Pink Ribbon

Beiträge zum Thema Pink Ribbon

4

Österreicherin hilft posthum mit Brustkrebsinitiative Südafrika

Charity in Erinnerung an Heidi Miltner finanziert aus Spendengeldern neuen Van für Brustkrebs NGO PinkDrive Im August 2019 erlag Heidi Miltner ihrer Brustkrebserkrankung, bat ihren Ehemann Harry aber kurz zuvor, das geplante Charity-Projekt in ihrer zweiten Heimat Südafrika dennoch umzusetzen. Letzte Woche kam es in Johannesburg zur Schlüsselübergabe für ein neues Einsatzfahrzeug für das Ärzteteam der NGO PinkDrive. Die studierte Juristin und Wirtschafterin Heidi Miltner verfasste ihre...

  • St. Pölten
  • David Rogers
Der Wasserturm ganz in Pink. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Anlässlich des Brustkrebsmonats
Rathaus und Wasserturm erstrahlen in Pink

Auch in diesem Jahr leuchten das Alte Rathaus und der Wasserturm anlässlich des Brustkrebsmonats Oktober eine Woche Pink. WIENER NEUSTADT(Red.). Wiener Neustadt tritt mit dieser Beleuchtungsaktion so in die großen Fußstapfen vieler bekannter Sehenswürdigkeiten, wie etwa Kensington Palace, Niagarafälle, Eiffelturm, Burj Al Arab und viele mehr. Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen mit ca. 5.600 Neuerkrankungen österreichweit jährlich; auch ca. 56 Männer sind betroffen. Daher...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Judith Hradil Miheljak und Sabina Gurresch-Kainz verkauften schmerzlindernde Herzpolster
1 36

Pink Ribbon Night
Rosa Schleife in Perchtoldsdorf

BEZIRK MÖDLING. Zur Pink Ribbon Night auf der Burg Perchtoldsdorf lud Frau in der Wirtschaft Bezirkstellenleiterin Elisabeth Dorner. Pink Ribbon, die Rosa Schleife steht weltweit als unverkennbares Symbol im Bewusstsein gegen Brustkrebs und verfolgt das Ziel gemeinsam die Sensibilität für Brustkrebs zu stärken. Und so ließen es sich viele Künstler wie Rosabell, Rotgipfler oder auch Michael Perfler für das Rahmenprogramm des Abends zu sorgen deren Reinerlös zugunsten der Pink Ribbon Aktion der...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Ab sofort und auch im Rahmen der Pink Ribbon Tour im Brustkrebsmonat Oktober sind zwei Nissan Modelle für Pink Ribbon Österreich unterwegs (v. li. n. re.: Elisabeth Schaljo, Nissan Österreich, Bettina Assinger, Pink Ribbon Botschafterin, Doris Kiefhaber, Initiatorin Pink Ribbon Aktion, mit Nissan Qashqai e-Power und Nissan Juke Hybrid).  | Foto: Nissan

Brustkrebs-Sensibilisierung
Nissan sieht pink

Heuer feiert die Pink Ribbon-Aktion in Österreich 20jähriges Jubiläum. Nissan Österreich unterstützt diese Brustkrebs-Sensibilisierung mit der pinkfarbenen Schleife mit zwei Autos. Doris Kiefhaber, Geschäftsführerin der Österreichischen Krebshilfe, fährt einen Nissan Juke Hybrid. Die Kärntner Unternehmerin und Pink Ribbon-Botschafterin Bettina Assinger ist ab sofort mit einem Nissan Qashqai unterwegs. Seit 2014 an BordSeit 2014 ist Nissan Mobilitätspartner der Pink-Ribbon-Aktion. „Das Thema...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Horst Berger (Geschäftsführer Stadtmarketing), Sabine Caslavka (Österreichische Krebshilfe NÖ) und Vizebürgermeisterin Eva Hollerer vor dem Kremser Rathaus.  | Foto: Stadt Krems

Spendenaktion Pink-Ribbon
Krems leuchtet in Pink

www.pinkribbon.atDie Spenden-Aktion Pink Ribbon unterstützt die Brustkrebsvorsorge der österreichischen Krebshilfe. Als Zeichen der Solidarität erstrahlen Kremer Sehenswürdigkeiten im Oktober in rosa Licht. In städtischen Betrieben sind Spendenboxen eingerichtet. KREMS. Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung der Frau mit fast 5.500 Neuerkrankungen jährlich. Die Stadt Krems unterstützt die österreichische Krebshilfe mit Spendenaktionen und lässt als Zeichen der Solidarität das Steiner Tor...

  • Krems
  • Simone Göls

Pink Ribbon
Schwechat macht auf Brustkrebsvorsorge aufmerksam

Brustkrebs ist die mit einem Anteil von etwa 30% häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Rund 5.500 Menschen (davon 55 Männer) erhalten in Österreich jährlich diese alles verändernde Diagnose. SCHWECHAT. Aus diesen Gründen wurde vor 30 Jahren die „Pink Ribbon“-Aktion weltweit ins Leben gerufen. In Österreich begeht die Krebshilfe heuer das 20-jährige Jubiläum der Pink Ribbon Österreich Aktion. Auch die Stadtgemeinde Schwechat beteiligt sich heuer an der Aktion und macht auf die Wichtigkeit der...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Gf. Gemeinderätin Bärbel, Gemeinderätin Rudolfine Rädler, Eva Wedl, Andrea Kolck, Mag. Norbert Braunstorfer, MA, Zsuzsanna Ernst, Gemeinderätin Sabine Hauer, Katharina Streng, Birgit Fasching und Sonja Weissenböck (v.l.). | Foto: Lebens.Med Zentrum Bad Erlach

Bad Erlach trägt pink!

In der Gesundheitsgemeinde Bad Erlach wird auf Initiative von Gemeinderats- und Wirtschaftsbundvertreterinnen sowie des Lebens.Med Zentrums Bad Erlach im Brustkrebs-Monat Oktober ein sichtbares Zeichen der Achtsamkeit und Solidarität gesetzt. BAD ERLACH. Während des gesamten Monats Oktober können beim aufmerksamen Abend-Spaziergang durch Bad Erlach mehrere pink beleuchtete Fenster bewundert werden. Es ist eine Anknüpfung an die österreichweit bekannte Maßnahme der Österreichischen...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Bettina Assinger ist als Pink Ribbon Botschafterin heuer wieder mit einem Nissan X-Trail unterwegs.  | Foto: Nissan
2

Nissan ist wieder Pink Ribbon-Partner

Nissan ist bei der Pink Ribbon Tour 2019 wieder Mobilitätspartner – heuer bereits zum sechsten Mal. Im Rahmen der Pink Ribbon-Tour soll Österreich für das Thema Brustkrebs sensibilisiert werden. An Info-Ständen an gut besuchten Plätzen in ganz Österreich wird dazu die Wichtigkeit von Vorsorgeuntersuchungen unterstrichen bzw. die Solidarität mit Betroffenen gefördert. Drei Nissan Fahrzeuge unterwegsNissan stellt für die Pink Ribbon Tour drei Fahrzeuge zur Verfügung: einen Nissan Leaf, X-Trail...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Brustkrebsaktivistin Claudia Altmann Pospischek, Lebens-Med Chef Norbert Braunstorfer, Daniela Herzog und Sibylle Rasinger. | Foto: Treilaf
8

„Das Leben ist nicht immer lustig“ – Kampf gegen Krebs – gefeiert wurde im Skyline trotzdem

Bericht und Fotos von Uschi Treibenreif-Laferl. WIENER NEUSTADT. Brustkrebs ist keine lustige Sache. Dennoch hat die Brustkrebs-Betroffene Claudia Altmann Pospischek sämtliche Energie zusammengefasst und die Aktion „Claudia´s Cancer Challange“ gestartet, um anderen Betroffenen zu helfen. Das hat mittlerweile weite Kreise gezogen. Nun hat sie im gemeinsam mit Daniela Herzog (Pro Collegio) und  Sibylle Rasinger (Krebshilfe NÖ) Wiener Neustadt in ganz pink gehüllt. Im Brustkrebsmonat „Pinktober“...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Der Oktober ist internationaler Brustkrebsmonat und soll auf die Wichtigkeit der Früherkennung hinweisen | Foto: aydemori / Fotolia
1

Dem Brustkrebs die Stirn bieten

Der Oktober ist internationaler Brustkrebsmonat und soll das Bewusstsein für die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Brustkrebs erhöhen. Brustkrebs ist die am häufigsten auftretende Krebsart bei Frauen. Allein in Österreich erkranken jedes Jahr 5.500 Frauen an Brustkrebs. Ab dem 45. Lebensjahr steigt das Risiko, deshalb gibt es in Österreich ab diesem Alter kostenlose Vorsorgeuntersuchungen. Die Ursachen für die Entstehung von Brustkrebs sind noch nicht vollständig geklärt. Zwar spielen...

  • Elisabeth Schön

Rosa im Kampf gegen Brustkrebs

Am Samstag, 10. Oktober 2015, wird die Burg Perchtoldsdorf im Zeichen der "Pink Ribbon Charity 2015" wieder in Rosa getaucht sein. Einlass ist ab 17:00 Uhr. Bereits zum sechsten mal veranstaltet die Bezirksvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft", Elisabeth Dorner, gemeinsam mit der Österreichischen Krebshilfe diese Charity-Veranstaltung im Zeichen des Kampfes gegen den Brustkrebs. Neben der schönen Modeschau, gibt es heuer auch Produktpräsentationen. Viele Unternehmen aus dem Bezirk Mödling,...

  • Mödling
  • Herwig Heider

Ausstellung gegen Krebs - "Schön ist das Leben"

Beim jüngsten Painting der im Entstehen befindlichen Ausstellung “Schön, ist das Leben” von Heidi Pippan letzte Woche stand der Brustkrebs im Mittelpunkt Heidi, die 2013 selbst an Brustkrebs erkrankte, hat die Ausstellung „Schön ist das Leben“ konzipiert, die auf den jeweils drei häufigsten Krebsarten bei Männern und Frau basiert, und die inneren Stärken und Kraftquellen, die uns helfen die Krankheit zu besiegen, spektakulär visualisiert. Die 39-jährige Österreicherin setzt das Projekt...

  • St. Pölten
  • David Rogers
"Mein Arzt hat gemeint, er habe die eine Hälfte erledigt. Um die andere müsse ich mich kümmern. Das mache ich jetzt." | Foto: Cornelia Grobner

"Ich will nicht stigmatisiert sein"

Oktober ist der internationale Brustkrebsmonat. Aktionen und Initiativen wollen Bewusstsein für die tückische Krankheit schaffen. Die Bezirksblätter haben mit einer Betroffenen (60) aus Klosterneuburg geredet. Wann und wie wurde der bösartige Tumor bei Ihnen entdeckt? "Bei einer Gesundenuntersuchung im Spätsommer. Ein aufmerksamer Arzt hat den ein Zentimeter großen Knoten im Ultraschall entdeckt und ihn gleich als wahrscheinlich bösartig eingestuft. Eine Biopsie hat den Verdacht bestätigt. Zwei...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.