Pflegeberufe

Beiträge zum Thema Pflegeberufe

Bei der ersten Karriereplattform des ÖIF für Pflegeberufe in Oberösterreich hatten arbeitssuchende Ukraine-Vertriebene und Asylberechtigte die Möglichkeit, sich direkt vor Ort beim Roten Kreuz, der Caritas, der Altenbetreuungsschule und anderen Einrichtungen über offene Stellen im Pflegebereich zu informieren. | Foto: BRS/Püringer
3

Altenbetreuungsschule
Erste ÖIF-Karriereplattform für Pflegeberufe

Vor rund einem Jahr startete auch in Oberösterreich die Karriereplattform des Österreichischen Integrationsfonds, bei der sich Asylberechtigte und ukrainische Vertriebene über offene Stellen am Arbeitsmarkt informieren können. Heute fand die Arbeits- und Berufsmesse erstmals in der Altenbetreuungsschule des Landes Oberösterreich statt und rückte den Pflegeberuf in den Fokus. LINZ/OÖ. Auf den Gängen der Altenbetreuungsschule des Landes Oberösterreich herrschte heute, 21. März, geschäftiges...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Nicole Thalbauer kommt seit fünf Jahren zu Maria Reich nach Wippenham.
6

"Mein Beruf ist für mich sinnvoll"

Empathie & Menschenkenntnis: Für Nicole Thalbauer ist ihr Beruf in der mobilen Pflege Berufung. BEZIRK. "Man muss wirklich mit Leib und Seele, und vor allem mit dem Herzen dabei sein." So bringt Nicole Thalbauer die Anforderungen an ihren Beruf als Pflegerin auf den Punkt. Die St. Marienkirchnerin ist ausgebildete Fachsozialbetreuerin für Altenarbeit (FSBA) und seit zehn Jahren in diesem Beruf tätig – seit fünf Jahren als mobile Pflegekraft bei der Volkshilfe Ried. "Ich bin irgendwie ein...

  • Ried
  • Isabella Hattinger
Zeit schenken, den Betroffenen zuhören und einfach da sein: Die mobilen Pflegedienste des Roten Kreuzes ermöglichen ein würdevolles Altern in den eigenen vier Wänden. | Foto: Alexander Raths
3

"Wir müssen schon jetzt handeln"

Um pflegebedürftigen Menschen auch in Zukunft ein würdevolles Altern in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen, startet das Rote Kreuz eine Infokampagne. BEZIRK (lenz). Etwa 430.000 Personen in Österreich sind hilfe- oder pflegebedürftig. Tendenz steigend. Bis 2020 werden aufgrund der demografischen Entwicklung rund 17.000 zusätzliche Vollzeitkräfte im Bereich der Pflege benötigt, um die steigende Nachfrage befriedigen zu können. Das Rote Kreuz startet daher die Infokampagne "Um ein Lächeln...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.