Pflegepaket

Beiträge zum Thema Pflegepaket

Inhalt des zweiten Teils der Pflegereform sind 18 weitere Maßnahmen im Bereich der Betreuung und direkten Pflege. | Foto: pixabay (Symbolfoto)
2

120 Millionen Euro
Pflegepaket bringt weitere Verbesserungen

Pflegereform bringt zahlreiche Verbesserungen für Pflegende und Pflegebedürftige. BEZIRK KITZBÜHEL. Nachdem bereits im Vorjahr ein umfangreiches Pflegepaket im Ausmaß von über 1 Milliarde Euro beschlossen wurde, bringt die Koalition nun ein zweites Bündel an Verbesserungen auf den Weg. Inhalt des zweiten Teils der Pflegereform sind 18 weitere Maßnahmen im Bereich der Betreuung und direkten Pflege. Das Paket wurde am 31. Mai im Ministerrat beschlossen. „Die Regierung baut in einem großen Ausmaß...

Neben einem umfangreichen Pflegepaket wurde auch die Pflegelehre im Plenum beschlossen. | Foto: Gerhard Berger
2

Pflege in Tirol
Weitere Förderungen: Verbesserungen für das Pflegepaket

Im vergangenen Jahr wurde ein umfangreiches Pflegepaket im Ausmaß von über 1 Milliarde Euro beschlossen. Dieses Jahr kommt noch eine Verbesserungen oben drauf. 18 Maßnahmen im Bereich der Betreuung und direkten Pflege wurden neu beschlossen. TIROL. Am vergangenen Mittwoch wurden diese neuen Maßnahmen vom Ministerrat beschlossen. Damit würde die Regierung die Pflegeversorgung in Österreich in einem großen Ausmaß weiter ausbauen, so ÖVP-Nationalratsabgeordneter Hermann Gahr.  Angehörige und...

Mit dem entwickelten Modell sollen die rund 14.000 Pflegekräfte in Tirol bis zu 1.900 Euro brutto zusätzlich für das gesamte Jahr 2022 ausbezahlt bekommen. | Foto: Pixabay/eliola (Symbolbild)
2

Bundespflegepaket
Tirols Pflegekräfte sollen noch heuer profitieren

Das beschlossene Bundespflegepaket soll in Tirol noch dieses Jahr in Kraft treten. Das bedeutet im Detail, dass sich die Gehaltssituation für das Pflegepersonal verbessern wird. Tirol konnte ein Modell ausarbeiten, mit dem die Gehaltsauszahlung schneller als in allen anderen Bundesländern von statten gehen soll.  TIROL. Im „5-mal-MEHR-Pflegepaket“ des Landes Tirol sind unter anderem auch knapp 26 Millionen Euro des Bundes für heuer sowie nochmals knapp 26 Millionen Euro für das Jahr 2023...

Der Rückhalt und die Sympathie in der Bevölkerung ist groß, zahlreiche Interessierte informierten sich über die vielfältigen Tätigkeiten. Die Beschäftigten sehen indes weiterhin die Politik am Zug. | Foto: GPA Tirol
2

GPA Tirol Aktionstag
Über die täglichen Herausforderungen in der Pflege

Beim Aktionstag Gesundheit und Soziales der Gewerkschaft GPA Tirol, konnte man sich über die täglichen Herausforderungen in der Arbeit im Gesundheits- und Sozialbereich informieren. Das Fazit: Der Rückhalt und die Sympathie in der Bevölkerung ist groß. TIROL. Wer sich beim Aktionstag Gesundheit und Soziales der GPA Tirol informierte, wurde über die Herausforderungen der Arbeit im Gesundheits- und Sozialbereich aufgeklärt. Dabei betont Margit Luxner, selbst Betriebsratsvorsitzende in einem...

Mehr Geld für die Pflege auch im Bezirk Kitzbühel. | Foto: pixabay

Pflege - Bezirk Kitzbühel
VP-LA Edenhauser: „Pflegepersonal wird spürbar entlastet“

In Tirol stehen in den nächsten zwei Jahren 71 Millionen Euro für die Weiterentwicklung, Qualitätsverbesserung und Arbeitsentlastung in der Pflege zur Verfügung. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Im Bezirk Kitzbühel gibt es mehr als 500 SeniorInnen, die auf Langzeitpflege angewiesen sind, deshalb kommt das Pflegepaket vom Land Tirol genau richtig. „Mir gefällt besonders, dass die modernen Betreuungsformen weiter ausgebaut werden sollen, gerade für pflegende Angehörige sind Plätze in der Tagespflege bzw....

Das Pflegepaket der Tiroler Landesregierung wird bereits jetzt in manchen Punkten umgesetzt. | Foto: pixabay
2

Pflegepaket
Pflegeausbau in Tirol schreitet voran

Spätestens seit Corona weiß man, dass sich etwas in der Tiroler Pflege tun muss. Das aktuelle Pflegepaket der Tiroler Landesregierung soll Abhilfe schaffen. Bereits jetzt werden erste Punkte umgesetzt. TIROL. Das Pflegepaket der Tiroler Landesregierung, "5-Mal-Mehr-Pflegepaket", enthält einige Punkt, zur Verbesserung der Pflegelandschaft im Land. Stolz verkündete man, dass bereits jetzt einige Punkte des Pakets umgesetzt werden. 5-mal MEHR Pflegepaket des Landes Tirol beschlossen So wird das...

Mehr Geld für den Pflegebereich. | Foto: pixabay

Tirol – Pflege
71 Millionen Euro für die Pflege

Pflegepaket: Land Tirol investiert 2022 bis 2024 zusätzlich 27 Millionen € in die Pflege – mit Bundes-Pflegepaket für 2022 und 2023 stehen damit 71 Mio. € zusätzlich für die Pflege in Tirol zur Verfügung. TIROL. Die Landesregierung hat kürzlich das „5-mal MEHR-Pflegepaket des Landes Tirol“ beschlossen. Die Landesregierung knüpft dabei am neuen Pflegepaket des Bundes an, setzt aber in fünf Bereichen nochmals ein Mehr drauf, um die Arbeitssituation für die Pflegekräfte  zu verbessern und die...

Im Pflegeheim der Gesundheitsdienste in Völs wurde das Pflegepaket der Landesregierung vorgestellt. (v.li.): Mischa Todeschini, Pflegefachassistentin in Völs Jasmina Hozic, LHStvin Ingrid Felipe, LH Günther Platter, LRin Annette Leja und Pflegedirektor in Völs Martin Wanner.  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
6

Pflegepaket
5-mal MEHR Pflegepaket des Landes Tirol beschlossen

Es sollen Weichen für die Zukunft gestellt werden. Das Land schnürte ein Pflegepaket in höhe von 27 Millionen Euro. Die Gelder sollen bis 2024 reichen. Vom Bund gibt es bis 2023 ebenfalls noch einen Zuschuss. TIROL. Das Tiroler Pflegepaket übertreffe sogar das vom Bund kürzlich beschlossene, so die Ansage der Tiroler Landesregierung. Am vergangenen Dienstag, dem 21. Juni, wurde dieses hochgelobte Paket vorgestellt. Das sogenannte "5-mal MEHR-Pflegepaket des Landes Tirol" verspricht so einiges: ...

Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im BezirksBlätter Wochenrückblick. | Foto: BezirksBlätter Tirol
Video 3

KW 48
Rückzug aus der Politik, Omikron in Tirol, Pflegepaket

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Rücktrittswelle in der Bundespolitik – Reaktionen aus TirolAm Donnerstag tat sich einiges in der Bundespolitik. Ex-Bundeskanzler Kurz verkündete seinen Rückzug aus der Politik. Darauf folgten Kanzler Schallenberg und Finanzminister Blümel. Als neuer Regierungschef und Parteiobmann wird Innenminister Karl Nehammer gehandelt. Die bisherigen politischen Reaktionen aus Tirol...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.