Pferdezucht

Beiträge zum Thema Pferdezucht

Betrug: Ein 35-jähriger Pinzgauer wurde aufgrund von zahlreichen Betrugsfällen festgenommen.
 | Foto: BBL

Pinzgauer festgenommen
Illegale Hunde- und Pferdezucht und andere Betrügereien

Der Betrüger aus dem Pinzgau soll einen Gesamtschaden von rund 20.000 Euro verursacht haben. Zudem soll er eine illegale Hunde- und Pferdezucht im Innviertel betrieben haben. PINZGAU/FLACHGAU/BRAUNAU/BAYERN. Der 35-Jährige ohne festen Wohnsitz wird beschuldigt, im Zeitraum von 16. Mai 2016 bis zum 29. Jänner 2019 in den Bezirken Braunau und Salzburg-Umgebung, sowie im angrenzenden Bayern diverse Dienstleistungs-, Einmiet- und Tankbetrügereien begangen zu haben.  Mindestens 21 Geschädigte  Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Obmann Georg Brötzner gratuliert Thomas Kreidl aus Bürmoos. | Foto: Stefan Seiberl
4

Jungpferde meisterten ihre erste Bewährungsprobe

WALS-SIEZENHEIM (jrh). Die Leistungsschau der Zuchtpferde in Wals-Siezenheim gilt bei Branchenkennern als Pflichttermin. Deshalb machten sich auch heuer wieder Pferdereiter aus ganz Europa auf den Weg nach Flachgau. Am vergangenen Montag präsentierten dort heimische Züchter ihren Nachwuchs. Die Jungtiere im Alter von drei bis vier Jahren mussten beim Freispring- und Dressurchampionat erstmals ihr Können vor einer internationalen Jury unter Beweis stellen. "Heuer guter Jahrgang" „Durch die...

Janet Genyk und ihre erfolgreiche Norikerstute Luna. | Foto: W.Wurm /Rossinger International

Seekirchner Noriker-Züchterin erhielt Staatsehrenpreis in Gold

SEEKIRCHEN (fer). Janet Genyk aus Seekirchen wurde vor kurzem die Staatspreismedaille in Gold für ihre Leistungen in der Pferdezucht verliehen. Luna, die Tochter ihrer Norikerstute Lena, siegte auf Landes- und Bundesschauen. Genyk ist Mitglied der Reitergruppe Seekirchen und des Norikerzuchtvereins P15.

LK-Präsident Franz Eßl, Johannes Moßhammer mit dessen Noriker-Zuchthengst Kristall Diamant.
4

Bauern und Reiter sollen sich Pferde leisten können

LK-Präsident Franz Eßl fordert Unterstützung beim Erhalt traditioneller Pferdezucht in Salzburg BERGHEIM (fer). „Auf jedem vierten Bauernhof in Salzburg gibt es Pferde“, erzählt Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Eßl bei einer Presskonferenz zur Pferdezucht beim Noriker-Züchter Johannes Moßhammer am Plainberg. „Pferdezucht hat bei uns eine große Tradition, die erhalten werden muss. Sie hat eine große Bedeutung.“ In den 1950er-Jahren gab es rund 40.000 Pferde in Salzburg, jetzt sind es nur...

17

Wie sieht ein gutes Pferd aus?

MATTSEE. Zum Seminar über "Extrerieur-Beurteilung für Zucht, Freizeit und Sport" lud die Reitergruppe Mattsee am Samstag den Geschäftsführer des Salzburger Pferdezuchtverbandes, Johann Wieser. Ziel der Veranstaltung war es, die Grundlagen zu vermitteln, die ein Pferd zu dem machen, wofür es geeignet ist. "Es gibt kein schlechtes Pferd", sagte Wieser. "Aber Pferde, die nicht geeignet sind." So braucht ein Fahrpferd zum Beispiel andere körperliche Voraussetzungen als ein Springpferd und das...

Das Freispringchampionat bietet Züchtern (im Bild Franz Gold aus Tenneck) die Gelegenheit, ihre frischen Talente zu präsentieren.
8

Talenteschau der Pferdezüchter

Pferdezüchter aus Nah und Fern gaben sich am Sonntag auf der Reitanlage Schachlhof ein Stelldichein 26 Warmblut- und acht Kleinpferde stellten sich am Sonntag am Schachlhof dem strengen Urteil einer hochkarätig besetzten Jury. Beurteilt wurden etwa Sprungvermögen, Technik und Aufmerksamkeit. SEEKIRCHEN. Das „Freispringchampionat für drei- und vierjährige Warmblut-, Pinto-, Haflinger und Kleinpferde“ eröffnet bereits seit mehr als zehn Jahren die Reitsaison. Lob für den Schachlhof Heuer war...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.