Pflege- und Betreuungszentrum

Beiträge zum Thema Pflege- und Betreuungszentrum

Vorne v.l.n.r.: Gregor Schlifelner, Peter Kitzler, Silvia Neugschwandtner, Doris Nimpf, Barbara Seemann, Sandra Steininger, Doris Geisberger
Hinten v.l.n.r.: Roland Hofbauer, Andreas Lameraner, Bernard Mahringer, Markus Weber, Robert Artner, Martin Grafeneder, Klaus Geisberger | Foto: Norbert Kapeller

Blackout, Katastrophe und Co.
Pflegezentrum und Zivilschutzverband üben Notfall in Zwettl

In einer Veranstaltung hat das Pflege- und Betreuungszentrum Zwettl in Zusammenarbeit mit dem Niederösterreichischen Zivilschutzverband eine erstmalige Krisenstabsübung durchgeführt. ZWETTL. Die Übung wurde von Anfang an mit höchster Professionalität und Ernsthaftigkeit durchgeführt, um sicherzustellen, dass das Pflege- und Betreuungszentrum im Falle einer Krise gut vorbereitet ist. Die Übung umfasste verschiedene Szenarien, die von Naturkatastrophen über Black Out bis hin zu abgängigen...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zu Besuch im PBZ Mauer, Direktorin PBZ Mauer Regina Bauer, Bewohnerin Laila Badr
 | Foto:  Robert Herbst

NÖ Pflegezentren
So geht's in den Sommer

Sommeraktivitäten und tierische Besuche in den NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren NÖ. Die vergangen zwei Jahre haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren in Niederrösterreich besonders gefordert. „Es ist wirklich beeindruckend zu sehen, mit welcher Entschlossenheit, Menschlichkeit und Nächstenliebe die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Pflege- und Betreuungszentren die vergangen zwei Krisenjahre bewältigt haben. Ein großes Dankeschön...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister   | Foto: Josef Herfert

100 Jahre NÖ
In Pflege- und Betreuungszentren leben 43 Personen über 100

In NÖ Pflege- und Betreuungszentren leben 43 Personen über 100 Jahre; LR Teschl-Hofmeister: 80 Prozent empfehlen Betreuungsform weiter NÖ. 22 Bewohnerinnen und Bewohner haben im vergangen Jahr in den NÖ Pflege- und Betreuungszentren ihren 100. Geburtstag gefeiert. 21 Personen sind über 100 Jahre. 80 Prozent der befragten Bewohnerinnen und Bewohner in den NÖ Pflege- und Betreuungszentren empfehlen diese Betreuungsform weiter. „Es freut mich immer sehr, wenn ich zu einem so besonderen Geburtstag...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister beim Weihnachtsbaum schmücken mit den Bewohnerinnen Johanna Zeilinger und Herta Steinwendner und der Fachsozialbetreuerin Elisabeth Böhm im PBZ St.Pölten | Foto: LGA/Robert Herbst

Weihnachtszeit in den Pflegeheimen

Die Zeit vor Weihnachten ist auch in den NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren eine ganz besondere Zeit. Dank des starken Engagements der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommt trotz der Herausforderungen durch die Pandemie weihnachtliche Stimmung auf. NÖ. Trotz der schwierigen Situation ermöglichen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren den Bewohnerinnen und Bewohnern auch heuer wieder eine besinnliche Weihnachtszeit. Die vielen gemeinsamen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Ab sofort gelten die neuen Besuchsregeln.

Pandemie
Neue Besuchszeiten in den NÖ-Kliniken

Aufgrund der neuen bundesweiten Verordnung und der steigenden Infektionszahlen an Corona-Fällen treten zum Schutz der PatientInnen, MitarbeiterInnen, BesucherInnen ab sofort neue Besuchsregeln in Kraft. NÖ. Aktuell (Stand 8.11.) werden in den NÖ Kliniken 310 PatientInnen auf der Normalbettenstation und 64 auf der Intensivstation behandelt. Aufgrund dieser Zahlen, der neuen bundesweiten Verordnung und vor allem zum Schutz der PatientInnen, MitarbeiterInnen und BesucherInnen gelten nun neue...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
 Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und ein Bewohner des PBZ Ybbs/Donau beim Besuch der Pferde | Foto: NLK Pfeiffer

Pferd, Katze, Hund und Gans
"Ihaha" – Tierische Besucher in NÖs Betreuungszentren

LR Teschl-Hofmeister: Tiere bieten Abwechslung im Alltag und unterstützen bei Therapien NÖ / YBBS. Tiere sind ein wichtiger Bestandteil in allen NÖ Pflege-, Förder- und Betreuungszentren (PBZ). So tragen etwa Katzen, Hunde, Hasen, Gänse, Ziegen oder Pferde mit zum Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner bei. „Es ist immer eine große Freude, die Bewohnerinnen und Bewohner mit den Tieren zu sehen. Viele waren früher selbst Haustierbesitzer und man sieht ihnen an, dass ihnen der Umgang mit den...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Das Pflege- und Betreuungszentrum Zwettl, besser bekannt als Haus Frohsinn. | Foto: PBZ

Coronavirus
22 Fälle in Zwettler Pflegeheim

ZWETTL. Im Pflege – und Betreuungszentrum (PBZ) Zwettl – besser bekannt als Haus Frohsinn – wurden am Samstag, 11. April 2020 insgesamt 22 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Es handelt sich dabei um 17 Bewohner und fünf Mitarbeiter aus dem psychosozialen Betreuungsbereich des PBZ. Zwei Bewohner wurden im Landesklinikum Waidhofen/Thaya stationär aufgenommen, die restlichen 15 sind im Wohnbereich isoliert, klinisch unauffällig und werden ärztlich visitiert. Die weiteren 12 Bewohner...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: PBZ Zwettl

Traditioneller Ausflug des Pflege- und Betreuungszentrums Zwettl

ZWETTL. Wie jedes Jahr ging es auch heuer wieder für die Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrums Zwettl traditionell zum Heurigen „Die Hütte“. „Der Fußmarsch vom Pflegezentrum bis in die Hütte war wie ein Aufstieg auf einen Berg“ beschrieb eine Bewohnerin. Sie freue sich auch bereist auf „a richtig guade Brettljause“. Für die musikalische Umrahmung in der Hütte sorgte Regina Sturm und trug damit wesentlich zu dem gelungenen Nachmittag bei. Diese besonderen Ausflüge sind für die Bewohner des...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
die Sieger aus den einzelnen Bereichen mit den Verantwortlichen: 
Margit Rederlechner, Friedrich Scheil, Johannes Ehrgott, Silvia Neugschwandtner, Andreas Glaser, Theresia Höchtl, Barbara Seemann (v.l.). | Foto: Pflege- und Betreuungszentrum

Spiel und Spaß im Pflege- und Betreuungszentrum

ZWETTL. Das beliebte Spiele-, Spaß- und Sportfest bot auch heuer wieder den Bewohnern des Pflege- und Betreuungszentrums viele positive Erlebnisse. Diesmal konnte das Fest im Freien auf der Wiese vor dem Haus stattfinden und die Witterungsverhältnisse brachten ideale Bedingungen für die sportlichen und geschicklichen Bewerbe. Bei folgenden 5 Stationen konnten Punkte errungen werden, die zusammengezählt dann eine Wertung ergaben: Dosenschießen, Torschießen, Reissäckchenzielwurf, Kegeln und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.