Pflegerinnen

Beiträge zum Thema Pflegerinnen

Eine Würdigung an das gesamte Team des Pflegewohnhauses der Caritas in Fernitz
Von li.n.re.: Herr Peter Loder-Taucher/Hausleiter, Frau Beata Simko/Pflegedienstleiterin im Pflegewohnhaus Fernitz und die "Geschenke-Überreicher", Erich Timischl/ehrenamtlicher Mitarbeiter und Frau Sabine Spari/von der Caritas der Diözese Graz-Seckau (zuständig für Region & Engagement in der Regionalkoordinatorin Stmk. Mitte)
4

Freude schenken – Freude empfangen
Eine Würdigung an das gesamte Team des Pflegewohnhauses der Caritas in Fernitz

In diesem Corona-Jahr war vieles anders – geplante Veranstaltungen mussten auch im Pflegewohnhaus abgesagt werden – eine sehr schwere Zeit für alle Beteiligten. Besonders dem Pflegepersonal wurde viel abverlangt! Da es heuer im Coronavirus-Jahr verständlicherweise keine große Weihnachtsfeier geben wird, sondern nur eine interne Festlichkeit mit den Bewohnerinnen und Bewohnern, habe ich mit Frau Sabine Spari von der Caritas der Diözese Graz-Seckau (zuständig für Region & Engagement in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Foto: Land Salzburg/Sophie Huber-Lachner
2

Frauen in der „Corona-Krise“: Herausforderungen und Selbstbild

Ulli Fejer, Coach und Beraterin sowie Initiatorin von „Frauen in Bewegung“ in Gratwein-Straßengel, spricht über die (Berufs-)Rolle der Frau in Zeiten der Corona-Krise. Es gibt Frauen, die können diese Zeit der Entschleunigung genießen, Mütter hingegen sind mit den veränderten Bedingungen zwischen Homeoffice, Familienbetreuung und Lerneinheiten gefordert, andere haben ihren Job verloren und wiederum andere arbeiten sogar mehr als zuvor, da sie Jobs besetzen, die die notwendige Infrastruktur am...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bgm. Josef Birnstingl lud Bartholomäs 24-Stunden-Pflegerinnen zu Kaffee und Kuchen. | Foto: KK

Sankt Bartholomä dankte den 24-Stunden-Hilfen

In Sankt Bartholomä dankte Bgm. Josef Birnstingl jenen Frauen, die 365 Tage rund um die Uhr in der Pflege tätig sind. Es sind Frauen aus Rumänien und der Slowakei, die 500 Kilometer von zu Hause entfernt 24 Stunden täglich für betagte Menschen da sind. Als kleines Dankeschön und als Zeichen der Wertschätzung für diese Arbeit lud Birnstingl Bartholomäs Pflegerinnen zu Kaffee und Kuchen. Die 24-Stunden-Hilfe ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, ihr Leben zu Hause in gewohnter Umgebung zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.