Phishing

Beiträge zum Thema Phishing

Eine Rückbuchung der Beträge konnte bis dato nicht erfolgen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Hoher Schaden
Frau (47) und Mann (62) wurden Opfer von Betrügern

Eine 47-jährige Frau und ein 62-jähriger Mann aus Klagenfurt wurden kürzlich Opfer von Betrügern. Beiden Personen wurde eine SMS geschickt, in welcher sie zu einer Zahlung aufgefordert werden.   KLAGENFURT. Am vergangenen Donnerstag erhielt eine 47-jährige Frau eine Phishing SMS angeblich von ihrer Bank mit der Aufforderung eine Autorisierung mittels Link durchzuführen. Die Frau folgte dem Link und wurde so auf eine gefakte Online Banking Seite geleitet. Mehrere Abbuchungen Auf dieser Seite...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Anna Strammer
Ein 22-Jähriger wurde Opfer eines Phishing-Betruges (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Phishing-Betrug
Klagenfurter (22) verlor mehrere Hundert Euro

Ein 22-jähriger Mann wurde gestern Opfer eines Phishing-Betruges. Er verlor mehrere Hundert Euro, nachdem er auf einen Link klickte und seine Daten preisgab.  KLAGENFURT. Gestern gegen 21.20 Uhr erhielt ein 22-jähriger Mann aus Klagenfurt von einem derzeit unbekannten Täter, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen, eine E-Mail zugesendet, welche vermeintlich von einer Onlineverkaufsplattform kam. Da der 22-Jährige gerade versuchte etwas online zu verkaufen, kontrollierte er die Mail nicht näher...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Ein Klagenfurter wurde Opfer eines Phishing-Betruges (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/weerapat1003

"SMS von Hausbank"
Klagenfurter (63) wurde Opfer von Phishing-Betrug

Ein Klagenfurter wurde durch eine vermeintliche SMS seiner Hausbank aufgefordert, seine abgelaufene eBanking-App neu zu aktivieren. Später bemerkte er, dass fünf Abbuchungen durchgeführt wurden. KLAGENFURT. Ein 63-jähriger Mann aus Klagenfurt erhielt eine vermeintliche SMS seiner Hausbank, in welcher er aufgefordert wurde, seine abgelaufene eBanking-App neu zu aktivieren. Der Mann folgte dem Link und gab Bankdaten, sowie andere persönliche Daten ein. Anzeige erstattet Bei einer Kontrolle seines...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Mann folgte einem Link, um seine Bank-App neu zu autorisieren, und wurde Opfer eines Betruges. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/weerapat1003

Tausende Euro abgebucht
Mann (52) gab Kontodaten auf "Bank-Seite" an

Ein 52-Jähriger wurde Opfer eines Betruges, er folgte einem Link und gab auf der Phishingseite seine Kontodaten an. Dadurch ermöglichte er den Zugriff auf sein Konto. Es wurden mehrere Tausend Euro abgebucht. GAILTAL. Am gestrigen Donnerstag, gegen 18.00 Uhr,  erhielt ein 52-jähriger Mann aus dem Bezirk Hermagor eine SMS auf sein Handy, in welcher er aufgefordert wurde, einem Link zu folgen, um seine Bank-App neu zu autorisieren. Tausende Euro abgebucht Auf der Phishingseite gab er seinen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Evelyn Wanz
Mann folgte einem Link seiner vermeintlichen Hausbank und wurde Opfer eines Betruges. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/weerapat1003

Folgte Link von Hausbank
Mann (26) wurde Opfer eines Phishing-Betruges

Am Donnerstag zeigte ein 26-jähriger Mann aus Klagenfurt an, dass er Opfer eines Phishing-Betruges wurde. Es kam zu mehreren Abbuchungen von seinem Konto. KLAGENFURT. Er hatte auf eine vermeintliche SMS seiner Hausbank geantwortet und ist in weiterer Folge zur Änderung der Sicherheitseinstellungen einem Link gefolgt. Dabei musste er dann seine Bankdaten und teilweise persönliche Daten eingeben und dies alles mittels Eingabe einer TAN bestätigen. Mehrere Abbuchungen Am Donnerstag bemerkte der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Foto: Verlag mev.de

Unternehmer fiel auf Phishing-Mail herein

VÖLKERMARKT. Ein Unternehmer (36) aus dem Bezirk Völkermarkt erhielt am 26. Juni eine E-Mail mit dem angeblichen Absender „Bundesministerium für Finanzen“ mit dem Verweis auf eine Steuerrückzahlung in der Höhe von 1.850 Euro. Vom „Finanzamt“ wurde angeführt, dass die Rückzahlung auf das bekannte Konto fehlgeschlagen und daher eine Aktualisierung der Daten erforderlich sei. Nachdem der Geschädigte in einer Benutzeroberfläche des „Finanzamtes“ (die Fälschung konnte von diesem nicht erkannt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.