Pilot

Beiträge zum Thema Pilot

Man begründete das Vorgehen mit den Schlagwörtern Innovation und Weiterentwicklung. Für  Tirols ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth keine Argumente.  | Foto: ÖGB Tirol
2

ÖGB Tirol
Keine Meteorologie mehr am Innsbrucker Flughafen?

TIROL. Erneut wackeln Jobs am Flughafen Innsbruck. Diesmal stehen die Meteorologen auf der Abschussliste. Dagegen will der ÖGB Tirol vorgehen. Piloten brauchen Informationen zum WetterPiloten sind für das eigene sowie für das Leben ihrer Passagiere verantwortlich. Um sicher fliegen zu können – egal ob als Hobby, Linie oder Charter – brauchen sie viele Informationen. Neben den grundsätzlichen Flugdaten, Höhenmetern und Routenführungen beschäftigen sie sich mit dem Wetter, denn die Umstände „dort...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

BUCH TIPP: Astrid Röben, Gunter Hartung, Dietmar Plath – "Die Lust am Fliegen - Piloten und ihr Weg ins Cockpit"
Jobs und Abenteuer über den Wolken

Beruf mit viel Aufwind: Piloten/innen sind derzeit gesucht! Wer die Chance nutzen will, sollte sich genau über Ausbildung und Arbeitsplätze informieren. In diesem Buch erzählen Frauen und Männer mit besonderen Qualifikationen von Einsätzen als Buschpilot oder Testpilot bis zum Linienpilot im A380. In kurzweiligen Porträts werden ihre Geschichten, ihre Karrierewege, Kurioses, lustiges, rührendes geschildert. Alle empfinden ihren Beruf als Berufung. GeraMond Verlag, 168 Seiten, 34 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
6

Segelflieger auf Abwegen: Notlandung bei Zirl

ZIRL. Der junge Pilot aus Königsdorf in Bayern startete am Montag Nachmittag, 22.5., von dort aus mit seinem Segelflieger zu einem Rundflug Richtung Tirol und wollte dort dann wieder Richtung Heimat fliegen. Im Bereich Zirl musste er aufgrund des Wetters eine Notlandung in einen Acker machen. Der Flieger hat ein paar Kratzer abgekriegt, der Pilot blieb unverletzt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Problemfälle besser bewältigen

BUCH TIPP: Alan Bramson – "Pilotenhandbuch" Dieses Nachschlagewerk wird selbst von erfahrenen Piloten von ein- oder mehrmotorigen Flugzeugen (und Wasserflugzeugen) immer wieder empfohlen. Ein Klassiker für das Handling mit dem Flugzeug, der hilft, die Fertigkeiten zu verbessern und das Wissen auszubauen. Im Buch stecken viele Tipps und Anleitungen von der Planung der Flüge bis zu Flugmanövern, Bedienungsfehler, der Umgang mit Triebwerken u. Wetterumschwüngen. Motorbuch Verlag, 240 Seiten, 29,90...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 1

Über den Traum am Steuer einer 747

BUCH TIPP: Mark Vanhoenacker – "Himmelhoch" Mark Vanhoenacker hat sich einen Traum erfüllt: Er ist Langstreckenpilot auf einer Boeing 747. Im Buch lässt er Flugbegeisterte an seiner Leidenschaft teilhaben, gewährt faszinierende Einblicke in seine Flieger-Seele und in das oft "einsame" Dasein im Cockpit. Vanhoenacker erzeugt mit seinen Schilderungen stimmungsvolle Bilder aus seinem Blick am Jumbo-Steuer – Horizont-erweiternd. Verlag Hanser, 352 Seiten, 25,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Erlebnis und Technik über dem Hochgebirge

BUCH TIPP: Jochen von Kalckreuth – "Segeln über den Alpen - Erlebnis und Technik des Hochgebirgsfluges" Ein Klassiker der Segelflugliteratur mit beeindruckenden Schilderungen: Der bekannte deutsche Alpensegelflieger Jochen von Kalckreuth (1931 – 1977) stellte Langstrecken- und Alpenrekorde auf. Im Buch dokumentiert er seinen fliegerischen Werdegang bis zum längsten Thermikflug der Welt, vermittelt sein Wissen über Flugmeteorologie, Streckenflugtaktik und -technik. Motorbuch Verlag, 176 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Grundwissen zur Privatpilotenlizenz

BUCH-TIPP: Winfried Kassera - "Motorflug kompakt" Wer sich mit Motorkraft in die Lüfte erheben will, sollte sich dieses Buch zulegen – eine hilfreiche Grundlage für Flugschüler und -lehrer zum Theorieunterricht. Das nötige Fachwissen für Piloten wird sehr verständlich und mit vielen Tipps, Beispielen und Eselsbrücken aufbereitet, Zusammenhänge werden gut erklärt. Autor Winfried Kassera greift auf eine lange Erfahrung zurück. Motorbuch Verlag, 397 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: APA
2

40 Jahre als Flugrettungspilot im Einsatz

Gilbert Habringer wurde mit dem Verdienstkreuz des Landes Tirol ausgezeichnet. HASLACH, INNSBRUCK (hed). „Schon als Militär- und Transportpilot bin ich 10 Jahre lang Luftrettungseinsätze in Tirol geflogen“ erklärt der gebürtige Haslacher. Habringer. Habringer ist nun schon seit 30 Jahre als Christophorus-Pilot im Rettungsdienst im Einsatz. Die hohe Auszeichnung wurde von Tirols Landeshauptmann Günther Platter direkt an den „gelben Engel “ überreicht. „Bei der Überreichung des Verdienstkreuzes...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.