pfarrzentrum

Beiträge zum Thema pfarrzentrum

Foto: Treffpunkt Mensch & Arbeit
2

"TTIP und CETA fördern die Profitgier"

ST. PETER. Der Treffpunkt "Mensch & Arbeit" Braunau lädt am 20. Juni um 19.30 Uhr in Zusammenarbeit mit der Pfarre St. Peter zum Vortrag ein. Veranstaltungsort ist das Pfarrzentrum in St. Peter. Es wird über Menschenrechte als Kompass für eine gerechte Wirtschaft gesprochen und aufgezeigt, warum die Freihandelsabkommen TTIP und CETA die Profitgier fördern. Vortragender ist Professor Franz Segbers aus Marburg. Der Eintritt ist frei. "Diese Wirtschaft tötet und lässt Millionen Menschen in Not und...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: LALÁ Vocalensemble

LALÁ Vocalensemble feiert 10 Jahre Jubiläum in Kirchschlag

KIRCHSCHLAG. Am 22. April 2006 gab das renommierte LALÁ Vocalensemble ihr allererstes Konzert überhaupt in St. Anna Kirche in Kirchschlag. Durch Zufall ergab sich auch im Jahr 2016 der Freitag, 22. April, um 20 Uhr als Konzerttermin im St. Anna Pfarrzentrum in Kirchschlag. Die vier A-capella Künstler sind inzwischen aus der heimischen Musiklandschaft nicht mehr wegzudenken. Sie erschaffen mit ihren Stimmen, die tief unter die Haut gehen, einen atmosphärischen Klangraum. Die Musiker verstehen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
1 2 6

BUTZ gegen STINGL - Fellner $ Friends II in Ottnang

Hubert Fellner lädt seine Freunde ein und es entsteht ein Programm der Spitzenklasse. Unterstützt wurde er dabei vom Mundartdichter Karl Pumberger Kaspar aus Gurten, seinem Blitzgneisser-Partner Hannes Brandl und dem Duo Grandioso, Johannes Hirsch und Michael Neumayer und das alles auch noch für einen guten Zweck. Da sowohl Hubert Fellner alsauch Karl Pumberger Kaspar jeweils ein Buch mit dem Titel:"Butz und Stingl" geschrieben haben, hieß es am 12. März 2016 im Pfarrzentrum St. Stephanus "Butz...

  • Vöcklabruck
  • Franz Huemer

Flucht - Warum Millionen ihr Land verlassen.

Am Dienstag, 15. März 2016 findet um 20 Uhr im Pfarrzentrum Dietach wieder die traditionelle Ideenwerkstatt der Grünen statt. Dieses Jahr erzählt die Kriegsberichterstatterin Petra Ramsauer über die Lage im nahen Osten. Noch nie zuvor hatten die Konflikte im Nahen Osten so große Auswirkungen auf uns: Eine Million Menschen kam im Laufe des Vorjahres nach Europa, um Schutz zu suchen und eine Chance für ein menschenwürdiges Überleben. Doch im Krieg in Syrien entstand auch eine der gefährlichsten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter
Kabarettist und Musiker Georg Bauernfeind ist am 24. Februar im Pfarrzentrum Schärding zu hören. | Foto: www.lindo.at

Musik-Kabarett: "Weltenbummler" Georg Bauernfeind in Schärding

SCHÄRDING. Die Sichtweisen auf die Welt sind sehr unterschiedlich. Der Finanzberater hat einen anderen Blick als die Weltladen-Konsumentin. Der hemmungslose Tourist in Vietnam andere Zugänge als die Rucksacktouristin in Ecuador. Ein Kind in Quito sieht etwas anderes als ein verwirrter Geschichtslehrer in Österreich. Aktuelle CD "Vorsorgelieder und Zukunftsmusik" In "Weltenbummeln" stellt Georg Bauernfeind alte und neue Nummern unter dem globalen Gesichtspunkt zusammen. Mit dabei die satirischen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Abfahrt in Schwertberg am 19.Juli 2015 | Foto: Thomas Hinterholzer
11

Alleine mit dem Fahrrad nach Assisi

Eine Pilgererfahrung: 4. März 20 Uhr, Pfarrsaal Schwertberg Thomas Hinterholzer erfüllte sich selbst zu seinem 50. Geburtstag einen Wunsch. Er machte sich mit dem Fahrrad auf eine rund 1200 km lange Pilgerfahrt von Schwertberg nach Assisi. Seine Reiserfahrungen, untermalt mit vielen Fotos, wird er am Freitag, 4. März im Pfarrzentrum Schwertberg allen Interessierten näher bringen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt! Der Erlös der Benefizveranstaltung, wird zu zwei Drittel für Afrika Projekte,...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
Foto: Pfarre Gallneukirchen
3

50. Faschingssitzung in Gallneukirchen

GALLNEUKIRCHEN. Die Katholische Frauenbewegung Gallneukirchen lädt heuer zu einem besonderen Faschingsabend ein: die 50. Faschingssitzung geht über die Bühne. Zu diesem „goldenen Jubiläum“ gibt es natürlich wieder tolle Sketches, lustige Erinnerungen an die gute alte Zeit genauso wie kreative Lösungsvorschläge für die Zukunft. Auch heuer gilt: doppelt hält besser. Überzeugen Sie sich am Dienstag, 2. und Mittwoch, 3. Februar im Gallus-Saal des Pfarrzentrums Gallneukirchen, jeweils ab 19:30 Uhr....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Ruth Karner | Foto: privat

"Leuchtturm sein für mein Kind - Grenzen, Nähe und Respekt"

PABNEUKIRCHEN. Das Katholische Bildungswerk und der Spiegeltreffpunkt Pabneukirchen veranstalten am 21.01.2016 um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum Pabneukirchen gemeinsam einen Erziehungsvortrag von Mag. Ruth Karner (Lebens- und Familienberaterin und Mutter von 2 Kindern). Der Titel des Vortrages lautet "Leuchtturm sein für mein Kind - Grenzen, Nähe und Respekt" Der Eintritt beträgt EUR 5,00, Elternbildungsgutscheine können eingelöst werden. Hier sind noch einige inhaltliche Infos: Kinder brauchen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Großartiger Besuch im Pfarrzentrum Pregarten.

Kabarettist Wolf Gruber stellte Politik auf den Prüfstand

PREGARTEN. Die Pregartner Stadt-, die oberösterreichische Landes- und die österreichische Bundespolitik stellte Wolf Gruber unlängst im neuen Pfarrzentrum auf den Prüfstand. Er beleuchtete das aktuelle Geschehen und analysierte die Hintergründe auf seine ganz spezielle Art. Es wurde in Sachen Politik ausnahmsweise einmal kräftig gelacht. Wolf Gruber ließ den Besuchern auch keine andere Wahl ...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Privat
3

Der Festreigen um den Nagelschmiedsonntag in Losenstein

LOSENSTEIN. Weil wir den lang ersehnten Umfahrungstunnel seit 2003 haben ist die Verkehrsfreiheit des Platzes um die Pfarrkirche St. Blasius zur Selbstverständlichkeit geworden ist. Seit 2004 sperren die Losensteiner Vereine den gesamten Platz um die Kirche ab, bauen ihre Standerl auf und laden mit ihren Attraktionen die örtliche Bevölkerung und viele andere Besucher zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Heuer findet die Veranstaltung am Sonntag, den 30. August statt. Weil keine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic

100 Tage Pfarrzentrum – großes Fest

PREGARTEN. Das Pfarrzentrum in Pregarten ist 100 Tage alt und die Bevölkerung ist eingeladen, diesen runden Geburtstag am Samstag, 25. Juli, im Garten und im neuen Gebäude zu feiern. Begonnen wird um 17 Uhr mit Musik von Fritz und Harry. Nachwuchstalente der Theatergruppe Comedia werden Sketches aufführen (18 Uhr), ein Luftballonstart (19.30 Uhr), tolle Tombolapreise und die Versteigerung eines alten Pianos (20 Uhr) runden das Programm ab. Der Höhepunkt wird der Auftritt von Rudi "Elvis" Hofer...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Christoph Huemer
2

Heißes Pfarrfest in Enns

ENNS (red). Bei Höchsttemperaturen ging das Pfarrfest von Enns-St. Laurenz über die Bühne. Dem entsprechend waren auch mehrere der zahlreichen Spielstationen, für die dieses Pfarrfest schon bekannt ist, mit nassem Vergnügen gepaart. Der Gottesdienst wiederum wurde im wohltuenden Schatten einer Birkengruppe gefeiert und gegessen wurde unter dem Kirschbaum des Pfarrgartens oder überhaupt in der angenehmen Kühle des Pfarrzentrums. Erstmals seit vielen Jahren gab es neben Tombola und Schätzspiel...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Schon bei der Eröffnungsfeier im April lockte das neue Pfarrzentrum viele Besucher/innen an. Viele PregartnerInnen haben den Neubau mit einer Spende unterstützt. Hinter den Kulissen bietet nochmals die Möglichkeit alles in Ruhe zu besichtigen und vor allem auch um Fragen zu stellen.

Hinter den Kulissen: Neues Pfarrzentrum und Kirche St. Anna mit Kirchturmbesichtigung

Einen schonen, großzugigen Rahmen bietet das neue Pregartner Pfarrzentrum für Feste, Veranstaltungen und Zusammenkünfte aller Art. Mit Unterstützung von Stadtpfarrer Mag. August Aichhorn lädt Bürgermeister Anton Scheuwimmer zu einem Blick hinter die Kulissen des Baus ein. Wie war es möglich in so kurzer Zeit alles zu sanieren? Worauf wurde bei der Planung Wert gelegt? Welche Möglichkeiten bietet das neue Pfarrzentrum? Welche Idee verbirgt sich hinter dem Kunstwerk beim Zugang? Diese und vor...

  • Freistadt
  • Werner Philipp
1 35

Pfarrcaritas Kindergarten Schwertberg feierte gelungenes Familienfest

Schwertberg: Pfarrcaritas Kindergarten | Ein wunderschönes FAMILIENFEST mit allen Eltern, Großeltern und Freunden fand vergangenen Donnerstag im Pfarrzentrum statt. Zu Beginn überraschten uns die Kinder mit einer tollen Aufführung von Liedern, umrahmt mit wundervollen "Zauberduft", den danach alle Eltern überreicht bekamen. Auch für das leibliche Wohl wurde mit Würstel, mitgebrachten Kuchen und Getränken bestens gesorgt. Es gab noch eine kühle Überraschung, von der alle Kinder begeistert waren!...

  • Perg
  • Regina Kratzer

Günstige Bücher beim Bücherflohmarkt abstauben

ROHRBACH. Beim 12. Bücherflohmarkt am Samstag, 29. November 8 bis 17 Uhr und am Sonntag, 30. November, 8.30 bis 12 Uhr, können im Saal des Rohrbacher Pfarrzentrums viele Bücher zu günstigen Preisen abgestaubt werden. Das Angebot reicht von Romanen über Sach- bis hin zu Kinderbüchern. Wann: 29.11.2014 ganztags Wo: Pfarrzentrum, 4150 Rohrbach in Oberösterreich auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Foto: Gemeinde
3

Ein Fest für die Pfarre

Pfarrzentrumseröffnung mit Segnung in Natternbach NATTERNBACH. Der Stolz der Pfarre ist es bereits, der Treffpunkt für alle soll es werden, das am 5. Oktober feierlich eröffnete Natternbacher Pfarrzentrum. Nach 18-monatiger Bauphase aufgrund der überfälligen Generalsanierung konnte das Gebäude wieder seiner Bestimmung übergeben werden. Groß war das Interesse der Pfarrbevölkerung, als Bischof Maximilian Aichern den Festgottesdienst zelebrierte. Beim anschließenden Festakt mit zahlreichen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Alle freuen sich über den gelungenen Bau | Foto: Mag. Willi Pohn

Eröffnung des neuen Pfarrzentrums St. Stephanus in Ottnang

Nach einer Bauzeit von ziemlich genau eineinhalb Jahren ist das neue Pfarrzentrum jetzt fertig und am Sonntag den 12. Oktober 2014 wird im Beisein von Altbischof Dr. Maximilian Aichern, LH-Stv. Franz Hiesl, LH-Stv. Reinhold Entholzer, Finanzdirektor der Diözese Linz Mag. Reinhold Prinz – um nur einige der Ehrengäste zu erwähnen – dieses neue Zentrum für die Menschen in der Pfarre Ottnang eröffnet. Das Fest beginnt um 8:30 mit dem Festgottesdienst und Erntedankfest in der Pfarrkirche....

  • Vöcklabruck
  • Franz Huemer
v.l. Martin Hackl, Spartenleiter Solartechnik der Fa Fronius; Thomas Hinterholzer, PGR Obmann; Gerhard Schartmüller u. Karl Fleischer, Geschäftsführer der Fa. Fleischer
3

Pfarre Schwertberg und die „Energie von oben"

Nach der Totalsanierung des Schwertberger Pfarrzentrums (Eröffnung Herbst 2013) hat sich in Sachen Energieverbrauch und Energiegewinnung einiges gewandelt. Durch die moderne Bauweise (Vollwärmeschutz, Isolation der untersten und obersten Geschoßdecken, zentrale Pellet-Heizung, Saal-Lüftung mit Wärmetauscher) können mehr als 50 Prozent des bisherigen Energieverbrauches eingespart werden. Um den Strombedarf des Pfarrzentrums untertags abdecken zu können wurde eine Photovoltaik-Anlage mit 16...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
„De Zwettler Bet(t)weiba“ sind auch dabei!

Einladung zur Mundartdichterlesung

"Lebensfreude pur" lautet das vielversprechende Motto bei der Mundartdichterlesung im Pfarrzentrum Haslach. Musizieren, Singen, Mundartgedichte lesen, Zuhören und Genießen stehen auf dem Abendprogramm. Die Gäste können sich auf humorvolle-tiefsinnige Wortdichtungen des bekannten Innviertler Mundartdichters Hans Kumpfmüller freuen. Musikalische Lustbarkeiten gibt es von „de Zwettler Bet(t)weiba“, die mit ihrer feinen Klinge, ähm Stimme, den Alltag gesanglich aufs Korn nehmen. Das Lachen wird...

  • Rohrbach
  • Erika Ganglberger
Foto: privat

Spende für die Pfarrheim-Sanierung

MEHRNBACH. Anlässlich des Erntedankfests in Mehrnbach übergab die Volkstanzgruppe Mehrnbach den Reinerlös aus dem Ostermarkt an Diakon Hans Traunwieser und Pater John. Dabei waren erfreuliche 1000 Euro zusammengekommen. Das Geld wird für die im kommenden Jahr anstehende Sanierung des Pfarrzentrums verwendet.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: privat
2

Bücherwürmer kommen in Rohrbach auf ihre Kosten

ROHRBACH. Bereits seit über zehn Jahren gibt es im November den Bücherflohmarkt der Rohrbacher Gruppe von amnesty international. Auch dieses Jahr kann man am Samstag, 16. November, ab 8 Uhr und am Sonntag, 17. November, ab 8.30 Uhr, im Pfarrzentrum aus einem großen Angebot gut sortierter Bücher wählen. Vom Liebes- bis zum Abenteuerroman, vom Krimi bis zu anspruchsvoller Literatur, vom Lyrikband bis zu fremdsprachigen Büchern und verschiedensten Sachbüchern, wird alles zum Einheitspreis von...

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
6

Hochwasserschäden im Pfarrzentrum beseitigt

GOLDWÖRTH. Am vergangenen Samstag hatten die Handwerker im Pfarrzentrum Goldwörth bis spät in die Nacht gearbeitet damit das Erntedankfest am Sonntag über die Bühne gehen konnte. Nach dem Juni-Hochwasser mussten alle Fußböden erneuert, die Wände ausgemalt und andere kleine Renovierungsarbeiten durchgeführt werden. Auch die Öffentliche Bibliothek der Pfarre Goldwörth öffnete nach vier Monaten exakt mit der bundesweiten Aktion "Österreich liest" ab 13. Oktober wieder die Pforten. "Nicht nur der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
5

Eröffnung und Einweihung von Kloster und Pfarrzentrum in Enns-St.Marien

ENNS (red). Nach zehn monatiger Bauzeit wurde am 22. September, im Rahmen des Erntedankfestes das neue Pfarrzentrum und Franziskanerkloster eröffnet, geweiht und seiner Bestimmung übergeben. Die Feier leitete der Provinzvikar der österreichischen Franziskanerprovinz P. Gottfried Wegleitner, Guardian im Franziskanerkloster Wien. Die Feier begann mit der Segnung der Erntekrone am Hauptplatz und mit einem Festzug begleitet von der Musikkapelle Enns, den Bürgermeistern von Enns und Ennsdorf sowie...

  • Enns
  • Oliver Wurz
4

Feierlicher Anlass für Neuauflage "DREIklang Schwertberg"

600 Gottesdienstbesucher füllten die Kirche bis auf den letzten Platz - „Noch nie haben wir die Kirche so voll gesehen!“ freuen sich Chorleiter Martin Kapplmüller und Kapellmeister Dr. Erich Schöfl. Zum Erntedankfest und der Eröffnung des neuen Pfarrzentrums in Schwertberg haben sich der Musikverein Schwertberg, die Liedertafel und Kreuz & Quer, der Chor der Pfarre, wieder zum "DREIkang" zusammengetan. Das Jahrhundert Ereignis wurde mit der Festmesse „Missa Brevis“ von Jacob de Haan feierlich...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Dienstag den 04. Juni 2024, 17:00Uhr findet im Pfarrzentrum Alkoven ein Vortrag: Rückengesundheit- den Rücken richtig stärken statt. | Foto: Tina Höller
  • 4. Juni 2024 um 17:00
  • Pfarrzentrum
  • Alkoven

Vortrag: Rückengesundheit- den Rücken richtig stärken

Am Dienstag den 04. Juni 2024, 17:00Uhr findet im Pfarrzentrum Alkoven ein Vortrag: Rückengesundheit- den Rücken richtig stärken statt. ALKOVEN. Rund 26% der österreichischen Bevölkerung (1,9 Millionen) leiden an chronischen oder episodischen Rückenschmerzen. Was viele nicht wissen: etwa 90% aller Rückenschmerzen wäre vermeidbar. Im Rahmen des Vortrages wird erläutert:Aufbau und Funktion der WirbelsäuleDie häufigsten Krankheitsbilder des RückensBewegungsübungen & Routinen für den Tag,mit denen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.