Pflanzen

Beiträge zum Thema Pflanzen

Burgi Lientschnig genießt ihre Oase in vollen Zügen. | Foto: Privat
3

Gartensaison in den Startlöchern
„Mein Garten ist mein Lieblingsplatzerl“

Die Gartensaison steht in den Startlöchern und bald zieht es viele wieder nach draußen in die eigene Gartenoase. Burgi Lientschnig aus Arnoldstein wartet aktuell gespannt bis ihre Pflanzen endlich erwachen. VILLACH LAND. Seit 30 Jahren hegt und pflegt Burgi Lientsching gemeinsam mit ihrem Mann ihren Schrebergarten in Arnoldstein. „Mein Garten gibt mir so viel Energie und neben den unterschiedlichsten Pflanzen und Gemüsesorten sind es die Erinnerungen und Erlebnisse mit meinen Liebsten, die mir...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Stadtrat Sascha Jabali Adeh (Verantwortung Erde), Laura Moser (Leiterin Abteilung Natur und Umwelt, links) und Umweltbeirätin Vanessa Rainer ist ökologische Gartengestaltung wichtig. | Foto: Stadt Villach/Astrid Kompan

Vortragsreihe
Spannende Praxistipps für naturnahen Garten

Die interessante Vortragsreihe "Natur im Garten" bietet Naturliebhabern wertvolle Infos zur ökologischen Gartenbearbeitung. Der Start erfolgt am 3. April im "lebensRAUM" in der Postgasse. VILLACH. Nach dem erfolgreichen Start im Vorjahr können sich die Villacherinnen und Villacher auch heuer für die kommende Gartensaison bestens wappnen. „Gemeinsam mit der Initiative ,Natur im Garten‘ möchten wir wieder Wissenswertes rund um die ökologische Gestaltung und Pflege von Grünräumen vermitteln“, sagt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Foto: © Servus Verlag

BUCH TIPP: Veronika Schubert – "Das kleine Buch: Mein Garten für Bienen & Schmetterlinge"
Das kleine Buch: Mein Garten für Bienen & Schmetterlinge

Blumenwiesen und Kräutergärten sind neben ihren optischen Vorzügen auch Paradiese für diverse Insekten und dienen als ökologisch wertvolle Lebensräume. Die Autorin Veronika Schubert gibt im kleinen Büchlein viele Tipps zur Gartengestaltung – vor allem, damit der Garten auch von zahlreichen Schmetterlingen und Bienen besucht wird! Servus Verlag, 64 Seiten, 7 € ISBN 978-3-7104-0271-5

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sicherheit geht beim Gärtnern vor. | Foto: bokan / Shutterstock.com

Gartenarbeit
Gefährliche Infektionen bei der Gartenarbeit vermeiden

Unkraut jäten, Altes zurückschneiden, Neues pflanzen – wer einen Garten besitzt, hat im Frühjahr alle Hände voll zu tun. Obwohl Gartenarbeit Körper und Geist fit hält, gilt es jedoch einige Dinge zu beachten, um keine gesundheitlichen Probleme zu riskieren. Denn in der Erde können sich z. B. Tetanus-Bakterien befinden, die bei Eindringen in die Haut zum Wundstarrkrampf führen. Daher sollte vor dem Start der Gartensaison der eigene Impfstatus geprüft werden – nach einer dreiteiligen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
Saatgut für den Gemüsegarten holten sich auch Waltraud und Ruth
5

Leute
"Saatgutfest" wird immer beliebter

VILLACH (ak). Das erste Saatgutfest in diesem Jahr zeigte schon ganz deutlich, dass im der eigenen Garten mit Gemüse und Kräutern wieder sehr gefragt ist. Großer Ansturm erwartete Sascha Jabali-Adeh, Gerald Dobernig und die weiteren Mitglieder von "Verantwortung Erde" bei ihrem Stand am Hauptplatz. Saatgut von Karotten, Zucchini, Kräutern und vielen mehr, wurde an die vielen Kleingärtner verschenkt. Am 15. März gibt es noch eine weitere Möglichkeit, verschiedenstes Saatgut für den Garten zu...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan

Leben und Arbeiten in Harmonie mit Mond und Planeten

BUCH TIPP: Mit dem Mond durchs Gartenjahr 2017 - Leben und Arbeiten in Harmonie mit Mond und Planeten Nur ein Mondkalender mit astronomisch korrekten Daten führt zum Erfolg! Jedoch beruhen fast alle am Markt erhältlichen Mondkalender auf den astrologischen Sternzeichen, die allerdings längst nicht mehr gültig sind. „Mit dem Mond durchs Gartenjahr“ basiert im Gegensatz zu nahezu allen anderen im Handel erhältlichen Mondkalendern auf den astronomisch korrekten Sternbildern und nur diese haben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

PFLANZEN

Diese Pflanze wächst bei uns im Garten...wer kennt den Namen ?

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dagmar Langmaier
Tulpenzeit

Voll im Gartenfieber

Nicht nur die Sonne mit ihrem wertvollen Vitamin-D beschert uns gute Laune – auch die Pflanzenwelt lässt uns aufleben und gibt uns das ultimative Wohlgefühl. Es ist wahrscheinlich der wunderbarste Automatismus: Sonne scheint, Pflanzen blühen – Menschen freuen sich, Menschen blühen auf und gedeihen. Daher ist für immer mehr Menschen der einfache Gang in Parks oder andere Grünanlagen nicht mehr ausreichend. Ein Garten ist schon fast Standard für die meisten Leute von heute – besonders für...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Uwe Friedrich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.