Photovoltaik

Beiträge zum Thema Photovoltaik

Photovoltaik-Anlage am Freibad Leopoldskron | Foto: Stadt Salzburg/Pirchner
5

Städtische Gebäude
"Bei Neubauten muss Photovoltaik eingeplant werden"

Die Stadt Salzburg treibt den Ausbau von Photovoltaik-Anlagen auf den städtischen Gebäuden weiter voran. Bei Neubauten muss eine PV-Anlage eingeplant werden SALZBURG. Die Stadt habe bereits 2012 beschlossen, die Kraft der Sonne für die Erzeugung von Energie zu nutzen – nun habe das Thema immer mehr an Brisanz gewonnen, sagt die Bürgerlisten-Baustadträtin Martina Berthold. Im heurigen Jahr wird die bisher größte Photovoltaik-Anlage (PV) der Stadt am Recyclinghof errichtet, diese soll Anfang 2023...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Eine der beliebtesten erneuerbaren Energieformen ist die Photovoltaik. Im vergangenen Jahr wurden davon 839 direkte und speichernde Anlagen mit einem Fördervolumen von über 1,7 Millionen Euro subventioniert. „Die Unterstützungs-Modelle des Landes sind vielfältig und bieten individuelle Lösungen. Davon profitieren die Menschen und die Umwelt“, betont LH-Stv. Heinrich Schellhorn. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
1

Energieberatung
Erneuerbare Energien klar auf der Überholspur

Nachhaltige Energieerzeugung mit einem möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck wird für immer mehr Salzburger wichtig. Zusammen mit den zahlreichen Fördermodellen des Landes fällt der Umstieg von fossilen hin zu zeitgemäßen und effizienten Wärmeformen leichter. Allein im Jahr 2020 wurden in mehr als 1.700 Fällen über 4,5 Millionen Unterstützung zugeschossen. Dies betrifft neben Photovoltaik und thermischen Solaranlagen auch Wärmepumpen, Holzheizungen, Fernwärme sowie die Aktion „Raus aus dem...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Auf dem Dach des Wifi wird eine neue Photovoltaikanlage gebaut, die umweltfreundliche Energie erzeugt und zu Schulzwecken dient. | Foto: WKS

Mehrwert
UMFRAG - Sonnenkraft vom Dach mit neuer Photovoltaikanlage

Die neue Photovoltaikanlage auf dem Dach überzeugt durch Mehrwert, denn  Anlage erzeugt umweltfreundliche Energie und dient zu Schulzwecken.  SALZBURG. Die Menschen sind auf der Suche nach Unabhängigkeit und Sicherheit und wollen sich auch im Bereich der Energie selbst versorgen. Man wolle das Eigenheim autark mit Strom versorgen oder kostengünstig und umweltfreundlich heizen und kühlen, erklärt Matthias Fischbacher, Geschäftsführer der DAfi GmbH in Eben, die mit der Errichtung der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: Neumayr

Salzburg AG will Gastronomie für Photovoltaik gewinnen

SALZBURG. Mit einer speziell auf die Bedürfnisse der Gastronomie- und Hotellerie-Betriebe zugeschnittenen Beratungsaktion unterstützt die Salzburg AG bis Ende 2016 die Branche auf dem Weg zu eigenen Photovoltaik-Anlagen. „Studien belegen: 2020 will der Energiekunde am liebsten Sonnenstrom nutzen und seine Energie teilweise selbst produzieren. Dafür entwickeln wir als Full-Service-Dienstleister schon jetzt die richtigen Lösungen“, erklärt Leonhard Schitter, Vorstandssprecher der Salzburg AG und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.