Pflegekräfte

Beiträge zum Thema Pflegekräfte

Vorstand Konrad Kogler, Pool-Mitarbeiterin Anita Pogatschnigg, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Pool-Leitung Karin Gräf, Geschäftsführerin der Gesundheit Thermenregion Silvia Bodi | Foto: NLK/Burchart
3

Höhere Dienstplanstabilität
Neuer LGA-Pflege-Pool in der Thermenregion

Bereits im Februar startete unter der Leitung von Karin Gräf das Pilotprojekt „LGA-Pflege-Pool Thermenregion“. Damit soll eine höhere Dienstplanstabilität erreicht werden und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Pflegezentren entlastet werden.  BEZIRK/THERMENREGION. Mit August wird nun auch der letzte Teilbereich im PBZ Wr. Neustadt, Gutenstein und Pottendorf ausgerollt.  Beim Pilotprojekt „LGA-Pflege-Pool Thermenregion“ unterstützen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pflege-Pools die...

Foto: Robert Eipeldauer
4

Pflegekräfte zur Konzert-Generalprobe eingeladen
Ein musikalisches Dankeschön

Die Pandemie hat uns alle bis her sehr belastet. Besonders schwer hat des den Gesundheits- und Sozialbereich getroffen. Am Stadttheater Baden wurde mit einem Cross Over Konzert Danke gesagt. BADEN. Die Uniqa UNIQA NÖ, die Stadtgemeinde Baden und die Bühne Baden luden alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der NÖ Landeskliniken und der NÖ Pflege- und Betreuungszentren zur Generalprobe des Crossover-Konzertes ein, das am 29. und 30 April auch das allgemeine Publikum erfreute. Am 28. April hieß es...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Kommentar
Pflegepaket ist ein richtiger "Kraftakt"

Sei freundlich zu deinen Kindern, sie suchen dein Altersheim oder deine Pflegerin aus. Also, wenn es überhaupt jemand gibt, der diese Tätigkeit übernimmt, denn die (Personal-)Not ist derzeit groß und wird größer. Bis 2030 brauchen wir in Niederösterreich zusätzliche 9.500 Personen im Pflegepersonal. Ein Kraftakt, der uns teuer zu stehen kommt. In Zahlen: 45 Millionen Euro fließen nun jährlich in das blau-gelbe Rettungs-Pflegepaket, das schnelle Abhilfe – durch Aufstockung von Ausbildungsplätzen...

In NÖ stehen laut einer Anfragebeantwortung 370 Pflegebetten leer zeigt Edith Kollermann von den NEOS auf. | Foto: NEOS
2

Fehlende Pflegekräfte
370 Pflegebetten stehen in NÖ leer

NEOS: 370 leere Pflegebetten in NÖ sind deutliches Warnsignal; Kollermann: „Der Druck auf das Pflegesystem nimmt durch den zunehmenden Personalmangel dramatisch an Fahrt auf.“ NÖ. 370 von aktuell 10.033 Pflegebetten in Niederösterreichs Pflegeheimen können derzeit nicht belegt werden. Das geht aus der Beantwortung einer NEOS-Anfrage hervor. Gesundheitssprecherin Edith Kollermann fordert deshalb einen Masterplan Pflege. „Der psychische und physische Druck auf die Pflegekräfte ist in den...

Willkommen zurück: Ärzte und Pflegekräfte helfen jetzt in Landeskliniken. | Foto: pixabay.com
Aktion

NÖ Landeskliniken
234 Ärzte und Pflegekräfte kommen aus Pension zurück (mit Umfrage)


Die NÖ Landesgesundheitsagentur rekrutiert Ärztinnen und Ärzte sowie diplomierte Pflegekräfte die bereits in Pension gegangen sind. Rund 234 ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich bereits dazu bereit erklärt. Das Personal ist nun seit 1,5 Jahren mit der Pandemie gefordert und alle geben ihr Bestmöglichstes, um die Versorgung der Patientinnen und Patienten sicherzustellen. Dabei ist es natürlich auch belastend, dass sie sich selbst infizieren können, erkranken oder jemand anderen...

Menschen und Arbeit Geschäftsführer Martin Etlinger, AMS NÖ Geschäftsführer Sven Hergovich, Georg Hopf, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und  Landesrat Martin Eichtinger.  | Foto: NLK Pfeiffer
Aktion 3

Sicherer Job in NÖ
2.000 Anfragen zu Pflegeausbildung

Teschl-Hofmeister/Eichtinger/Hergovich: Pflegekoordinationsstelle unterstützt und berät vom ersten Anruf bis zum künftigen Arbeitsplatz. 350 Personen sind in Ausbildung, bereits 100 sind in einem Dienstverhältnis. NÖ. Einen sicheren Job zu haben, das ist – gerade in Pandemiezeiten – wichtig. Der Pflegebereich bietet sowohl jetzt als auch in Zukunft Sicherheit: 800 Jobs sind aktuell frei, Tenzend steigend. Als Zukunftsbranche wird von der Heimhilfe über die Pflegeassistenz bis hin zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.