Piber

Beiträge zum Thema Piber

1 51

Schloss Piber Steiermark
Spanische Hofreitschule Lipizzanergestüt Piper

Schloss Piber Steiermark Ursprung des Schlosses geht ins 11. Jahrhundert zurück. Das Schloss befindet sich in der Ortschaft Piber nähe Stadtgemeinde Köflach. Schloss Piber mit barocken Bau und einen großen Romantik - Arkadenhof und einfach schön anzusehen. Lipizzaner sind Weltberühmt und die Pferde in ihrer weißen Pracht sind ein wahrer Hingucker. Pferde Liebhaber und Pferdeflüsterer kommen da voll auf ihre Kosten. :) Kutschen Museum - Libizzanergestüt Piber Museum Schüttkasten -Multimedia...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Eine Ausflug zu den Lipizzanern. | Foto: Sascha Koszednar/Spanische Hofreitschule
2

Vetmed Uni
Kinder bekommen Einblick in das Lipizanergestüt in Piber

Rund 80 Kinder erlangten vor Kurzem Einblick in die Arbeit mit Lipizzanern. Möglich machte das eine Initiative der Veterinärmedizinischen Universität Wien. Zuletzt gab es einen Besuch beim Lipizzanergestüt in Piber.  WIEN/FLORIDSDORF/PIBER. Diese weißen Vierbeiner sind seit Jahren ein Aushängeschild Wiens: Die weltberühmten Lipizzaner der Spanischen Hofreitschule. Um ihnen und ihren Wurzeln ein Stück Näher zu kommen durften rund 80 Kinder das Lipizzanergestüt in Piber (Steiermark) besuchen....

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Es ist nicht nur das erste Fohlen der siebenjährigen Stute Graziella, sondern auch des Gestüts im heurigen Jahr. | Foto: Spanische Hofreitschule/Bundesgestüt Piber
1 1 2

Erstes Fohlen des Jahres
Nachwuchs im Lipizzanergestüt Piber

Das Lipizzanergestüt Piber freut sich über einen quicklebendigen, kleinen Hengst, der als erstes Fohlen im Gestüt in diesem Jahr auf die Welt gekommen ist. KÖFLACH. Der kleine Neapolitano Graziella wurde am 27.01.2022 um 00.05 Uhr geboren. Für die bald siebenjährige Stute Graziella ist es ihr erstes Fohlen. Der Vater des Hengstfohlens ist Schulhengst Neapolitano Trompeta. „Die Geburt ist problemlos verlaufen und Neapolitano Graziella zeigt sich bei den ersten Schnappschüssen im Stall als...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Cornelia Gassler
Bundesgestüt Piber
33 24 16

Ein Besuch bei den jungen Fohlen der Lipizzaner!
Lipizzanergestüt Piber in Köflach!

Ab Jänner werden im Lippizanergestüt Piber, die ersten Fohlen der Saison geboren. Schon wenige Wochen danach,  kann jeder die Neuankömmlinge besuchen und aus der Nähe erleben. Die Besucherlnnen erwartet ein Blick, in die "Kinderstube" der Lipizzaner und eine spezielle Führung für Groß und Klein. Im Lipizzanergestür Piber gibt es Informationen über die Geburt, die ersten Tage, die einzelnen Charaktere und was die Fohlen in den ersten Jahren erwartet. Wichtige Termine vom Lipizzanergestüt Piber:...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Der Obmann der Pferdefreunde Rabnitztal Walter Fahrnleitner fuhr mit seinem Gespann bei der Eröffnungsfeier der Einspänner Weltmeisterschaft in Piber mit. | Foto: Nicole Miko
5 3

Drei Gespanne aus dem Bezirk Weiz waren bei den Weltmeisterschaften in Piber mit dabei.

Auf der Anlage vom Bundesgestüt Piber wurde die Einspänner-WM abgehalten, auch drei Gespanne aus dem Bezirk Weiz waren bei der Eröffnungsfeier mit dabei. Bei den Einspänner Weltmeisterschaft in Piber waren 79 Starter aus 25 Nationen dabei und bei der Eröffnung in der Arena fuhren auch drei Gespanne aus dem Bezirk Weiz mit. Dies waren der Obmann der Pferdefreunde Rabnitztal Walter Fahrnleitner aus Albersdorf-Prebuch mit seinen Shagya-Arabern, Josef Unger aus St. Ruprecht / R. mit seinem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Bisher haben 24 Fohlen das Licht der Welt erblickt | Foto: © Spanische Hofreitschule – Bundesgestüt Piber
5

Sommerevents im Bundesgestüt Piber

Mit vielen Pferdestärken in die neue Sommersaison 2012 Sommersaison in Piber, Heimat der edlen Tierstars in der Wiener Hofburg. Mit 31. März sind die Stalltüren wieder täglich von 9:30 bis 17:00 Uhr für die Besucher geöffnet! Fohlen-Nachwuchs Der Lipizzaner-Kindergarten in Piber wächst und wächst. Bereits 12 Hengst- und 12 Stutfohlen haben das Licht der Welt erblickt und erfreuen die Besucher mit ihren staksigen Kapriolen. 19 weitere Pferdekinder werden heuer noch geboren. Das erste Lebensjahr...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.