Pflasterspektakel Linz

Beiträge zum Thema Pflasterspektakel Linz

Das Pflasterspektakel zählt mit seiner Programmvielfalt und mehr als 100 Solo-Künstlerinnen sowie Solo-Künstlern und Compagnien zu den größten Straßenkunstfestivals in Europa. | Foto: Stadt Linz

Programm fixiert
Welche Künstler heuer beim Pflasterspektakel begeistern

Seit 40 Jahren lockt das Pflasterspektakel jährlich an die  200.000 Besucherinnen und Besucher in die Linzer Innenstadt. Heuer findet das internationale Straßenkunstfestival vom 18. bis 20. Juli statt. Am Dienstag, 11. Juni, wird online veröffentlicht, welche Kunstschaffenden heuer auftreten. LINZ. Vom 18. bis 20. Juli verwandelt sich die Linzer Innenstadt wieder in eine große Bühne für Straßenkunst: Beim 36. Linzer Pflasterspektakel werden Kunstschaffende aus aller Welt erwartet. Das Festival...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer mit der Sambagruppe Nexart Percussion aus Spanien. | Foto: Stadt Linz/Sturm
25

Bildergalerie
Das war die 35. Ausgabe des Linzer Pflasterspektakels

Akrobatik, Magie, Musik und Co.: Am Wochenende begeisterten 111 Solo-Künstlerinnen und -Künstler sowie Compagnien aus 29 Nationen die Besucherinnen und Besucher des Pflasterspektakels. Dass die 35. Ausgabe des großen Open Airs für Straßenkunst ein voller Erfolg war, beweisen die spektakulären Bilder.  LINZ. Vergangene Woche verwandelte das Linzer Pflasterspektakel die Linzer Innenstadt von Donnerstag bis Samstag zum großen Open Air-Schauplatz für Straßenkunst. Alle drei Festivaltage waren ein...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Ab Donnerstag kommt es bis einschließlich Samstag zu Unterbrechungen der Straßenbahnlinien 1, 2, 3 und 4 sowie einiger Buslinien.  | Foto: Linz AG

Linz AG Linien
Bus statt Bim beim Linzer Pflasterspektakel

Bus statt Bim: Von 20. bis 22. Juli verwandelt sich das Linzer Zentrum zur Bühne für internationale Straßenkunst. Wegen des Pflasterspektakels kommt es an diesen Tagen auch zu einem Schienenersatzverkehr. LINZ. Diese Woche findet von 20. bis 22 Juli in der Innenstadt das Pflasterspektakel statt. Neben Straßenkunst bedeutet das aber auch Schienenersatzverkehr für die Linzerinnen und Linzer: Betroffen sind die Straßenbahnlinien 1, 2, 3 und 4 im Bereich zwischen der Sonnensteinstraße/Landgutstraße...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Von 21. bis 23. Juli findet das Linzer Pflasterspektakel in der Innenstadt statt. Der Eintritt zum Straßenkunstfestival ist kostenlos. | Foto: Stadt Linz/Dworschak
4

Von 21. bis 23. Juli
Linzer Pflasterspektakel feiert fulminante Rückkehr

Im bewährten dreitägigen Format kehrt das Pflasterspektakel heuer von 21. bis 23. Juli in die Linzer Innenstadt zurück. Die Besucherinnen und Besucher erwartet internationale Straßenkunst auf höchstem Niveau bei freiem Eintritt. Mehr Infos auf : pflasterpektakel.at LINZ. An drei Tagen verwandelt sich die Linzer Innenstadt beim 34. Pflasterspektakel in eine große Bühne. Von 21. bis 23. Juli bieten mehr als 270 internationale Künstlerinnen und Künstler ein abwechslungsreiches Programm für die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Im kommenden Gemeinderat soll der Termin für das Pflasterspektakel beschlossen werden: von 21. bis 23. Juli verwandelt sich die Innenstadt in eine große Straßenkunstbühne. | Foto: Stadt Linz/Dworschak

Straßenkunstfestival Linz
Pflasterspektakel kehrt 2022 mit Neuerungen zurück

Das Pflasterspektakel soll dieses Jahr wieder an einem Wochenende im Juli stattfinden. Erfahrungen aus dem Pandemiejahr - hier wurde das Festival an drei Wochenenden und ausschließlich in Innenhöfen oder abgeschlossenen Plätzen abgehalten – sollen in ein neues Konzept einfließen. Neue Veranstaltungsorte sind geplant. LINZ. Von 21. bis 23. Juli sollen wieder mehr als hundert internationale Straßenkunst-Compagnien und Solokünstler die Stadt ein Wochenende lang in eine Bühne verwandeln. Nach der...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Das Pflasterspektakel soll trotz Corona stattfinden. | Foto: FRAUKOEPPL

Corona-Krise
Pflasterspektakel soll auf drei Wochenenden aufgeteilt werden

Das Pflasterspektakel soll trotz Corona nicht noch einmal ausfallen, sondern mit Einschränkungen und in abgeänderter Form stattfinden.   LINZ. Im Corona-Sommer 2020 musste das Pflasterspektakel ersatzlos gestrichen werden. Für heuer hat das Team ein Konzept erarbeitet, das zumindest eine Variante des beliebten Straßenkunstfestivals ermöglichen soll. Wie die StadtRundschau erfahren hat, soll das Festival heuer nicht mit mehr als 100 Künstlergruppen an drei Tagen, sondern mit jeweils einem...

  • Linz
  • Christian Diabl
2 1 33

33. Int. Straßenkunstfestival Linz
Einige Impressionen vom Pflasterspektakel - Mit Video

Tausende von Besuchern bewunderten auch am Samstag an über 40 Standorten von der Landstraße zum Hauptplatz und Nebenstraßen unzählige Künstler. Jede Stunde wechselten sich die Straßenkünstler von Musiker, Clowns, Luftakrobaten, Jongleure, Magier, ……, ab. Es gab immer wieder Neues zu bewundern. Insgesamt gaben sich über 100 Straßenkünstler die Ehre, die Linzer Innenstadt in eine gigantische Bühne zu verwandeln. Noch mehr Fotos: Einfach hier abklicken!!!

  • Linz
  • Hanspeter Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.