Phishing

Beiträge zum Thema Phishing

Kürzlich schlugen wieder Internetbetrüger zu. Die Betrüger schickten ein SMS und behaupteten, es gäbe noch offene Beträge beim Finanzamt. | Foto: pixabay / Symbolbild
2

Internetbetrug/Finanzamt
Internetbetrüger schlugen in Seefeld und Kitzbühel zu

Kürzlich schlugen wieder Internetbetrüger zu. Die Betrüger schickten ein SMS und behaupteten, es gäbe noch offene Beträge beim Finanzamt. SEEFELD/KITZBÜHEL. Internetbetrüger versenden aktuell wieder SMS, in denen sie behaupten, dass es offene Beträge beim Finanzamt gäbe. Um das Problem zu lösen, müsse ein Link geklickt werden. Über diesen Link könne der offene Betrag beglichen werden. Fake SMS im Namen des Finanzamts Am 28. Feber bekam ein 58-Jähriger und am 1. März eine 19-Jährige ein SMS im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Die Tiroler Polizei warnt erneut vor verschiedenen, betrügerischen SMS. Mit diesen SMS versuchen Betrüger an persönliche Daten zu gelangen. | Foto: BB Tirol

Polizei Tirol warnt
Zahlreiche betrügerische SMS im Umlauf

TIROL. Die Tiroler Polizei warnt erneut vor verschiedenen, betrügerischen SMS. Mit diesen SMS versuchen Betrüger an persönliche Daten zu gelangen. Betrügerische SMS-Benachrichtungen im UmlaufAktuell sind verschiedene Varianten von betrügerischen SMS im Umlauf. Mit diesen SMS wollen Betrüger an personenbezogene Daten wie Zugangsdaten, Bankdaten, Passwörter oder ähnliches kommen. Die SMS enthalten einen Link. Dem Link soll man folgen, um an weitere Informationen zu kommen. Die Webseiten sind dann...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Foto: BB Tirol

Sicher im Internet
Phishing SMS fordert Bußgeld im Namen der Polizei

TIROL. Die österreichische Polizei warnt aktuell vor betrügerischen Phishing SMS im Namen der Polizei. Unter dem Kontaktnamen LPD AT werden gefälschte SMS versendet. Phishing SMS im Namen der Polizei Die Betrugmasche ist nicht neu. Betrüger versenden im Namen von bekannten Unternehmen beziehungsweise Institutionen gefälschte Mails oder SMS um so an Daten zu kommen. Aktuell versenden sie SMS im Namen der österreichischen Polizei. Der Kontaktname bei den SMS lautet "LPD AT". LPD soll bei diesen...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.