Phishing

Beiträge zum Thema Phishing

Foto: detailblick/Fotolia

Gesundes Misstrauen schützt vor Diebstahl

Phishing, der Diebstahl von Kundendaten im Internet, bedroht nach wie vor User, die im Netz einkaufen oder Online-Banking nutzen. Derzeit verstärkt im Umlauf: Phishing-Mails, die angeblich von Apple oder Amazon stammen. Generell gilt laut Aussendung des Konsumentenschutzes der Arbeiterkammer Oberösterreich: Man sollte nicht jedem E-Mail trauen, Abbuchungen genau prüfen und bei Verdacht sofort Kontakt mit der Bank aufnehmen. Vorsicht bei scheinbar seriösen E-Mails Jeder kennt jene E-Mails, die...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Am 9. Februar ist der europaweite Aktionstag "Safer Internet Day". Er findet zum 13. Mal auf Initiative der Europäischen Kommission statt. | Foto: Paolese/Fotolia

Safer Internet Day – sicher surfen im Netz

Google, Facebook, Twitter, YouTube, etc. sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Mehr als 80 Prozent der Österreicher nutzen das Internet, um zu recherchieren, sich via E-Mail oder in soziale Netzwerken auszutauschen oder online einzukaufen. Neben den vielen Vorzügen, die uns das World Wide Web bringt, birgt es auch Gefahren und Missbrauchsmöglichkeiten. Zum jährlichen Safer Internet Day am kommenden Dienstag, 11. Februar, haben die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: davidevison/Fotolia
2

spamghorsestaplelongcupboardjeanspurseoing

Was ist ein gutes Passwort? spamghorsestaplelongcupboardjeanspurseoing – das ist ein gutes Passwort für seinen Mail- oder Facebook-Account, laut einer aktuellen Broschüre des oberösterreichischen Zivilschutzverbandes. Diese entstand in Zusammenarbeit mit dem Hagenberger Kreis. Die Broschüre dient als weitereführende Info zu den Workshops, die der Zivilschutzverband ab Herbst gemeinsam mit dem Hagenberger Kreis anbietet. Zielgruppe sind Senioren, Seniorenverbände, Gemeinden, Jugend- und...

  • Linz
  • Oliver Koch

Sicheres Surfen im Netz: AK gibt Tipps

ROHRBACH. Internetfallen und -Betrügereien sind schon fast an der Tagesordnung. Am Dienstag, 12. Juni, findet von 18.30 bis 20 Uhr, in der Arbeiterkammer Rohrbach ein Informationsabend zu sicherem Surfen im Internet statt. Konsumentenschützer geben Ratschläge, wie sich Internetnutzer am besten vor den Gefahren im Internet schützen. Hundertprozentigen Schutz gibt es keinen, dennoch gibt es Ratschläge, um nicht auf Kreditkartenbetrug, angebliche Gratisseiten, Viren oder Trojaner hereinzufallen....

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.