Pflegeeinrichtung

Beiträge zum Thema Pflegeeinrichtung

Unermüdlich im Einsatz: Ricarda Motschilnig, Obfrau des Vereins HIRNverletzt, kämpft mit ihrem Verein für eine lückenlose Versorgungskette und der Einrichtung sogenannter "Case ManagerInnen".
1 2

Ein Mysterium
Das menschliche Gehirn

Seit 2014 steht der 22. Juli ganz im Zeichen der Neurowissenschaft und Hirngesundheit. Er geht auf die Initiative der „World Federation of Neurology“ (kurz: WFN) aus dem Jahre 2013 zurück. Auch für die Wahl des Datums gibt es eine konkrete Begründung. So ist der 22. Juli als historische Referenz an das Gründungsdatum der WFN im Jahre 1957 zu verstehen. Der Welttag des Gehirns 2021 steht ganz im Zeichen der Sensibilisierung für die chronische Erkrankung des zentralen Nervensystems, der Multiplen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
1 6

Tag der Pflege
Bedarf an Pflegekräften steigt

Mitte Mai, genau am 12., wird alljährlich der „Internationale Tag der Pflege“ begangen. Der Aktionstag erinnert an den Geburtstag von Florence Nightingale, die Pionierin der modernen Krankenpflege, und soll die Arbeit von Krankenschwestern würdigen und ihre Rolle im Gesundheitssystem hervorheben. Florence Nightingale vertrat die Ansicht, dass es neben dem ärztlichen Wissen ein eigenständiges pflegerisches Wissen geben sollte. Dies vertrat sie auch in ihren Schriften zur Krankenpflege. Der Tag...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
1 4

Tag der Pflege
Bedarf an Pflegekräften steigt

Mitte Mai, genau am 12., wird alljährlich der „Internationale Tag der Pflege“ begangen. Der Aktionstag erinnert an den Geburtstag von Florence Nightingale, die Pionierin der modernen Krankenpflege, und soll die Arbeit von Krankenschwestern würdigen und ihre Rolle im Gesundheitssystem hervorheben. Florence Nightingale vertrat die Ansicht, dass es neben dem ärztlichen Wissen ein eigenständiges pflegerisches Wissen geben sollte. Dies vertrat sie auch in ihren Schriften zur Krankenpflege. Der Tag...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
Beate Prettner, Direktorin Beate Wanke, Georg Pinter und Michaela Brammer (Prüfungskommission) mit den Absolventinnen bei der Diplomierung | Foto: Büro LHStv.in Prettner
2

79 frischgebackene Diplomkrankenpfleger für Kärnten

Die Freude bei den Absolventen der beiden Gesundheits- und Krankenpflegeschulen war groß. Bei einem feierlichen Festakt im Konzerthaus Klagenfurt wurde ihnen gestern ihr Diplom von Gesundheits- und Sozialreferentin Beate Prettner überreicht. „Die Ausbildung ist hart und verlangt einem viel ab. Diese hohe Qualität der Ausbildung ist aber auch notwendig, denn mit der heutigen Diplomierung treten Sie in einen der wohl verantwortungsvollsten Berufsbereiche ein: die Pflege von Menschen, die auf Ihre...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.