Pflicht

Beiträge zum Thema Pflicht

Bequem, aber nicht in Ordnung: Autos parkten im Acker eines Landwirten. | Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
3

Ternitz
Kunstparken im Acker mündet in Bitte an die Stadtgemeinde

MeinBezirk-Leserinnen und Leser erinnern sich an Bilder von Autos, die frech in einem Feld neben Dunkelsteins Volksschule und Kindergarten geparkt worden sind. Ein Verhalten, das online über 74.000 Mal angesehen wurde. Mehr dazu hier. Nun langte ein Ersuchen an die Stadtführung ein.  TERNITZ. Die Rubrik Kunstparker splittet seit Jahren in zwei Lager – die, die sich auf Kosten der Kunstparker amüsieren und jene, die dieses Zur-Schau-stellen verwerflich finden. Und doch kommt es manchmal zu...

Maria und Dieter Leeb in Tracht in Turnau, wo sie Silberne Hochzeit feierten. | Foto: privat
6

Ternitz
Zeigt her die feschen Dirndln

Tracht ist angesagt, daran besteht kein Zweifel. Lederhosen & Dirndln haben aber nicht nur bei Oktoberfesten oder beim Dirndlgwandsonntag am 8. September ihre Berechtigung. TERNITZ. Tracht ist kleidsam. Maria Leeb greift bei verschiedensten Gelegenheiten zum Dirndl: "Wir sind sehr oft in der Hochsteiermark, wo die Tracht Pflicht ist und haben auch unsere silberne Hochzeit in Tracht gefeiert." Gerne heißt sie im Dirndl auch Besucher bei den Eurotor-Hausmessen willkommen. Wie viele Dirndln sie im...

1 3

Bezirk Neunkirchen
Zwischen Panik und puren Informationen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nein: wir lassen uns nicht dauernd einladen, von Politikern kaufen oder gieren nach Blut. Als Reporter ist man es gewohnt, angenörgelt zu werden … egal was man gerade macht. Wer einen Unfall mit der Kamera dokumentiert, ist sensationsgeil, wer bei Vernissagen und Bällen umgeht, ist nur auf die Brötchen aus und wer ein paar Zeilen über unsere honorigen politischen Vertreter schreibt ist – je nachdem, über wen er positiv oder negativ schreibt "sowieso gekauft". Aber jetzt...

Dr. Robert Toder (l.) und Gerald Marangoni beim Lokalaugenschein im Musikantenviertel. | Foto: FPÖ St. Egyden/Stfd.

FPÖ St. Egyden erinnert an die Pflicht der Straßensanierung
"Musikantenviertel wird 2019 saniert"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Die langjährige Forderung der FPÖ St. Egyden, dass die derzeit noch äußerst desolaten Asphaltflächen im sogenannten 'Musikantenviertel' in den Ortsteilen Urschendorf und Gerasdorf dringend saniert werden müssen, wird nun laut Herrn Bürgermeister Wilhelm Terler endlich umgesetzt", zeigen sich die FPÖ-Gemeinderäte Dr. Robert Toder und Gerald Marangoni zufrieden. Und den Verdienst dafür heften sich die FPÖler auch auf ihre Schultern. So erklärt Toder: "Wir freuen uns, dass die...

"Pflicht der Polizei, zu warnen"

"Wenn jemand versucht Kinder zu entführen, ist es die Pflicht der Polizei zu warnen", so Neunkirchens Gemeinderat Dietmar Gerhartl zu den Vorfällen bei Volksschulen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.