Pflichtschulen

Beiträge zum Thema Pflichtschulen

Ab 1. Oktober bekommen größere Pflichtschulen in Kärnten administrative Unterstützung – ein lange gehegter Wunsch. | Foto: 
Pixabay/punttim
2

Schule
Administrative Unterstützung für Kärntens Pflichtschulen

In zwei Tranchen werden über 100 neue Arbeitsplätze geschaffen. Pflichtschulen erhalten Unterstützung in der Verwaltung, die ständig zunimmt. Freiwerdende Ressourcen sollen den Schülern zugute kommen. Arbeitsmarktservice und Land tragen die Kosten für zweijähriges Projekt. KÄRNTEN. Die administrative Arbeit bzw. Verwaltung nimmt in Schulen ständig zu. Daher gibt es auch in Kärnten die langjährige Forderung, hier Abhilfe zu schaffen. Anfang Juli gab es ein Aufatmen. Das Bildungsministerium, die...

Landeshauptmann Peter Kaiser: „Unsere wichtigste Zukunftsperspektive sind die jungen Menschen im Land.“ | Foto: Gernot Gleiss
1

Land Kärnten
53,6 Millionen Euro für Schulen und Betreuung

Das Land Kärnten investiert 2020 rund 53,6 Millionen Euro in seine Pflichtschulen und Betreuungseinrichtungen. Alle Bezirke im Überblick. KÄRNTEN. „Unsere wichtigste Zukunftsperspektive sind die jungen Menschen im Land. Alles, was wir frühestmöglich in die Elementarpädagogik investieren, rechnet sich später zigfach“, erklärt Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ), Referent für Pflichtschulwesen sowie Kindergarten und Hortwesen. Alle Förderungen Wie hoch sind die Kosten, die das Land Kärnten...

Es gibt genügend Bewerber, die an Pflicht- und höheren Schulen lehren wollen, so die Bildungsdirektion  | Foto: Pixabay/Pexels

Schulstart in Kärnten
"Kein Lehrermangel in Kärnten"

Zum Schulstart – in Kärnten am kommenden Montag – wird immer wieder über Lehrermangel diskutiert. Wie ist die Lage in Kärnten? KÄRNTEN. "Aktuell gibt es im Pflichtschulbereich und auch im Bereich der höheren Schulen keinen Lehrermangel. Es gibt ausreichend Bewerbungen", sagt Bildungsdirektor Robert Klinglmair. Bei den AHS/BHS ist sogar das Gegenteil der Fall: Auf der "Warteliste" stehen ca. 600 Bewerber. "Diese Anzahl ist aber mit Vorsicht zu genießen, weil speziell bei der ersten Ausschreibung...

Resolution:  Ines Domenig (re.) und Stefan Sandrieser (li.) übergaben eindringliche Forderungen der Pflichtschulleiter an politische Vertreter von Stadt Klagenfurt und Land Kärnten. Auch aus dem Lavanttal werden sie dabei unterstützt | Foto: KK

Bildung
Im Lavanttal finden sich immer schwerer Pflichtschulleiter

Pflichtschulleiter werden immer mehr mit Bürokratie überhäuft, der Beruf wird immer unattraktiver. Auch im Lavanttal. Bewerber auf ausgeschriebene Posten sind rar. LAVANTTAL. Kürzlich gab es seitens der Kärntner Pflichtschulleiter einen symbolischen Aufschrei: Über die Personalvertretung der Pflichtschullehrer – den Zentralausschuss für APS Kärnten und Dienststellenausschuss Klagenfurt – wurden zielgerichtet drei Resolutionen an die Bildungsreferenten in Stadt Klagenfurt und Land Kärnten sowie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.