Pioniere

Beiträge zum Thema Pioniere

Klaus Merzeder (Bildmitte) mit Sappi-Wegbegleitern. Betriebsräte a.D. Hubert Gangl und Wolfgang Kamedler, Geschäftsführer a.D. Dieter Radner und Leykam-Vorstand a.D. Ingo Hampel (re). | Foto: Edith Ertl
3

Klaus Merzeder feierte runden Geburtstag
Technik Pionier feierte seinen 80er

GRATWEIN STRASSENGEL. Mit Freunden und Weggefährten feierte Klaus Merzeder seinen 80. Geburtstag. Der Judendorfer gilt als technischer Baumeister des Papierkonzerns Sappi der jüngeren Geschichte. In seinen 40 Dienstjahren in Gratkorn setzte der gebürtige Übelbacher mit seinen Mitarbeitern europaweit einzigartige innovative Projekte um. So nahm Sappi Gratkorn (vormals Leykam) vor Jahrzehnten eine weltweite Vorreiterrolle mit einem Absauge-System ein, das einer ganzen Region die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: © Verlag Bergwelten

BUCH TIPP: Andreas Lesti – "Das ist doch der Gipfel - Geschichten von den Bergen der Welt"
Kleine Geschichten über Gipfelstürmer

Berge sind faszinierend und gefährlich: Ob Schnee, Eis, Steinschläge, Abgründe oder Drachen – hier lebt es sich oft mit erheblichem Risiko. Dies hinderte mutige Bergsteiger von damals bis heute nicht, sich hinauf zu wagen. Andreas Lesti erzählt in spannenden und kurzweiligen Geschichten über die Pionierleistungen von 16 Frauen und Männern auf 14 Gipfel in 12 Ländern und in drei Jahrhunderten. Bergwelten Verlag, 144 Seiten, 18 € ISBN-13 9783711200174

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Als einen der letzten Kriegsheimkehrer nahmen Aloisia und Josef Gosch am 15. Oktober 1953 ihren Sohn Alois am Grazer Bahnhof in die Arme. | Foto: KK
10

Schicksalsjahre in Sibirien

Alois Gosch (93) kam als einer der letzten Heimkehrer aus russischer Kriegsgefangenschaft nach Hause. Mahnend, aber ohne Verbitterung erinnert sich der Feldkirchner an die verlorene Jugend und harte Zeiten in Sibirien. Genau zu seinem 18. Geburtstag am 27. Mai 1944 wurde Gosch zum Wehrdienst eingezogen. „Ich bin damals in die Staatsbauschule für Hoch- und Tiefbau gegangen, lernte Geodäsie (Vermessungskunde) und durfte nur zur Matura nach Linz“, blickt Gosch zurück. Gleich danach gings zurück zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.