°  Nicht verkaufte Artikel bitte am 11. November in der Zeit von 11°° - 13°° abholen. Wann: 10.11.2017 ganztags Wo: Pfarrzentrum, Eisenstr., 4460 Losenstein auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • ASVÖ SV Losenstein Losenstein
Foto: Dan Race/fotolia

Zwei Einbrüche in Pfarren in Linz-Land und Gmunden

Die Polizei beschäftigt zur Zeit zwei ähnliche Einbruchsfälle in der selben Nacht: Von 6. auf 7. Oktober 2017 sind Unbekannte in zwei Pfarrzentren eingedrungen. Aus dem zweiten wurde Geld entwendet. BEZIRK LINZ-LAND, BEZIRK GMUNDEN. Wie die Polizei mitteilt, brachen bislang unbekannte Täter brachen in der Zeit von 6. Oktober 2017, 15:15 Uhr bis 7. Oktober 2017, 10 Uhr, in ein Pfarrheim im Bezirk Linz-Land ein. Die Täter gelangten durch gewaltsames Öffnen der Eingangstüre mit einem vermutlich...

  • Linz-Land
  • Kathrin Schwendinger

Feng Shui für den Hausgebrauch

ST.WOLLIBALD. Mittwoch, 27. September 2017 um 19 Uhr im Pfarrzentrum St. Willibald! Wo: Pfarrzentrum St. Willibald, Hauptstraße 32, 4762 St. Willibald auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Melanie Bachmayer
Der Film „Die Zukunft ist besser als ihr Ruf“ macht Mut. | Foto: Teresa Distelberger

Film- und Zukunftsabend der Grünen

Der Film „Die Zukunft ist besser als ihr Ruf“ ist ein liebevoller Film über Menschen in Österreich, die etwas bewegen. LOSENSTEIN. Der Film „Die Zukunft ist besser als ihr Ruf“ bietet sich besonders dafür an, mit dem Publikum die Themen des Films, einmal die Potentiale auch vor Ort vor den Vorhang zu holen. Der Film zeigt sechs ausgewählte Menschen die sich gesellschaftlich engagieren, doch in jeder Gemeinde findet sich eine starke Kraft der Zivilgesellschaft. Der Zukunftsabend am Donnerstag,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Die Vernissage "Harmonie der Welt oder das Gehörn des Stiers" zeigt Arbeiten von Hans Georg Liebl. | Foto: Katholisches und Evangelisches Bildungswerk Eferding

Ausstellungseröffnung im Eferdinger Pfarrzentrum St. Hippolyt

Anlässlich des vor 500 Jahren erfolgten Thesenanschlages an der Schlosskirche in Wittenberg findet im katholischen Pfarrzentrum St. Hippolyt in Eferding eine ökumenische Veranstaltung zum Thema Luther und Reformation statt. Die Vernissage mit dem Namen "Harmonie der Welt oder das Gehörn des Stiers" wird von dem katholischen und evangelischen Bildungswerk Eferding veranstaltet und zeigt Arbeiten von dem Linzer Künstler Hans Georg Liebl. Am 29. September um 19:30 Uhr findet die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stefanie Murauer
Foto: Kaindlstorfer Johannes
8

Neues Pfarrzentrum in Haibach

HAIBACH (fui). Im April letzten Jahres wurde mit den Renovierungsarbeiten des Pfarrzentrums in Haibach begonnen. Nun wurde das fertig renovierte Pfarrzentrum von Bischof Scheuer gesegnet und feierlich eröffnet. Durch den neuen Zugang, den Lift und das Behinderten-WC ist das Gebäude ab sofort barrierefrei. Im Zuge der Renovierung wurde auch die alte elektrische Heizung durch eine Anlage der Nahwärme Haibach ersetzt. Gleichzeitig wurde auch der Außenbereich des Pfarrzentrums neu gestaltet....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
3

Newzealand Stories in Dietach

"Ron Sandmayr reiste mit wenig Gepäck und vielen Erwartungen quer durch Neuseeland und hoffte, im Land der Kiwis und Maoris einen coolen Lifestyle zu entdecken. Nach Hause kam er mit der Erkenntnis, dass es nirgends so schön ist als dort, wo man auch bereit ist, das Schöne zuzulassen. Geprägt durch außergewöhnliche Erlebnisse, unvergessliche Begegnungen mit Menschen und Natur, sowie einer ganz speziellen Beobachtungsgabe entstand eine Reisedokumentation, welche dieses facettenreiche Land am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter
Foto: Pfarre Sierning

Pfarre bringt Leben in das Sierninger Zentrum

Neues Pfarrzentrum FOKUS wird am 23. April im Zentrum von Sierning nach knapp einjähriger Bauzeit feierlich eröffnet. SIERNING. Nach mehr als 50 Jahren entsprach das bisherige Sierninger Pfarrheim nicht mehr den Anforderungen eines lebendigen Pfarrlebens der Gegenwart. Mit einem Grundstück samt leerstehendem Wohnhaus direkt neben der Pfarrkirche wurde ein geeigneter Standort für das neue Pfarrheim gefunden. Nach zwei Verhandlungsjahren konnte 2014 der Kaufvertrag mit der Marktgemeinde Sierning...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
4

Kein Platz um Kind zu sein im Gaza-Streifen

Am 27. Februar kommt um 19 Uhr 30 die Kinderpsychologin Michaela Fried ins Pfarrzentrum nach Dietach. Mit Ärzte ohne Grenzen war sie unter anderem Im Gaza-Streifen auf einem Hilfseinsatz. Das Katholischen Bildungswerk und die Grünen Dietach haben sie eingeladen von ihrer Arbeit in Krisengebieten zu erzählen. „Wir arbeiteten in Schulen, mit Therapeuten, Eltern und Kindern an deren anhaltender chronischer Traumatisierung durch Belagerung und Krieg.“, erklärt Dr.in Fried ihre Arbeit im Nahen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter
3

Spenden für neues Haibacher Pfarrzentrum

6.000 Euro für das generalsanierte und erweiterte Pfarrheim, dass nach sieben Monaten Bauzeit fertiggestellt wurde. HAIBACH. Die Goldhauben- und Trachtengruppe Haibach spendete 4.000 Euro, die Katholische Frauenbewegung 2.000 Euro für das neue Pfarrzentrum. Das alte Pfarrheim wurde nach nur sieben Monaten Bauzeit generalsaniert, erweitert und durch den Einbau eines Lifts auch barrierefrei. Das Pfarrzentrum bietet Platz für die Pfarrbücherei, einen Veranstaltungssaal, eine Küche, einem Raum für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Martin u. Evi Kapplmüll, Matthäus Fellinger, Ingrid Penner | Foto: Robert Scheider
25

Pfarrversammlung in Schwertberg

Zur Pfarrversammlung am 16. November 2016 kamen ca. 70 interessierte Frauen und Männer, um sich einerseits die Gedanken des Chefredakteurs der Kirchenzeitung unserer Diözese, Matthäus Fellinger, anzuhören, andererseits um sich über die Ergebnisse der Rückmeldungen der Pfarrbefragung zu informieren. Matthäus Fellinger wies vor allem darauf hin, dass es für Veränderungen wichtig ist zu wissen, was man will. Es reicht nicht, nur von etwas getrieben zu werden, sondern es braucht auch ein Ziel, das...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
Der Kirchturm auf dem Marktplatz lädt zur Pfarrversammlung
14

Pfarrversammlung der Pfarre Schwertberg

Pfarrzentrum, 16. November ab 18:00 In einer lebendigen Pfarrgemeinde gibt es viel zu tun. Es gibt viele Teams, Gruppen, Gemeinschaften mit insgesamt ca 240 Männern, Frauen, Jugendlichen, Kindern, die die Pfarre Schwertberg zu einem bunten Mosaik von Menschen machen. Bei der Pfarrversammlung möchte die Pfarre Schwertberg zeigen, dass sie für alle Menschen offen ist, konkret einlädt: Komm zu uns, bring deine Talente ein, fühl dich bei uns wohl, feiere mit uns! Dazu zeigen ca 20 Teams, Gruppen,...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
Bischof Manfred freut sich mit dem neuen Diakon | Foto: Hannes Bauer
1 14

Diakonweihe in Schwertberg

„Mit Gottes Hilfe bin Ich bereit“ Das bezeugte der Schwertberger Martin Kapplmüller am Samstag, den 29.Oktober 2016 in seiner Heimat-Pfarrkirche. Bischof Manfred hatte in seiner Predigt „Wer oder was steht in unserer Mitte“ den Weihekandidaten und die vielen Gäste zuvor ermuntert, immer wieder Jesus in den Mittelpunkt des Denkens und Handelns zu stellen. Nach der Bereitschaftserklärung des Kandidaten und seiner Gattin spendete der Bischof die Weihe durch Handauflegung, Umlegen der Stola und...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller

Autorenlesung war ein voller Erfolg!

Freitag, 28.10.2016, 19.30 Uhr im Pfarrzentrum Stroheim. Viele Zuschauer sitzen bei gedämpfem Licht in gemütlicher Atmosphäre und warten gespannt auf den Beginn der Autorenlesung. Günter Leitenbauer liest aus seinem Buch "Gegen jeden was dabei". Der erste Teil der Lesung vergeht wie im Flug und nach einer 20-minütigen Pause bei Wein und leckerem Knabbergebäck geht es weiter. Der Autor liest aus seinem noch unveröffentlichten Buch und versteht es durch seine ironische aber alltagstaugliche Art,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Annemarie Hehenberger

8. Pinsdorfer Pfarrflohmarkt startet demnächst !

Flinke Flohmarkt-„Füchse“ werden am 1. Oktober von 14-19 Uhr und 2. Oktober (8-11 Uhr) wieder im Pfarrzentrum Pinsdorf fündig: zum 8. Mal wird der traditionelle Flohmarkt veranstaltet, dessen Reinerlös ausschließlich sozialen Anliegen der Pfarre Pinsdorf zugute kommt. Echte „Raritäten“ werden preisgünstigst angeboten aus den Kategorien: Keramik, Geschirr, Gläser, Deko-Artikel, „liebe Dinge“, Bilder, Spielzeug, Bücher, ……. Für das leibliche Wohl sorgen am Samstag mit Kaffee und Kuchen die...

  • Salzkammergut
  • Helmut Pichler
Pater David nimmt den Scheck entgegen. | Foto: privat

15.000 Euro für Pfarrzentrum Kematen

KEMATEN (red). Als Höhepunkt der Aktion „Entdecke Dein Talent und vermehre es“ überreichte die Theatergruppe Kematen an der Krems beim diesjährigen Erntedankfest Pfarrer Pater David den stolzen Betrag von 15.000 Euro. Renovierung im vollen Gang Voller Eifer wird zurzeit am neuen Pfarr- und Gemeindezentrum in Kematen an der Krems gebaut. Neben der Renovierung des Pfarrheims wird im Zuge dieses Bauvorhabens auch ein neuer Veranstaltungssaal gebaut. Zur finanziellen Unterstützung des...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Das alte Pfarrheim hat ausgedient: Hier möchten Gemeinde und Pfarre ein modernes Veranstaltungszentrum errichten.
4

Neues Pfarrheim soll 2017 gebaut werden

Bereits kurz vor der Fertigstellung sind die Krabbelstube und das Zeughaus der Feuerwehr Bach. WEYREGG. Neben der Volksschule Weyregg wird derzeit fleißig gebaut. Hier wird noch im Sommer ein Raum für die seit zwei Jahren bestehende Krabbelstube fertiggestellt. "Dieser ist notwendig, da wir heuer erstmals wieder einen dreigruppigen Kindergarten haben", erklärt Bürgermeister Klaus Gerzer das Projekt. Ebenfalls noch im Sommer fertig wird das neue Feuerwehrhaus in der Ortschaft Bach. "Damit...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.