Phishing

Beiträge zum Thema Phishing

Am Dienstag am Abend wurde eine 61-Jährige in Innsbruck Opfer eines Phishing-Angriffs. Betrüger schickten ein gefälschtes SMS im Namen der Post - die Frau gab dann ihre Bankdaten auf einer gefälschten Internetseite ein. | Foto: stock.adobe.com/at/kite_rin (Symbolbild)
2

Innsbruck
61-Jährige Opfer von Phishing-Angriff durch gefälschtes Post-SMS

Am Dienstag am Abend wurde eine 61-Jährige in Innsbruck Opfer eines Phishing-Angriffs. Betrüger schickten ein gefälschtes SMS im Namen der Post - die Frau gab dann ihre Bankdaten auf einer gefälschten Internetseite ein. INNSBRUCK. Am 30. Jänner erhielt eine 61-Jährige eine SMS, die vorgab, von der österreichischen Post AG zu stammen. Sie wurde darüber informiert, dass es Probleme mit der Lieferung ihres Pakets gebe und zur Zahlung einer Gebühr aufgefordert. Betrüger überwiesen sich einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Aktuell bekommen viele Internetnutzerinnen und -nutzer gefälschte Mails im Namen der Post. Die Kriminellen versuchen so an Daten, Geld und persönliche Kontozugänge zu kommen. | Foto: BB Tirol

Phishing
Betrügerische Mails im Namen der Post im Umlauf

TIROL. Aktuell bekommen viele Internetnutzerinnen und -nutzer gefälschte Mails im Namen der Post. Die Kriminellen versuchen so an Daten, Geld und persönliche Kontozugänge zu kommen. Betrügerische Mails im Namen der PostDie Betrüger versenden wahllos im Namen der Post Mails an Internetnutzer. Mit diesen gefälschten Mails behaupten die Kriminellen, dass für eine Bestellung zusätzliche Einfuhrgebühren bezahlt werden müssten. Von: POST AG Betreff: Sendung #47-8481-425 Dear Client, Vielen Dank, dass...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Aktuell bekommen viele TirolerInnen gefälschte E-Mails von der Österreichischen Post: Mit dem gefälschten Mails wollen Kriminelle an die Kopien von Personalausweisen, Reisepässen oder Führerscheinen kommen.
1

Phishing
Gefälschtes Post-Mail ist Betrugsversuch – Paket in Warteschleife

TIROL. Aktuell bekommen viele TirolerInnen gefälschte E-Mails von der Österreichischen Post: Mit dem gefälschten Mails wollen Kriminelle an die Kopien von Personalausweisen, Reisepässen oder Führerscheinen kommen. Gefälschte Postmails fordern Kopien von AusweisenWie Watchlist Internet kürzlich meldete, erhalten aktuell viel Internetuser betrügerische, gefälschte Mails der österreichischen Post. Darin werden die EmpfängerInnen aufgefordert, eine Kopie von einem Ausweis zu senden. Denn nur...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.