Pflegeberufe

Beiträge zum Thema Pflegeberufe

Der Ausbildungsversuch in der Pflege ist ganz neu. | Foto: Pixel-Shot/Adobe Stock

Schwerpunkt Lehre
Mit der Lehre zur Pflege(fach)assistenz

Wer im Gesundheitsbereich arbeiten möchte, muss nicht unbedingt ein Medizinstudium absolvieren. ÖSTERREICH. Auch mit einer Lehre kann man einen Beruf in diesem Bereich erlernen. Die Möglichkeiten reichen von A wie Augenoptiker über M wie Masseur bis Z wie Zahntechniker. Allerdings schließt eine Lehre ein anschließendes Studium nicht aus, der Lehre mit Matura sei Dank. Eine umfassende Übersicht über alle Lehrberufe in Österreich bietet das Berufslexikon des Arbeitsmarktservice. Pflegeassistenz...

  • Margit Koudelka
Die Initiative "Offensive Gesundheit" lud zur Protestaktion "Für uns ist es 5 nach 12" auch beim Krankenhaus Oberwart. | Foto: ÖGB Burgenland
1 3

Protestaktion
700 Teilnehmer bei "Für uns ist es 5 nach 12" im Burgenland

Rund 700 Mitarbeiter in Gesundheitsberufen nahmen im Burgenland an der Protestaktion der Offensive Gesundheit "Für uns ist es 5 nach 12" teil. BURGENLAND. Österreich befindet sich seit fast zwei Jahren in der größten Gesundheitskrise, die es seit hundert Jahren gab. Die Bundesregierung hat aber noch immer keine einzige dringend nötige Reformmaßnahme gesetzt, die den Beschäftigten in den Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufen ihre tägliche Arbeit spürbar erleichtern würde. „Die Kolleginnen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen wird Heimalltag in der Diakonie Südburgenland gelebt.  | Foto: Diakonie

Diakoniezentrum Oberwart
Anforderungen an Pflegekräfte gestiegen

Im Bereich der Altenpflege wächst die Nachfrage nach qualifiziertem Personal kontinuierlich an. OBERWART. Seit Beginn der Corona-Pandemie sind Pflegekräfte durchgehend sehr gefordert. Aufgrund ihres hohen Alters sowie multipler Vorerkrankungen, haben Pflegeheim-Bewohner ein höheres Risiko schwerer an Corona zu erkranken. Daher sind sie besonders schutzbedürftig. "Diesen Schutz zu bieten und unter diesen Umständen Lebensqualität zu erhalten, sehe ich als unsere zentrale Aufgabe", erklärt Margit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Elisabeth Potzmann wurde zur neuen Verbandspräsidentin der Österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegeberufe gewählt. | Foto: ÖGKV
1

Gebürtige Güttenbacherin
Neue Österreich-Chefin für die Gesundheitsberufe

Elisabeth Potzmann ist zur neuen Präsidentin des Österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegeverbands (ÖGKV) gewählt worden, der berufspolitischen Vertretung der Gesundheitsberufe. Potzmann (51) wurde in Güttenbach geboren und ist in Bocksdorf aufgewachsen. Sie erwarb ihr Diplom am Kaiserin-Elisabeth-Spital der Stadt Wien und war im pflegerischen Akutbereich des Wiener Gesundheitsverbunds tätig. Nach ihrem berufsbegleitenden Studium der Pflegewissenschaft 2009 nahm sie zusätzlich zu ihrer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige

Ein krisensicherer Job bei SeneCura

Wollten Sie schon immer einen sinnerfüllten Beruf ausüben? Arbeiten Sie gerne mit und für Menschen, die Ihre Unterstützung und Förderung schätzen und viel Positives zurückgeben? Mit innovativen Pflege- und Betreuungskonzepten nach dem Motto „Näher am Menschen“ und der Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung bietet SeneCura nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz und gute Verdienstmöglichkeiten. Als unabhängiger, international vernetzter Arbeitgeber bietet SeneCura auch besonders gute Ein-...

  • Wien
  • Werbung Österreich
Am österreichweiten "Boys' Day" waren Schüler der NMS Oberwart in der GKPS zu Gast, um den Beruf der Gesunden- und Krankenpflege näher kennenzulernen.
5

Berufsorientierung
Offensive "Boys' Day" für Sozialberufe

Die Quote von männlichen Beschäftigten in Sozial- und Gesundheitsberufen ist mit 20 Prozent äußerst gering. Die Initiative "Boys's Day" soll junge Schüler ermutigen und ihnen die Möglichkeit bieten, in die typisch weiblich dominierten Berufssparten hinein zu schnuppern und die eigenen Neigungen und Kompetenzen zu entdecken. Pflegeberufe traditionell weiblichNur einer von vier Pflegekräften ist männlich, obwohl die Berufsanforderungen auch in körperlicher Hinsicht nicht gerade einfach sind. Der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Eva Maria Kamper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.