Pflegegeld

Beiträge zum Thema Pflegegeld

Im vom Bund ausgerufenen "Jahr der Pflege" erneuert Kärnten seine Forderungen an den Bund. Vor allem eine Ausbildungsoffensive in der Pflege sei essenziell. | Foto: Pixabay
1

Pflege
Land Kärnten fordert Bund beim Thema Pflege zum Handeln auf

Im vom Bund ausgerufenen "Jahr der Pflege" erneuert Kärnten seine Forderungen an den Bund. Vor allem eine Ausbildungsoffensive in der Pflege sei essenziell. KÄRNTEN. Eigentlich hat der Bund das Jahr 2020 als "Jahr der Pflege" ausgerufen. "Dann kam ,Corona' und diese Krise zeigt auch, wie systemrelevant die Pflege ist", so Landeshauptmann Peter Kaiser. Er und Sozial- und Gesundheitsreferentin Beate Prettner erneuerten heute ihre Forderungen an den Bund. Denn: Pflege ist eines der wichtigsten...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Beratung und Information zum Pflegegeld

HERMAGOR. Am Dienstag, 4. März, findet ab 9 Uhr in den Räumlichkeiten des ÖZIV Kärnten-Lebenswerke Hermagor eine Beratung und Information zum Thema Pflegegeld statt. Die Inhalte sind Einstufung, Anträge und Einsprüche. Durch die Integration Kärnten und Kirsten Ratheiser werden Interessierte informiert. Telefonische Voranmeldung unter: 0699/15 66 00 98. Wann: 04.02.2014 09:00:00 Wo: ÖZIV, Gösseringlände 4, 9620 Hermagor auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Information - Beratung - Vermittlung

Pflege- und Gesundheitsservice Das PGS ist ein kostenloses Service des Landes Kärnten finanziert durch den Kärntner Gesundheitsfonds. Die Beratung des Pflege- und Gesundheitsservice (PGS) unterstützt Betroffene und Angehörige mit pflegerischen Infos, Hilfestellungen und Vermittlung von Versorgungsmöglichkeiten in der Pflege. Der Eintritt von Hilfe- und Pflegebedürftigkeit verändert das Leben aller Beteiligten. Bisherige Lebensvorstellungen müssen einer Veränderung unterzogen werden und es kommt...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Karin Turner
Caritas-Präsident Franz Küberl: „Wir stehen bei der Debatte um die Möglichkeiten der Pflege und Betreuung erst am Anfang.“ | Foto: Caritas

Küberl: „Datenbank für die Pflegeleistung der Länder“

Caritas-Präsident Franz Küberl will eine neue Form der Erbschaftssteuer zur Finanzierung heranziehen. Insgesamt 685 Mio. Euro haben Bund und Länder für eine Pflegeversorgung in Österreich bereitgestellt. Diese Summe reicht allerdings nur bis ins Jahr 2014. Schon viel früher muss eine langfristige Lösung her. Bund, Länder und Gemeinden müssen alsbald wieder an den Verhandlungstisch, damit es nach 2014 nicht zu einem Pflegekollaps kommt. WOCHE: Der Bund hat sich mit den Ländern auf einen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Sozialreferent Christian Ragger: „Ich genehmige jede Betreuungsleistung; mir wird jeder Akt vorgelegt“

Ragger: 45 Mio. Euro für 1.200 Kinder

Bis zu 400 Euro am Tag kostet die Betreuung von Jugendlichen dem Land. Neues System soll nun Kosten drücken. Die Kosten für den Jugendwohlfahrtsbereich in Kärnten steigen jedes Jahr stark an. 45 Millionen Euro werden heuer bereits für die Betreuung von knapp 1.200 Kinder ausgegeben. Der zuständige Landesrat Christian Ragger (FPK) hat das Problem erkannt: „Wir haben Kinder, für deren Betreuung wir pro Tag 400 Euro zahlen – also 12.000 Euro pro Monat.“ So teuer kommt etwa die Betreuung einer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.