Pflanzen

Beiträge zum Thema Pflanzen

Bei der Aussaat des Wildblumensamens vor dem "Hobel-Haus" halfen die Kinder der Volksschule Ollersdorf tatkräftig mit. | Foto: Gemeinde Ollersdorf
2

Lebensraum
Saat für Ollersdorfer Wildblumenwiese ist gelegt

Vor dem "Hobel-Haus" in der Angerstraße in Ollersdorf soll bald eine Wildblumenwiese erblühen. Die Samen dazu legten die Kinder der Volksschule mit ihrem Lehrpersonal, die in Zusammenarbeit mit Gemeinde, Naturschutzbund und Wieseninitiative die Blühfläche anlegten. "Damit soll zusätzlicher Lebensraum für Wildbienen und Insekten geschaffen und das Ortsbild verschönert werden", sagte Bürgermeister Bernd Strobl.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Nicht jeder Infekt, der mit Fieber einhergeht, muss mit Antibiotika behandelt werden. | Foto: kryzhov/Shutterstock.com

Antibiotikaresistenzen
Keine Antibiotika bei viralen Infekten

Immer öfter fällt das Wort „Antibiotikaresistenzentwicklung“ in den Medien. Denn die große Befürchtung im 21. Jahrhundert ist, dass die erprobten Antibiotika nicht mehr in der Lage sein werden, Bakterien den Garaus zu machen. Werden jene Erreger „resistent“ gegen Medikamente, so können Infektionen einen gefährlichen Verlauf nehmen. Jährlich sterben in Europa etwa 33.000 Menschen an den Folgen der zunehmenden Resistenzentwicklung. Damit diese nicht noch weiter fortschreitet, ist ein sparsamerer...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
Die Kinder haben ihr Schulbeet selbst befüllt und bepflanzt und kümmern sich auch um die Pflege. Bürgermeisterin Karin Kirisits (links) und Direktorin Birgit Holper freuen sich über die vielen "grünen Daumen". | Foto: Martin Wurglits

Kräuter und Erdbeeren
Hackerberger Kinder haben ihr eigenes Schul-Hochbeet

Auf ihr eigenes Hochbeet sind die Kinder der Volksschule Hackerberg stolz. Es steht direkt neben dem Schuleingang, wurde von ihnen mit Erde befüllt und mit Setzlingen bepflanzt. "Die Kinder kümmern sich auch um das Gießen und Jäten", erzählt Direktorin Birgit Holper. Besonders freuen sich die Kinder auf die Kräuter fürs Jausenbrot und auf die ersten reifen Erdbeeren. Alle Kosten für das Hochbeet wurden von der Gemeinde Hackerberg übernommen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im Gemeindepark setzten die Kinder unter Anleitung des Naturschutzbundes Wildblumen an. | Foto: Gemeinde Stinatz

Stinatzer Schulkinder legen Blumenwiese für Schmetterlinge an

Die Stinatzer Volksschulkinder haben unter Anleitung des burgenländischen Naturschutzbundes im Gemeindepark eine "Schmetterlingswiese" angelegt. Schon in wenigen Wochen werden die ersten Blüten zu sehen sein, die Schmetterlingen als Nahrungsquelle dienen. Außerdem wurde am Ortsrand von Stinatz auf einem ehemaligen Acker eine 1.000 m2 große Blühfläche als Lebensraum für heimische Wildtiere und Insekten angelegt, berichtet Bürgermeister Andreas Grandits. „Durch Schmetterlingswiesen, die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die in Töpfe gesäten Zucchini-Pflanzen werden im Schulgarten weiterwachsen.
33

Wissbegierige Blumen-Kinder beim Gärtner

Burgenlands Gärtner öffneten ihre Glashäuser für Schulklassen Einen "grünen" Vormittag verbrachten die Kinder der Volksschule Deutsch Tschantschendorf. 44 Schüler unter der Leitung von Direktorin Rosa Stelzmayer statteten dem Güssinger Gartenbau-Unternehmen Pomper einen Besuch ab. Firmenchef Andreas Pomper machte es sichtlich Spaß, die Kinder durch die Gärtnerei und die Gewächshäuser zu führen. Zuerst ging es ums Erkennen von Zier-, Gemüse- und Kräuterpflanzen. Selbst in die Geheimnisse der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Plant-for-the-Planet Akademie in Güssing - Werde Botschafter für Klimagerechtigkeit!

Auf der eintägigen Akademie haben Kinder (8-14 Jahre), die sich für das Themenfeld Klimawandel / Umweltschutz interessieren, Gelegenheit sich kostenfrei zu Botschaftern für Klimagerechtigkeit ausbilden zu lassen. Die Kinder erfahren, was jeder Einzelne gegen den Klimawandel und für den Schutz der Erde bewirken kann, pflanzen Bäume und planen ihre ersten eigenen Aktionen. Zum Abschluss der Akademie werden die Kinder zu Botschaftern für Klimagerechtigkeit ernannt und erhalten ein großes...

  • Bgld
  • Güssing
  • Juliane Krüger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.