Pferde

Beiträge zum Thema Pferde

Foto: Josef Pointinger
2

Rossmarkt: Die Pferde sind los in Waizenkirchen

WAIZENKIRCHEN. Der mittlerweile 24. Pferdemarkt findet am Samstag, 22. April statt. Von 9 bis 11 Uhr werden die Pferde präsentiert und bewertet. Um 13.30 Uhr spielt die Martkmusikkapelle auf. Um 14 Uhr startet der Festzug samt Prämierung der Pferde am Marktplatz. Anschließend geht es zur großen Verlosung. Der Eintritt ist frei. Wann: 22.04.2017 09:00:00 Wo: Marktplatz, 4730 Waizenkirchen auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Gerhard Pischlöger und Christine Wirth mit dem neuem Projekt "Kinder zum Pferd".
12

Pferdefreunde fördern Nachwuchs

OÖ Pferdesportverband lud zum Arbeitsmeeting nach Grieskirchen GRIESKIRCHEN, OÖ. 203 Reit- und Fahrvereine zählt der OÖ Pferdesportverband (OOEPS) zu seinen Mitgliedern. In die Grieskirchner Manglburg lud der Verband mit Sitz in Asten zum Arbeitsmeeting, bei dem über Sponsoring, Medien- und Nachwuchsarbeit informiert wurde. Rechtsanwalt Günther Dobretsberger klärte Wichtiges zu Haftungsfragen für Funktionäre und Reitlehrer. Julia Watzinger, Content-Managerin der BezirksRundschau, brachte den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
6

Auch drei Grieskirchnerinnen nehmen am 3.PSV-Linz Working Equitation Bewerb im Pferdezentrum Stadl-Paura teil.

Am 30. und 31. Juli 2016 findet im Pferdezentrum Stadl-Paura das 3.PSV-Linz Working Equitation Reitertreffen statt. Eine rekordverdächtige Teilnehmerzahl von 45 Starterinnen aus ganz Österreich und Deutschland stellen sich der Damenjury von Frau MIGL Sandra (Ö) und DANNER NIcola (D) in dieser südländischen Pferdesportart. Auch drei "Worker" aus dem Raum Grieskirchen, Frau POVACZ Gisela aus St.Georgen bei Grieskirchen und MAYRHOFER Christina aus Gallspach nehmen an dieser noch sehr jungen...

  • Wels & Wels Land
  • A. LEPKA
7

3. PSV-LINZ - WORKING EQUITATION REITERTREFFEN in STADL-PAURA

Am 30. und 31. Juli 2016 findet im Pferdezentrum Stadl-Paura das 3.PSV-Linz Working Equitation Reitertreffen statt. Eine rekordverdächtige Teilnehmerzahl von 45 Starterinnen aus ganz Österreich und Deutschland stellen sich der Damenjury von Frau MIGL Sandra (Ö) und DANNER NIcola (D) in dieser südländischen Pferdesportart. Nicht nur die Teilnehmerzahlen bei den Bewerben nehmen zu, die Pferde-Sportart an sich freut sich einer immer beliebteren Reiterschar. Vom Freizeitreiter im Westernlook bis...

  • Wels & Wels Land
  • A. LEPKA
5

Erfolgreiche Reiterpassprüfung

Unter der Leitung von Richter Rudolf Kreupl und Andrea Kriechbaumer vom OÖ. Pferdesportverband fand die Reiterpassprüfung statt. Bärbel Zettelmeyer von der Reitschule/Einstellbetrieb Pferdefreunde Michaelnbach freute sich: "Ich bin stolz, dass alle Kandidaten die Reiterpassprüfungen mit Bravour bestanden haben. Da wir unseren Reitbetrieb mit 31.07.2016 beenden, waren dies meine letzten Prüflinge." Die Reiterpassprüfungen haben bestanden: Melissa Peer, Tollet Kerstin Resch, Waizenkirchen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Josef Pointinger
vlnr: Michaela Schöftner, Christa Brunner, Andrea Schöftner, Andreas Brunner
5

Gold und Silber bei Österreichischen Meisterschaften

Von 26. bis 29. Mai 2016 nahmen Andrea (14) und Michaela (17) Schöftner bei einem internationalen Fahrturnier in Zistersdorf (NÖ) statt. Im Rahmen dieses Turniers wurden die österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsgespannfahrer durchgeführt. Michaela startete in der Klasse der jungen Fahrer (16-21) und Andrea bei den Junioren (14-18). Die internationale Wertung konnte Michaela für sich entscheiden und somit auch die Meisterschaftswertung. Nach dem Meistertitel in der Juniorenklasse 2015...

  • Grieskirchen & Eferding
  • URFG Gallspach-Meggenhofen
Foto: Josef Pointinger

Pferdemarkt in Waizenkirchen

Am Samstag, 21. Mai sind die Pferde los in Waizenkirchen. Beim 23. Pferdemarkt dürfen sich die Besucher auch dieses Jahr wieder auf viele tolle Programmpunkte freuen. Von 9 bis 11 Uhr findet der Auftrieb und Bewertung der Pferde am Marktplatz statt. Um 13.30 Uhr Platzkonzert der Musikkapelle Waizenkirchen und um 14 Uhr Festzug und Prämierung der Pferde am Marktplatz. Was die Besucher sonst noch erwartet: Ponyreiten, Landmaschinen- und Autoausstellung sowie Kutschenfahrten für Kinder. Außerdem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die "Key Mountain Ranch" lädt ein: Pferdefreunde und Countryliebhaber dürfen sich den 12. und 13. Februar fest im Kalender anstreichen. | Foto: Rudelstorfer

Countryabend und Wintertreff auf der "Key Mountain Ranch"

SCHLÜSSLBERG. Das ist nicht nur was für Cowboys und Pferdefreunde. Der Verein Wanderreiten im Landl veranstaltet auch heuer wieder seinen traditionellen Wintertreff am Samstag, 13. Februar. Ab 11 Uhr geht es auf der „Key Mountain Ranch“ von Vereinsobmann Manfred Hofer (Hiererberg 1a in Schlüßlberg) los. Für die wetterfesten Reiter gibt es eine Erinnerungsplakette. Nach einem erfrischenden Ausritt werden natürlich Pferd und Reiter bestens versorgt. Für die richtige Stimmung sorgt bereits der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
1 3

Sternsingen – gelebtes Brauchtum in Kallham

In vielen Gemeinden ist das Organisieren der jährlichen Sternsingeraktion immer eine kleine logistische Meisterleistung - sowie auch in Kallham. 56 Kinder marschieren in 15 Gruppen durch insgesamt 51 Ortschaften. Dabei werden sie von 16 Begleitern betreut und in 12 Haushalten mittags kulinarisch verwöhnt. Die Kinder haben sichtlich Freude am "Singen für eine gute Sache" und auch die Bewohner von Kallham schätzen einen Besuch von Caspar, Melchior und Balthasar nach Weihnachten. Auch eine Gruppe...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ingrid Hartl
"Die Physiopraktik ist für uns ein Erkennen von Schwachstellen", so Simone Hochhauser (links) und Elke Ohrenberger.

"Wir sind quasi die Rittmeister von heute"

Der Tiergesundheitspflege haben sich Simone Hochhauser und Elke Ohrenberger verschrieben. ST. GEORGEN/SCHLÜSSLBERG (cms). Die beiden tierärztlich geschulten Physiopraktikerinnen Simone Hochhauser aus Schlüsslberg und Elke Ohrenberger aus St. Georgen sind Ansprechpartner bei Bewegungsstörungen, Mobilitätsverlust und Verhaltensauffälligkeiten von Pferden. Zu ihrer Berufung führten unterschiedliche Wege. „Nach der Karenzzeit hatte ich keine Chance, in meinen alten Job als Personalverrechnerin...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christine Schneider
58

Peuerbach im Zeichen der Pferde

Trotz Schlechtwetters zog der Pferdemarkt wieder viele Besucher an PEUERBACH. Die Landesräte Max Hiegelsberger und Reinhold Entholzer ließen sich den Peuerbacher Pferdemarkt als Ehrengäste nicht entgehen. Trotz widrigen Wetters durfte sich Pferdemarktkomitee-Obmann Rudolf Lehner über zahlreiche Besucher freuen. Zu sehen gab es den Auftrieb von 61 Rössern samt Fohlen. Im Mittelpunkt standen heuer jene Pferdebesitzer, die seit Jahrzehnten mit ihren Tieren am Pferdemarkt teilnehmen. Zum Dank...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Hannah Haslehner und Simon Floimayr aus St. Agatha (Foto) genossen den Tag sichtlich.
52

Bilder vom 21. Waizenkirchner Pferdemarkt

84 Pferde und Fohlen gab es beim 21. Waizenkirchner Pferdemarkt am vergangenen Wochenende zu bewundern. Große Freude herrschte bei den Tombola-Gewinnern: Maria Zechmeister aus Brunnenthal gewann eine Ballonfahrt und für Fritz Stolberger aus Natternbach gab es ein Pony. Fotos: Pointinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
65

Bilder vom Grieskirchner Pferdemarkt 2014

GRIESKIRCHEN. Am Freitag, 9. Mai ging in Grieskirchen der beliebte Pferdemarkt über die Bühne. Fotos: Pointinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
2

134. Pferdemarkt in Pram

Zum 134. Mal findet am Samstag, 24. Mai der Pferdemarkt in Pram statt. Die Pferdevorführung startet um 9 Uhr am Ortsplatz. Die Besucher erwarten kostenlose Kutschenfahrten und Unterhaltung durch die Bayerwald Schnalzer Deandl'n. Die Betriebe präsentieren sich bei einer Gewerbeausstellung. Fotos: Gemeinde

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Georgiritt in Geboltskirchen

GEBOLTSKIRCHEN. Der Reit- und Fahrverein Haag und Umgebung veranstaltet am Sonntag, 27. April wieder den trationellen Georgiritt mit Hausruckpferdetag. Treffpunkt ist uns um 9 Uhr im Reitstall in Piesing. Um 9.30 Uhr starten die Reiter vom Kirchenplatz in Geboltskirchen nach Piesing zur Kapelle wo die Pferdesegnung stattfindet. Um 10.30 beginnen der Frühschoppen und das Schaureiten. Der Kutschenfahrertreff startet um 13 Uhr mit Inn- und Hausruckviertler im Vergleich beim Kegelfahren. AKTUELLE...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
76

Jahresabschlussreiten in Michaelnbach

"Eine Reise durch die Zeit" lautete das Motto beim Jahresabschlussreiten in Michaelnbach. Fotos: Pointinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Die erfolgreichen Prüflinge mit Prüfer und Trainnerinnen
3

Erfolgreiche Prüfungen bei der URFG Gallspach-Meggenhofen

Am Freitag, den 18.10.2013, traten auf dem Vereinsgelände der Union Reit- und Fahrgemeinschaft Gallspach-Meggenhofen in Obergallspach 9 KandidatInnen zur Reiterpassprüfung und 3 KandidatInnen zur Reiternadelprüfung an. Gut vorbereitet und topmotiviert absolvierten die Prüflinge die Dressurprüfungen, das Gelände, den Parcours sowie den theoretischen Teil. Nachdem die gestellten Aufgaben von allen TeilnehmerInnen erfolgreich gemeistert wurden, konnten Prüfer Rudolf Kreupl und Beisitzerin Valerie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • URFG Gallspach-Meggenhofen
8

Feuerwehr übt Umgang mit Pferden

HARTKIRCHEN. In der Gemeinde Hartkirchen haben sich in den letzten Jahren die Betriebe, in welche Pferde eingestellt sind, stark erhöht. Dementsprechend ist auch die Anzahl dieser Tiere angewachsen. Für die Feuerwehr stellt das natürlich eine ganz neue Herausforderung im Einsatzfall dar. Pferde sind nicht mit Kühen oder anderen Großtieren vergleichbar und verhalten sich völlig anders. Um darauf vorbereitet zu sein, wurde bei der Feuerwehr Hartkirchen jetzt eine besondere Schulung abgehalten....

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Haag am Hausruck setzt voll aufs Pferd

10. Österreichisch-Bayerisches Brauereiwagen-Geschicklichkeitsfahren HAAG. Die Marktgemeinde Haag am Hausruck ist auch heuer wieder Treffpunkt tausender schaulustiger Besucher, die sich das 10. Österreichisch-Bayerische Brauereiwagen-Geschicklichkeitsfahren am Sonntag, 23. Juni nicht entgehen lassen wollen. Diese schon zur Tradition gewordene Großveranstaltung wird auch heuer wieder mit großem Elan vorbereitet. Einige Brauereien werden wieder auf der Pfiffstraße ihre Spezialbiere anbieten. Dies...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
73

Fotoserie: Pferdemarkt 2013 in Peuerbach

PEUERBACH. Zu einem der ältesten Pferdemärkte zählt jener in Peuerbach. Mit Unterbrechung während der Kriegsjahre wird er seit 1921 abgehalten. Fotos: Pointinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
53

Fasching bei den Pferdefreunden

MICHAELNBACH. Diesmal feierten die Pferdefreunde Michaelnbach den Fasching unter dem Motto „Twilight und mehr". Bärbel Zettelmeyer hatte die bunte Veranstaltung gut vorbereitet. Insgesamt 50 Reiter zeigten ein buntes tolles Programm. Zu sehen gab es unter anderem Dressur- und Spring-Quadrillen. Spannende Vorführungen zur Musik der Twilight-Filme ließen die zahlreichen Besucher die kalten Temperaturen vergessen. Fotos: Josef Pointinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
8 2

Pferd statt Wildsau tot

Ein Jäger traf bei angeblicher Wildschweinjagd ein Fohlen. Es musste eingeschläfert werden. ATZESBERG, HARTKIRCHEN (hed). Vor etwa drei Wochen wurde auf einem Anwesen nahe Atzesberg auf der Koppel ein Jungpferd angeschossen. „Am Abend, zur Nachrichtenzeit, hörte ich unweit des Hauses einen lauten Schuss", berichtet der Züchter. "Etwa eine dreiviertel Stunde später hat es an der Tür geläutet. Jäger aus der Umgebung haben mir mitgeteilt, irrtümlich ein Jungfohlen auf meiner Weide angeschossen zu...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: Naturpark
3

„Wist & Hot“ am Schartner Rücken – Trekkingtour mit Arbeitspferden

SCHARTEN. Die Fortbewegungsart einer frühmorgendlichen Naturführung in Scharten wird ein Pferdegespann sein. Pferde haben ihre ganz eigene Geschwindigkeit, so gelingt es, den Morgen in der Natur noch intensiver wirken zu lassen. Die Fahrt am Wagen wird durch kurze Spaziergänge aufgelockert. Bei steilen Anstiegen wird es auch schon mal notwendig sein, den Pferden bei der Arbeit zu helfen. Die Teilnehmer erfahren, welche Qualität die Ruhe in der Schartner Kulturlandschaft hat und welche...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Foto: Pointinger

Ferienaktion in Waizenkirchen: Pferde erleben im Sattel

Zum ersten Mal beteiligte sich Familie Herbert und Sabine Schuster aus Esthofen an der Waizenkirchner Ferienaktion. Seit Jahren gilt ihre Leidenschaft den Pferden. Unter dem Titel „Pferde erleben im Sattel" waren 29 Kinder bei ihnen zu Gast. Die Kinder staunten über einen Western- sowie Dressursattel und Voltigier-Übungen. Auch außerhalb der Ferienzeit sind Kinder bei Familie Schuster willkommen. Foto: Pointinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.