Phishing

Beiträge zum Thema Phishing

Am Dienstag am Abend wurde eine 61-Jährige in Innsbruck Opfer eines Phishing-Angriffs. Betrüger schickten ein gefälschtes SMS im Namen der Post - die Frau gab dann ihre Bankdaten auf einer gefälschten Internetseite ein. | Foto: stock.adobe.com/at/kite_rin (Symbolbild)
2

Innsbruck
61-Jährige Opfer von Phishing-Angriff durch gefälschtes Post-SMS

Am Dienstag am Abend wurde eine 61-Jährige in Innsbruck Opfer eines Phishing-Angriffs. Betrüger schickten ein gefälschtes SMS im Namen der Post - die Frau gab dann ihre Bankdaten auf einer gefälschten Internetseite ein. INNSBRUCK. Am 30. Jänner erhielt eine 61-Jährige eine SMS, die vorgab, von der österreichischen Post AG zu stammen. Sie wurde darüber informiert, dass es Probleme mit der Lieferung ihres Pakets gebe und zur Zahlung einer Gebühr aufgefordert. Betrüger überwiesen sich einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Tiroler Polizei warnt erneut vor verschiedenen, betrügerischen SMS. Mit diesen SMS versuchen Betrüger an persönliche Daten zu gelangen. | Foto: BB Tirol

Polizei Tirol warnt
Zahlreiche betrügerische SMS im Umlauf

TIROL. Die Tiroler Polizei warnt erneut vor verschiedenen, betrügerischen SMS. Mit diesen SMS versuchen Betrüger an persönliche Daten zu gelangen. Betrügerische SMS-Benachrichtungen im UmlaufAktuell sind verschiedene Varianten von betrügerischen SMS im Umlauf. Mit diesen SMS wollen Betrüger an personenbezogene Daten wie Zugangsdaten, Bankdaten, Passwörter oder ähnliches kommen. Die SMS enthalten einen Link. Dem Link soll man folgen, um an weitere Informationen zu kommen. Die Webseiten sind dann...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Foto: BB Tirol

Sicher im Internet
Phishing SMS fordert Bußgeld im Namen der Polizei

TIROL. Die österreichische Polizei warnt aktuell vor betrügerischen Phishing SMS im Namen der Polizei. Unter dem Kontaktnamen LPD AT werden gefälschte SMS versendet. Phishing SMS im Namen der Polizei Die Betrugmasche ist nicht neu. Betrüger versenden im Namen von bekannten Unternehmen beziehungsweise Institutionen gefälschte Mails oder SMS um so an Daten zu kommen. Aktuell versenden sie SMS im Namen der österreichischen Polizei. Der Kontaktname bei den SMS lautet "LPD AT". LPD soll bei diesen...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Foto: Pixabay

Polizei Innsbruck
Internetbetrug mittels Phising

INNSBRUCK. Gestern Nachmittag kam es zum Internetbetrug einer 40-Jährigen. Dabei entstand ihr ein Schaden im niederen vierstelligen Eurobereich. Am 18. Oktober 2021, gegen 14:30 Uhr, erhielt eine 40-jährige Frau von einer bislang unbekannten Täterschaft eine E-Mail, dass ihre E-Mail Domain ablaufen würde. Um dies zu verhindern, wurde die Frau aufgefordert einen niederen zweistelligen Betrag über einen Link zu überweisen. Dem kam die Frau nach und im Nachhinein stellte sich heraus, dass bei der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Frau wurde von Betrügern abgezockt. | Foto: Archiv

Polizeimeldung
Betrugsmasche im Umlauf

Mit einer Gewinnverständigung wurde einer Innsbruckerin ihre Kreditkartennummer entlockt. INNSBRUCK. Mitte August 2019 erhielt eine Innsbruckerin von einer Lebensmittelkette eine angebliche „Gewinnverständigung“ via SMS, mit welcher sie aufgefordert wurde, den Gewinn zu bestätigen. Dabei wurde sie auf eine gefälschte Internetseite geleitet, wo die vermeintliche Gewinnerin zur Eingabe ihrer Kreditkartendaten aufgefordert wurde, um die Bearbeitungsgebühr von 1,50 € abbuchen zu können. Zirka eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.