Masken

Beiträge zum Thema Masken

Foto: Flotoanker Photography Luckerbauer
103

Zöberner Faschingsumzug
Eine Mega-Party vor dem Beginn der Fastenzeit

Bei herrlichem Wetter verwandelte sich der Gemeindeparkplatz am zur bunten Festmeile. ZÖBERN. Farbenfrohe Kostüme, kreative (nicht motorisierte) Wägen und eine beeindruckende Bühnenshow sorgten für beste Unterhaltung und ausgelassene Stimmung bei Groß und Klein. Ein großes Dankeschön gebührt Manfred Polreich und seinem engagierten Team. Sie haben mit viel Einsatz den Zöberner Fasching möglich gemacht. Das könnte dich auch interessieren So großartig war das Faschingsfinale in der Buckligen Welt...

Masken sind Tradition. | Foto: privat
5

Grünbach am Schneeberg
Die Kuinhund präsentierten Perchten-Fratzen

Die Krampusgruppe "Die Kuinhund" lieben das Brauchtum rund um den 5. Dezember. Kürzlich luden sie zur Maskenaustellung, bei der befreundete Krampus-Vereine ihre schaurigsten Masken zeigten. GRÜNBACH. Lange Hörner, lange Zungen, scharfer Blick und Ketten – die Perchten und Kramperl sind Tradition zum Fürchten. Die Kuinhund" rund um Claudia und Bernhard Nadolph haben es sich zum Ziel gesetzt, dieses Brauchtum zu leben und anderen näherzubringen. Eine Gelegenheit, um in die Welt der gehörnten...

14

Brauchtum aus Reichental
Stefan Klauser schnitzt Krampus-Fratzen

Das Krampusmasken-Schnitzen ist Stefan Klausers Passion. Gut zwölf Stück verlassen jährlich seine Werkstatt. REICHENTAL. Stefan Klauser (28) hat in 13 Jahren bereits gut 60 Krampusmasken geschnitzt. Wie man auf dieses Hobby kommt? "Mich haben von kleinauf die Masken bei den Krampusläufen fasziniert", erzählt Klauser.Aus mehrfach verleimten Holzstücken entstehen die Masken. "Ich habe sogar Grundmaße für Erwachsene und für Kinder", so der talentierte Schnitzer: "In der Höhe habe ich für...

Symbolbild | Foto: Miguel Gonzalez/Unsplash
5

Neunkirchen
Halloween 🎃 im Kult-Lokal Kuckuck

Am Dienstag 31. Oktober wird im legendären Neunkirchner Lokal "Kuckuck" eine zünftige Halloween-Sause gefeiert. NEUNKIRCHEN. Schaurig-schön soll der 31. Oktober im "Kuckuck" werden – DEM Lokal, dessen Besuch bei einem "Beisl-Zieher" stets Pflicht war. Neben vier verschiedenen Bars erwartet Besucher des Halloween-Treibens ein deluxes Line-Up aus fünf Musikrichtungen. Aus Wiener Neustadt: Domper von Pitchblack wird mit einem feinen Drum&Bass-Set beglücken - der Mastermind hinter klubkunst bürgt...

26

Grünbach am Schneeberg
Im Lebensbogen-Hangar waren die Perchten los

Prächtige Perchtenmasken aus Holz, dazu Glocken, Ruten und alles was sonst zum Perchtenbrauchtum dazu gehört, war in Grünbach zu bestaunen. GRÜNBACH. Die Grünbacher "Kuinhund" rund um Claudia und Bernhard Nadolph luden am 14. und 15. Oktober zur großen Maskenausstellung. "Zwölf Aussteller rund ums Thema waren dabei, dazu ein Perchten-Ausstatter, zwei Schauschnitzer und ein Honig-Produzent", so Claudia Nadolph über das breite Spektrum der Ausstellung. Mit dabei waren auch befreundete Gruppen aus...

2

Perchten in Schwarzau im Gebirge
Die gehörnten Gestalten gehen um

Ein Muss für Fans von Krampusläufen findet am 9. Dezember in Schwarzau im Gebirge statt. SCHWARZAU I. GEB. Die Perchtengruppen "Göllerteufeln", "Bartlverein" und "Black Shadow Devils" sind beim Krampuslauf in Schwarzau im Gebirge dabei. Das Treiben beginnt am Hauptplatz und endet beim Café Naturpark in Markt 15. Für Speis und Trank wird gesorgt. Krampuslauf Freitag, 9. Dezember ab 18 Uhr

Schüler können aufatmen: Am Sitzplatz brauchen sie ab 14. Februar keine Masken. | Foto: pixabay.com

Schulen in NÖ
Keine Masken am Sitzplatz und im Turnunterricht

Weg zurück zur Normalität in unseren Schulen: Hier sind die Richtlinien. NÖs Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister erwartet dennoch weitere Lockerungen. NÖ. Parallel zu den bekanntgegebenen Erleichterungen im öffentlichen Leben werden nun auch im Schulbereich ab der kommenden Woche Schritte in Richtung Normalität gesetzt – für Niederösterreich dann sozusagen nach den Ferien. Oberstes Ziel ist es nach wie vor, den Präsenzbetrieb an den Schulen aufrecht zu erhalten – bei so viel Normalität im...

1 7

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 29.8.2021

Aktuelle Situation Österreich Zeitraum 28.02.2020 bis 29.8.2021 00:00:00 NIEDERÖSTERREICH: Zahl der Testungen gesamt: 14.590.193 Laborbestätigte Fälle: 113.046 Genesene Fälle: 109.111 Verstorbene Fälle: 1,690 Aktive Fälle: 2.245 Hospitalisierungen Österreich Zeitraum 28.02.2020 bis 29.8.2021 00:00:00 NIEDERÖSTERREICH: zusätzlich verfügbare Normalbetten: 80 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 120 Aktive Fälle auf Normalstation: 54 Aktive Fälle auf Intensivstation: 21 Amstetten 55,7 Baden 120,3...

1 4

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 21.7.2021

Aktuelle Situation Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 21.07.2021 00:00:00 NIEDERÖSTERREICH: Zahl der Testungen gesamt: 12.412.216 Laborbestätigte Fälle: 108,680 Genesene Fälle: 106,602 Verstorbene Fälle: 1,673 Aktive Fälle: 405 Hospitalisierungen Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 21.07.2021 00:00:00 NIEDERÖSTERREICH: zusätzlich verfügbare Normalbetten: 124 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 105 Aktive Fälle auf Normalstation: 10 Aktive Fälle auf Intensivstation: 5 Inzidenz pro 100.000 EW...

1 2 17

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 3.7.2021

Zahl der Testungen gesamt: 11.200.979 Laborbestätigte Fälle: 108.246 Genesene Fälle: 105.930 Verstorbene Fälle: 1.658 Aktive Fälle: 658 zusätzlich verfügbare Normalbetten: 120 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 94 Aktive Fälle auf Normalstation: 14 Aktive Fälle auf Intensivstation: 12 Amstetten 9,4 Baden 12,9 Bruck an der Leitha 9,5 Gmünd 5,5 Gänserndorf 11,3 Hollabrunn 0,0 Horn 0,0 Korneuburg 8,7 Krems an der Donau (Stadt) 4,0 Krems (Land) 1,8 Lilienfeld 7,9 Melk 5,1 Mistelbach 2,6 Mödling...

1 12

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 9.4.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 9.4.2021 Niederösterreich Zeitraum 27.2.2020 bis 9.4.2021 00.00.00 Neunkirchen: Inzidenz / 100.000 EW 232,8 Wiener Neustadt (Stadt) 264,1 Wiener Neustadt (Land) 243,9 Zahl der Testungen gesamt: 5.879.319 Laborbestätigte Fälle: 96.187 Genesene Fälle: 85.755 Verstorbene Fälle: 1.432 Aktive Fälle: 9.000 zusätzlich verfügbare Normalbetten: 643 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 75 Aktive Fälle in häuslicher Pflege: 8.500...

Neunkirchen/Ternitz
Wenn es in den Rathäusern zu kuschelig in Corona-Zeiten ist

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vorsicht geht bei den Gemeinderatssitzungen nun über alles. Wer sich mit dem Coronavirus infiziert hat, hat dies bestimmt nicht hier getan. Ein Lokalaugenschein. Wer mit dem Ellenbogen noch seinen Sitznachbarn kitzeln kann und ringsum die Gemeineratskollegen flüstern hört, der hält gewiss nicht den erforderten Baby-Elefantenabstand ein. Und weil die Sicherheit schließlich vorgeht, weichen die Bürgermeister mit ihren Gemeinderäten in diverse Veranstaltungshallen und Turnsäle...

12

Spar Wagner, Wimpassing
Durch die Krise neues EinkaufsErlebnis entdeckt

Er war der erste im Bezirk Neunkirchen, der damals schon die Wagerl desinfizieren ließ - es wurden und werden - kostenlose Masken ausgegeben - die Belegschaft ist immer freundlich und zuvorkommend - was will frau mehr? Ja - grad in Zeiten wie diesen ist es wichtig, sich auch beim Einkaufen wohl zu fühlen - und das tu ich - tat ich vorher auch schon - aber nicht so exklusiv wie seit dem Ausbruch der Pandemie. Ganz nach dem Motto - wozu weiter zu fahren, wenn das Gute liegt so nah. Als die Krise...

1 1

Bezirk Neunkirchen
Diese Bilder sind bei uns ungewohnt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es ist noch nicht so lange her, da sah man vorwiegend Chinesen mit Mundschutzmasken herumlaufen. Meist in ihrem Heimatland wegen Smog in der Luft. Jetzt tragen wir auch Mundschutz beim Einkaufen (mehr dazu hier). Eine Maßnahme, die mit gemischten Gefühlen aufgenommen wird. Wir werden uns daran gewöhnen (müssen; mehr dazu in Ihren Bezirksblättern am 8./9. April – natürlich kostenlos). Wir Österreicher sind ja ein geduldiges Völkchen. Denn wie heißt es so schön: lass dem...

Genähte Mundmasken aus Grünbach. | Foto: Steinwender
2

Grünbach
Klopapier und Schutzmasken sind in Grünbach Themen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Grünbach gab es in den vergangenen Tagen nahezu kein Klopapier zu kaufen. Dafür werden in der Region nun Mehrwegmundschutzmasken genäht. Ein Facebook-Posting von Bürgermeister Peter Steinwender sorgte für Unmut. Darin kündigte der SPÖ-Ortschef an, es allen zu liefern, die es benötigen. Auslöser für die Klopapier-Debatte lieferten Engpässe des Toilettenartikels im örtlichen Supermarkt. "Das war wahrscheinlich mit ein Grund warum es beim Öffnen des Billa zum großen Andrang...

10

Ternitz
Faschingsdienstag in der Integrationswerkstätte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Man muss die Feste feiern, wie sie fallen und der Faschingsdienstag ist ein solcher Tag zum Feiern und auch ein Highlight für die Klienten der Integrationswerkstätte Ternitz. Es sind aber nicht nur die originellen Masken, die das Flair des Besonderen bilden, es ist einfach die ungetrübte Freude, die offensichtliche Begeisterungsfähigkeit und der Umgang miteinander, die das gewisse „Etwas“ beim Zugehen auf behinderte Menschen ausmachen. Aufgefallen ist auch dieses mal wieder,...

Foto: Brauchtumsverein Aue

Gloggnitz-Aue
Die Grasberg-Teufln sind los

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schaurig-schöne Perchtenmasken sind am 23. November in Aue bei Gloggnitz unterwegs. Der Brauchtumsverein Aue und die Perchtengruppe Grasberg-Teufln organsieren für 23. November in Aue einen Krampuslauf. Dabei sind herrlich gearbeitete Masken zu bestaunen. Aber Vorsicht, die Fratzen könnten auf zart besaitete Gemüter furchteinflössend wirken. 23. November ab 18 Uhr Gloggnitz-Aue

Johann Neumüllers Kollegen befasst ein Überfall auf drei Jugendliche. | Foto: Santrucek
1 2

Seebenstein
Masken-Männer überfielen Trio

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wilde Szenen spielten sich in einer Wohnung in Seebenstein ab: drei Einbrecher überfielen Jugendliche. Wilde Szenen spielten sich in einer Wohnung von "Junges Wohnen" – hinter dem alten Gemeindeamt – ab: drei Einbrecher – zwei mit schwarzen Sturmhauben und einer mit einer weißen Maske maskiert – überfielen drei Jugendliche. Drei Täter, drei Opfer Der Überfall auf die drei Seebensteiner zwischen 18 und 20 Jahren fand in einer Wohnung im 1. Stock statt. Laut Polizeiangaben...

4

Faschingstreiben in der Prein

BEZIRK NEUNKIRCHEN (scharfegger). Im Preiner-Stadl, in Scharfegger’s Raxalpen Resort in Prein a. d. Rax, gings wieder lustig her. Bei der Masken-Prämierung konnten die Jury für den 1. Platz die aufwändig gebastelten "Simpsons" überzeugen. Platz 2 ging an die "Neandertaler" und Platz 3 an die "Trolle".  In der Einzel-Kleingruppenwertung haben die "Smileys" gewonnen. Bernd Scharfegger freut sich und betont: "Der volle Stadl und die fantastischen aufwändigen Masken sind eine Auszeichnung für...

Diese Trends sind einfach nur deppert

Wenn Leute erschreckt werden und Narren die Polizei im Einsatz überholen. Es gibt Trends, denen schließt man sich widerwillig an, oder man ist ohnehin auf "dieser Welle". Mein Vater (60 plus) zum Beispiel hat ewig gewartet, bis er sich einen Computer und Internet zugelegt hat. Was er verpasst hat, ist eine Frage des Standpunkts. Lebenswichtig war ein PC ja für ihn nie. Bleiben wir bei meinem Papa. Er ist ein gutes Beispiel, dass man nicht jeden Trend mitmachen muss. Ihm wäre im Traum nicht...

Foto: Privat
7

Gewinnspiel: Sei ein Schwein und gewinne eine saukomische Privatlesung

Schicke uns lustige Fotos, die dich in Schweinchen-Verkleidung zeigen. Zu gewinnen gibt es eine Privatlesung aus dem Reisetagebuch „2 Schweine in Australien“. Die Bezirksblätter verlosen eine exklusive Privatlesung des Autorenduos Joe S. Nuts und Jo Piccol, einige Flaschen australischen Weines und drei Exemplare des Reisetagebuches „2 Schweine in Australien“. Ein „saukomisches“ Buch Ein gemeinsamer Roadtrip eines Burgenländers und eines Steirers nach Australien – mehrere Wochen „Down Under” mit...

Im Bild: Manuel Schwarz, Etienne Sam, Chiara Scherz, Isabel Bauer, Larissa Winner, Celina Mühlhofer, Denise Bock, Leila Machta und Dipl.päd. Margit Haberler. | Foto: NMS Ternitz

Putzige Schweinchen und gruselige Monster aus der Mittelschule

Ternitzer Schule rüstet für das Faschingstreiben. BEZIRK NEUNKIRCHEN (helmut traper). Die Neue Mittelschule Ternitz, bekannt dafür, dass Spaß neben dem Lernen nicht zu kurz kommt, ist bestens für den Fasching gerüstet. Originell kostümiert können die Schüler/innen der Klassen 3aS und 3bS mit ihren selbst gebastelten Masken in die Faschingssaison starten. Mit Begeisterung und viel Kreativität wurden im BE-Unterricht unter Anleitung von Dipl.päd. Margit Haberler Masken von Mäusen, Fantasiewesen,...

Dorf Gschnas im Preiner Stadl

Dorf Gschnas im Preiner Stadl. Beginn: 20:00 Uhr Maskenprämierung und Tombola Live-Musik "Partyband Soundkistn" Eintritt: € 8,00 pro Person Tischreservierungen unter 02665/526 (Shuttle Dienst auf Anfrage) Wann: 18.02.2017 20:00:00 Wo: Preiner Stadl, Prein an der Rax, 2654 Prein an der Rax auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.