Pinzgauer festgenommen
Illegale Hunde- und Pferdezucht und andere Betrügereien

- Betrug: Ein 35-jähriger Pinzgauer wurde aufgrund von zahlreichen Betrugsfällen festgenommen.
- Foto: BBL
- hochgeladen von Johanna Grießer
Der Betrüger aus dem Pinzgau soll einen Gesamtschaden von rund 20.000 Euro verursacht haben. Zudem soll er eine illegale Hunde- und Pferdezucht im Innviertel betrieben haben.
PINZGAU/FLACHGAU/BRAUNAU/BAYERN. Der 35-Jährige ohne festen Wohnsitz wird beschuldigt, im Zeitraum von 16. Mai 2016 bis zum 29. Jänner 2019 in den Bezirken Braunau und Salzburg-Umgebung, sowie im angrenzenden Bayern diverse Dienstleistungs-, Einmiet- und Tankbetrügereien begangen zu haben.
Mindestens 21 Geschädigte
Der Arbeitslose soll seine Zahlungsfähigkeit vorgetäuscht haben, um Waren und Dienstleistungen zu bekommen. Die momentane Schadenssumme zum Nachteil der derzeit 21 Geschädigten beläuft sich auf rund 20.000 Euro.
Illegale Hundezucht im Innviertel
Der Mann betrieb laut Polizei trotz aufrechtem Tierhalteverbot (erlassen von der Bezirkshauptmannschaft Schwaz in Tirol) eine illegale Hundezucht im Innviertel. Um die Welpen verkaufen zu können, nahm er diverse Dienstleistungen von verschiedenen Tierärzten in Anspruch, die er nicht bezahlte. Aufgrund der nicht bezahlten Rechnungen wechselte der 35-Jährige regelmäßig die Tierärzte.
Pferdezucht und Einstellbetrieb
Zudem soll der Pinzgauer seit Jänner 2017 eine Pferdezucht und einen Einstellbetrieb im Innviertel geführt haben. Dazu beauftragte er ebenfalls verschiedene Tierärzte und Futterlieferanten, die er nicht bezahlte.
Zusätzlich wurden als Geschädigte noch Autowerkstätten, Tankstellen und
Pensionen ausgeforscht.
Festnahme in Oberösterreich
Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Ried wurde der 35-Jährige am 4. Februar 2019 festgenommen und in die Justizanstalt Ried im Innkreis eingeliefert.
Weitere Geschädigte werden ersucht, sich bei der Polizeiinspektion Ostermiething unter der Telefonnummer 059 133 4211 zu melden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.