Pflanzen

Beiträge zum Thema Pflanzen

Dass der Frühling nicht mehr weit ist haben schon die ersten Frühlingsblüher gezeigt.  | Foto: Franziska Dostal
Aktion 5

Meteorologischer Frühlingsbeginn
Die Natur erwacht aus dem Winterschlaf

Am 1. März beginnt offiziell der Frühling, zumindest aus meteorologischer Sicht. Meteorologen teilen das Jahr nämlich in vier Jahreszeiten auf, die jeweils drei volle Monate umfassen. Der Frühling dauert somit vom 1. März bis zum 31. Mai. STEIERMARK/WEIZ. Die Tage werden länger und die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf. Bäume beginnen bald zu blühen, Blumen sprießen aus dem Boden und Vögel beginnen zu singen. Es ist eine Zeit des Neuanfangs und der Erneuerung. Der meteorologische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Putz
Bgm. Erwin Eggenreich (r.) und die Vizebgm. Monika Langs sowie Oswin Donnerer verteilten die Gratis-Blumensetzlinge in der Europa Allee in Weiz. | Foto: Hofmüller (4x)
4

Blütenzeit
Blumenverteilaktion in Weiz war voller Erfolg

Groß war auch diese Jahr der Andrang an die Gratis-Blumensetzlings Aktion der Stadtgemeinde Weiz. In der Europa Allee wurde für die Menschen der Stadt die Setzlinge durch Bgm Erwin Eggenreich und den beiden Vizebgm. Monika Langs bzw. Oswin Donnerer verteilt. Ein Einbahnsystem garantierte durch die coronabedingten Auflagen Sicherheit, damit jeder einzelne geschützt seine Sackerl selbst an sich nehmen konnte. Jetzt heißt es nur noch die Balkone und Gärten mit den bunten Setzlingen bepflanzen, um...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Sogenannte "Fetthennen" sollen den Lärmpegel an den Bahngleisen durch die Stadt Weiz dämpfen. | Foto: Hofmüller

Bodendeckerpflanzen
Verminderung des Geräuschpegels an Bahnschienen durch Weiz

Haben sie schon einmal etwas von "Fetthennen" gehört, ich vorher noch nicht? Zwischen den Geleisen in der Stadt Weiz kann man seit kurzen solche sehen. Und Nein, sie gackern nicht und  können auch keine Eier legen. Wer durch die Stadt geht und dabei den durchfahrenden Zug sieht oder vielmehr hört, wird schon seine "Geräusche" oft als störend empfunden haben. Um diese jetzt ein wenig zu dämpfen wurde österreichweit ein einmaliges Projekt gestartet. Entlang der Bahntrasse zwischen H&M und der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
13

10. Pflanzerlmarkt beim Pfaffenschlager

Er hat schon Tradition, der Pflanzerlmarkt am 1. Mai beim Pfaffenschlager in Dörfl. Heuer fand dieser bereits zum 10. Mal statt. Neben Pflanzen, Kräuter und Kakteen aller Art wurden Insektenhotels und Nistkästen, Schafwollprodukte, eine Alpakaausstellung, Kräuterwanderungen und ein Schaudrechseln geboten.

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.