Pflegefachassistenz

Beiträge zum Thema Pflegefachassistenz

Kürzlich fand die Zeugnis- und Diplomverleihung für 34 Absolvent:innen der Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz im Silbersaal des SZentrums Schwaz statt. | Foto: BKH Schwaz
2

Soziales/Pflege
Abschlussfeier der Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz des Bildungszentrums für Pflegeberufe Schwaz (BZPB)

Am 8. März 2024 fand die Zeugnis- und Diplomverleihung für 34 Absolvent:innen der Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz im Silbersaal des SZentrums Schwaz statt. Bevor die Absolvent:innen ihren neuen Lebensabschnitt und den damit verbundenen Berufsweg beschreiten, durfte Ihnen im Rahmen der Feierlichkeiten gratuliert werden. Es waren neben Familien und Freunden zahlreiche Ehrengäste geladen, welche die Veranstaltung bereicherten. SCHWAZ (red). „Ihr Erfolg ist kein Zufall, sondern ein großes...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Das AZW gratuliert den Absolventinnen und Absolventen aufs Herzlichste zum Abschluss. Auf dem Foto: Die 20 Absolventinnen und Absolventen der Pflegeassistenz . | Foto: AZW
2

Abschluss
36 neue PflegeexpertInnen für Tirol!

Kürzlich konnten 36 Absolventinnen und Absolventen der Pflegeassistenz bzw. der Pflegefachassistenz am AZW ihren erfolgreichen Abschluss feiern. Mit ihrem Abschluss werden die AbsolventInnen eine bedeutende Unterstützung für die Tiroler Gesundheits- und Sozialeinrichtungen sein.  TIROL. Die 20 Absolventinnen und Absolventen der Pflegeassistenz bzw. die 16 Absolventinnen und Absolventen der Pflegefachassistenz haben in ihrer Ausbildungszeit ein umfassendes pflegerisches und medizinisches...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auszubildende in der Pflege werden künftig finanziell besser abgesichert sein.  | Foto: Pixabay/eliola (Symbolbild)
2

Pflege in Tirol
Bessere finanzielle Abgeltung für Auszubildende

Das Bundespflegepaket wird eine deutliche Verbesserung in der Pflege bringen, auch in Tirol. Besonders Auszubildende sollen von den Neuerungen profitieren.  TIROL. Erst vor rund zwei Wochen wurde das "MEHR-Pflegepaket" des Landes beschlossen, jetzt zieht auch die Pflegereform des Bundes im Nationalrat nach. Letzteres wird vor allem weitere finanzielle Anreize zur Pflegeausbildung bringen. Ab dem 1. September werden Auszubildende nämlich während der gesamten Ausbildungszeit monatlich 600 Euro...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ab sofort können Pflege-Auszubildende an der fh gesundheit den Antrag auf das Tiroler Pflegestipendium PLUS einreichen. | Foto: Gerhard Berger

Pflege
Antrag für Tiroler Pflegestipendium PLUS ab sofort möglich

TIROL. Anfang des Jahres wurde die fh gesundheit vom Land Tirol mit der Abwicklung des Tiroler Pflegestipendiums PLUS für ganz Tirol beauftragt. Ab sofort können alle Pflegeauszubildenden, welche nach der Ausbildung für eine bestimmte Zeit in Tirol in einem Pflegeberuf tätig sind, einen Antrag bei der fh gesundheit einreichen. Wer ist anspruchsberechtigt?Als wesentliche Maßnahme für die Attraktivierung der Pflege hat das Land Tirol mit dem Tiroler Pflegestipendium von monatlich 130 Euro und dem...

  • Tirol
  • David Zennebe
Immer mehr Menschen benötigen Pflege. Doch es gibt nicht genügend Personal.  | Foto: iStock

Pflege
Eine Lehrausbildung zur Fachkraft als Chance für die Pflege

INNSBRUCK. Der Mangel an gut ausgebildetem Pflegepersonal in der Langzeit, Akut- und mobilen Pflege wurde nicht zuletzt aufgrund der Coronapandemie sichtbar. Die Einführung der Pflegelehre wäre eine Lösungsmöglichkeit. Pflegelehre soll Personalmangel reduzierenDen Personalmangel in der Pflege hätte es laut ISD-Geschäftsführer Hubert Innerebner schon vor der Coronakrise gegeben und wird es seiner Meinung nach unabhängig von der Umsetzung der Pflegelehre auch noch in den nächsten Jahren geben,...

  • Tirol
  • David Zennebe
Alle drei Wege in den Pflegeberuf sind vielseitig und vermitteln viele praktische Kompetenzen. | Foto: Gerhard Berger

Pflege in Tirol
Neue Pflege-ExpertInnen für Tirol

TIROL. 70 AbsolventInnen der Pflegeausbildungen am AZW erhielten im Februar und März diesen Jahres ihre Abschlussurkunde. Leider mussten die Feierlichkeiten ausfallen, doch die Gratulationen des AZW bleiben selbstverständlich nicht aus.  Unterstützung für die Tiroler Gesundheits- und SozialeinrichtungenInsgesamt gibt es 44 AbsolventInnen der dreijährigen Diplomausbildung, 15 PflegefachassistentInnen und die 9 PflegeassistentInnen die sich in den letzten Jahren ein umfassendes pflegerisches und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gerade in der aktuellen Corona-Situation, in der viele Menschen ihre Arbeit verlieren, ist der Pflegeberuf eine Möglichkeit, die Perspektive bietet und krisensicher ist.  | Foto: Land Tirol/ClemensKerber Photography

Corona-Krise
Neue Bedingungen für Pflegeausbildung

TIROL. In unserer aktuellen Situation merken wir, wie sehr wir auf ausgebildete Pflegekräfte angewiesen sind und was sie für unsere Gesellschaft leisten. Doch nicht nur in Krisenzeiten sind die Pflege-HeldInnen gefragt. Im Juni starten am AWZ die Ausbildungen in der Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz. Aktuell kann man sich für die Ausbildungen bewerben. Bewerbungen für alle Sparten möglichAb Juni bildet das AWZ Pflegeassistenten und Pflegefachassistenten aus, zudem gibt es einen neuen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gesundheitslandesrat Univ.-Prof. DI Dr. Bernhard Tilg gratulierte den AbsolventInnen der Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz persönlich zu ihrem zukunftsweisenden Abschluss. | Foto: AZW – frischauf-bild

Pflege in Tirol
32 AbsolventInnen im Pflegebereich

TIROL. Auch in diesem Jahr konnten zahlreiche Tiroler AbsolventInnen ihren Abschluss im Pflegebereich feiern. Insgesamt nahmen bei den Feierlichkeiten 32 neuen PflegeassistentInnen ihre Abschlussurkunde entgegen. Die Tiroler Gesundheits- und Sozialeinrichtungen empfangen die Fachkräfte mit offenen Armen.  32 AbsolventInnen mit zukunftsweisenden AbschlussZum erfolgreichen Abschluss gratulierte unter anderem Landesrat Univ.-Prof. DI Dr. Bernhard Tilg. Die AbsolventInnen können mit ihrer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Freuen sich über die Kooperation: v.l. LR Bernhard Tilg, LRin Beate Palfrader, Direktorin Helga Dobler-Fuchs und Direktor Siegfried Steidl.  | Foto: Land Tirol/Pichler

Pflegefachassistenzausbildung
Wörgl und Schwaz gehen in Sachen Pflegeausbildung neue Wege

TIROL. Die Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe Wörgl und das Bildungszentrum für Pflegeberufe am Bezirkskrankenhaus Schwaz gehen in Sachen Pflegeausbildung künftig neue Wege. Den Schülerinnen und Schüler der Bundesfachschule Wörgl werden künftig neue Zusatzmodule angeboten. Absolvieren sie diese, fällt die Aufnahmeprüfung für die Pflegefachassistenzausbildung weg. Außerdem werden ihnen zwei große Prüfungen angerechnet. „Das Anrechnungsmodell steht interessierten Schülerinnen und Schüler...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Mit der Novelle des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes wird vor allem der Ausbildungsbereich verbessert. | Foto: Pixabay/geralt

Novelle des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes beschlossen

TIROL. Der Nationalrat hat am 07. Juli eine Novelle des Gesundheits- und Pflegegesetzes beschlossen. Änderungen gibt es vor allem bei der Pflegeausbildung. Gesellschaft wird immer älter Die demografische Entwicklung sorgt dafür, dass die Gesellschaft immer älter wird. In den nächsten 15 Jahren wird sich die Zahl der über 85jährigen mehr als verdoppeln. Nun müssen für jene Menschen, die Betreuung und Pflege brauchen, die richtigen Rahmenbedingungen geschaffen werden. Die im Parlament...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.