Pkw-Brand

Beiträge zum Thema Pkw-Brand

Foto: Foto: FF Schwechat
4

FF Schwechat
Ersthelfer verhindern PKW Vollbrand auf der A4 Ostautobahn

Bei einem Personenkraftwagen kam es am heutigen 15. März gegen 07.40 Uhr zu einem Entstehungsbrand im Bereich des Motors. MANNSWÖRTH. Der Fahrzeuglenker handelte Geistesgegenwärtig und hielt sein Fahrzeug zwischen dem Knoten Schwechat und dem Flughafen Wien, in Fahrtrichtung Ungarn, auf dem Pannenstreifen an. Nur wenige Augenblicke später stand der Pkw im Bereich des Motors bereits in Brand. Diesen Brand bemerkten engagierte Ersthelfer, die sofort zur Hilfe eilten. Unter ihnen befand sich auch...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Bezirkshauptmann Peter Suchanek, Bürgermeister Paul Frühling, Gerhard Settelmaier, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Feuerwehrkommandant Christian Stummer. | Foto: Foto: NLK Pfeiffer
3

Heldenhaft in der Not gehandelt
Moosbrunner Lebensretter geehrt

Kürzlich wurde dem Moosbrunner Gerhard Settelmaier die Rettungsmedaille des Bundeslandes Niederösterreich von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner verliehen. Grund war sein vorbildliches Handeln bei einem Verkehrsunfall Anfang Oktober des Vorjahres. MOOSBRUNN. Damals kam im Gemeindegebiet von Moosbrunn ein PKW von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und der Lenker blieb bewusstlos im rauchenden Fahrzeug liegen. meinbezirk.at berichtete: Verkehrsteilnehmer retten Lenker aus brennendem Pkw...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
PKW Brand S33 Richtung St. Pölten. | Foto: DOKU NÖ
10

PKW Brand
Brennender PKW fährt auf der S33 Richtung St.Pölten

Am 12. 1. 2024 um 07:35 Uhr fuhr ein brennender PKW auf der S33 aus Mistelbach kommend in Richtung St.Pölten. NÖ. Ein Autolenker bemerkt auf Höhe Radelberg dass der Wagen vor ihm brennt, er versucht den Fahrer darauf aufmerksam zu machen, was aber nicht gelingt. Er verständigt die Polizei und die Feuerwehr und hupt das Fahrzeug mehrmals an und versucht es auch mit der Lichthupe, alles Zwecklos. Dann fährt der brennende PKW in St.Pölten Nord ab und auf der B1 in Richtung Stadtzentrum. Höhe...

  • Niederösterreich
  • Stefanie Machtinger
Foto: FF Ebergassing
10

PKW stand in Brand
Rauchwolke und Stichflammen in Ebergassing

Alarmzeit: 18.12.2023 07:29Uhr für die FF Ebergassing und die FF Wienerherberg. EBERGASSING. Am Montag 18.12. um 07:29 Uhr meldeten mehrere Anzeiger beim Notruf 122 einen brennenden PKW sowie eine dichte schwarze Rauchsäule im Ortsgebiet von Ebergassing, woraufhin vom diensthabenden Disponenten die Alarmstufe B2 und somit die FF Ebergassing gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Wienerherberg mittels Sirenenalarmierung zu einem brennenden PKW im Ortsgebiet von Ebergassing alarmiert wurden....

  • Schwechat
  • Deborah Panic
PKW Vollbrand in Ebergassing. | Foto: Monatsrevue
5

PKW in Vollbrand
Schneller Einsatz der Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Am Montagmorgen geriet in Ebergassing ein Pkw aus bisher unbekannten Gründen in Vollbrand!  NÖ. Kurz vor 7.30 Uhr wurden am 18. Dezember 2023 die Feuerwehren Ebergassing und Wienerherberg zu einem Fahrzeugbrand auf der Gramatneusiedler Straße in Ebergassing gerufen. Der Vorfall ereignete sich im Ortsgebiet. Die Fahrerin des Pkws konnte sich glücklicherweise selbst in Sicherheit bringen, bevor die Feuerwehren eintrafen. Bei ihrem Eintreffen stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Die Feuerwehr...

  • Niederösterreich
  • Stefanie Machtinger
Nach einem PKW Überschlag fing das Fahrzeug Feuer. | Foto: FF Tulln/Müller
6

Schwerer PKW Unfall
Fahrzeug überschlug sich und begann zu brennen

Kollision zweier PKWs führte zu Fahrzeug Überschlag  - Am Nachmittag des 20. Juli 2023 rückte die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt zu einer Menschenrettung auf die L2156 aus. TULLN. Ein 34-jähriger Mann aus dem Bezirk Tulln lenkte am 20. Juli 2023, gegen 13.45 Uhr, einen Lkw auf der Straße "Zur langen Brückenlahn" aus Richtung Neuaigen kommend in Richtung Tulln durch das Stadtgemeindegebiet von Tulln. Etwa bei Straßenkilometer 0,9 wollte er nach links in eine Betriebszufahrt abbiegen und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Auf einem Betriebsgelände auf der B3 kam es zu einem Fahrzeugbrand. Die Rauchentwicklung ist Kilometerweit zu sehen. | Foto: Victoria Edlinger
25

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbrand in Spillern - Feuerwehren im Einsatz

SPILLERN. Derzeit steht auf einem Betriebsgelände auf der B3 bei Spillern ein Fahrzeug in Vollbrand. Hier sind mehrere PKWs gelagert. Die Rauchentwicklung ist bereits Kilometerweit zu sehen. Die Feuerwehren stehen bereits mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz um den Brand zu löschen. Weitere Infos folgen.

  • Korneuburg
  • Victoria Edlinger
Foto: "Presseteam d. FF Wr. Neustadt"
3

Wiener Neustadt
Pkw-Brand in der Mohnblumengasse

Dutzende Notrufe erreichten die Bezirksalarmzentrale der Feuerwehren des Bezirks Wiener Neustadt in der Nacht zum 19. Jänner 2023. In der Mohnblumengasse wurde ein brennendes Fahrzeug gemeldet. WIENER NEUSTADT(Presseaussendung der Freiwilligen Feuerwehr.) Kurz vor 23 Uhr erreichten unzählige Meldungen über den Notruf 122 die Feuerwehr über einen Pkw Brand in der Mohnblumengasse in Wiener Neustadt. Aufgrund der Angaben wurden sofort die Kameradinnen und Kameraden der diensthabenden...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: FF WRN
1 5

Feuerwehreinsatz auf der Südautobahn
Auto stand in Flammen

WIENER NEUSTADT (Bericht der FF Wiener Neustadt). Ein Pkw in Vollbrand sorgte am Mittwochvormittag für einen Feuerwehreinsatz und Verzögerungen auf der A2. Die Rauchsäule war bereits in mehrere Kilometer entfernt sichtbar. Kurze Verwirrung unter den Einsatzkräften verursachte der Fahrzeuglenker. Dieser war kurzfristig von der Einsatzstelle abgängig und musste von der Polizei erst wieder zurück zitiert werden. Eine gut funktionierende Rettungsgasse und eine Rauchsäule am Horizont wiesen den...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
8

Zwei Wehren bei Brand gefordert
PKW in Vollbrand in Dietmanns

Am späten Abend des 9. September heulten in Dietmanns und Groß-Siegharts die Sirenen. Ein PKW stand in Dietmanns in Vollbrand. Die zwei ausgerückten Wehren konnten den Brand rasch löschen und die Umgebung sichern. Verletzt wurde niemand. Neben den Feuerwehren aus Dietmanns und Groß-Siegharts war auch die Polizei an der Einsatzstelle. Bilder: ÖA FF Groß-Siegharts-Stadt

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely
Wieder PKW-Brand in Sollenau. | Foto: FF Sollenau
6

Erneut PKW-Brand in Sollenau

Gerade zwei Tage ist es her, als es in Sollenau zu einem PKW Brand kam. Am 2. September, kurz nach 11 Uhr, geriet aus ungeklärter Ursache abermals ein PKW, diesmal ein abgestellter Kleinbus auf einem Autohof, in Brand. Die Rauchsäule war bereits bei der Anfahrt sichtbar. SOLLENAU. Ein Anrainer hatte bereits mit einem Feuerlöscher erste Löschversuche bis zu unserem Eintreffen unternommen. Ein Atemschutztrupp startete sofort den Löschangriff mit HD-Rohr. Da gemäß Alarmplan bei einem Einsatz...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Der PKW brannte aus unerklärlichen Gründen.... | Foto: FF Mauerbach
4

PKW ging in Flammen auf
Fahrzeugbrand in Haanbaum-Siedlung

MAUERBACH/STEINBACH.  Am Dienstag, 20. August, wurde am Nachmittag die Freiwillige Feuerwehr Steinbach zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Aus ungeklärter Ursache stand ein PKW im Bereich der Haanbaum-Siedlung in Brand. Alarmplanmäßig wurde um 16 Uhr die FF-Mauerbach, sowie eine Rettungsorganisation zur Unterstützung hinzualarmiert und der Einsatz in gewohnter, professioneller Zusammenarbeit abgewickelt. Eine Ausbreitung des Brandes konnte durch den raschen Eingriff verhindert werden. "Durch...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
4

Drei Wehren löschten Brand und verhinderten eine Brandausbreitung
PKW-Brand in Dietmanns

Am 30. Mai am Nachmittag fing ein PKW aus unbekannter Ursache in Dietmanns an zu brennen und konnte durch den Besitzer nicht mehr gelöscht werden. Der PKW stand vor der Garage und es bestand die Gefahr der Brandausbreitung. Die Feuerwehren Dietmanns, Groß-Siegharts-Stadt und Waldreichs wurden alamiert und führten die Brandbekämfung durch. Aufgrund der starken Rauchentwicklung war von der FF Groß-Siegharts-Stadt ein Atemschutztrupp für die Löscharbeiten eingesetzt. Bilder: ÖA-Team FF...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely
6

Stadtfeuerwehr löschte Fahrzeugbrand rasch ab.
Brand eines PKW in Gr. Siegharts

Am 30. November 2018 wurde die Feuerwehr Gross-Siegharts-Stadt von der Landeswarnzentrale zu einem Fahrzeugbrand am Hauptplatz alarmiert. Kurz nach der Alarmierung konnte die Stadtfeuerwehr mit zwei Fahrzeugen und 12 Mitgliedern zum Einsatz ausrücken und fand folgende Lage vor. Ein PKW brannte im Motorraum. Die Polizei hatte mit Feuerlöschern bereits mit der ersten Löschhilfe begonnen. Ein Strahlrohr wurde in Stellung gebracht, die Motorhaube wurde geöffnet und der Brand vollständig abgelöscht....

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely
Foto: FF Mauerbach
9

Der Lenker prallte an Baum und verbrannte im Auto
PKW-Brand nach Unfall - Lenker starb in den Flammen

MAUERBACH (bri).  Am Montag, den 22. Oktober, wurden die Feuerwehr Mauerbach sowie die Feuerwehr Steinbach am Abend auf die L121 (Nähe Kogelkreuzung) zu einem Fahrzeugbrand mit Person im Auto alarmiert. PKW ging in Flammen auf Ein PKW war in Fahrtrichtung Mauerbach frontal gegen einen Baum geprallt, das Auto ging sofort in Flammen auf. Schon von weitem war die Rauchsäule und der Feuerschein sichtbar und so wurde durch Einsatzleiter OBI Lukas Bauer die Feuerwehr Gablitz mit zwei weiteren...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Der PKW brannte vermutlich durch einen technischen Defekt. | Foto: FF Mauerbach

Mauerbach: Fahrzeug brannte

In Mauerbach fing ein Auto, vermutlich durch einen technischen Defekt Feuer. MAUERBACH. Am Sonntag, 8. Juli, wurde die Feuerwehr Mauerbach zu einem Fahrzeugbrand in die Sinagasse kurz vor Mitternacht alarmiert. Ein abgestellter PKW hat womöglich durch einen technischen Defekt zu Brennen begonnen. Durch Anrainer wurde mit fünf Handfeuerlöschern versucht, das Feuer bis zum Eintreffen der Feuerwehr in Schach zu halten. Die Einsatzkräfte öffneten den Motorraum und löschten den Brand. OBI Lukas...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Ein PKW fing in unmittelbarer Nähe einer Windkraftanlage Feuer. | Foto: FF Statzendorf
2

Gefährlicher Fahrzeugbrand am Schauerberg in Statzendorf

STATZENDORF. Zu einem gefährlichen Fahrzeugbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf am Samstag, den zwölften Mai, alarmiert. Am Schauerberg fing ein PKW in unmittelbarer Nähe einer Windkraftanlage Feuer. Effiziente Brandbekämpfung Unverzüglich konnte das Hilfeleistungsfahrzeug und das Rüstlöschfahrzeug zum Einsatzort ausrücken. Vor Ort konnte ein Brand im Motorraum eines Fahrzeuges festgestellt werden. Sofort wurde ein Mittelschaumrohr unter Atemschutz vorgenommen. Mit dem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die beiden Löschfahrzeuge Tank Eins und Tank Zwei der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsgraben kamen nicht zum Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wolfsgraben

A1: Fahrzeugbrand entpuppte sich als technischer Deffekt

Die Freiwilligen Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben rückten mit Löschfahrzeugen aus. PRESSBAUM (pa). Am Montag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben zu einem Fahrzeugbrand auf der A1, km 11,5 in Fahrtrichtung Wien alarmiert. Das brennende Fahrzeug wurde nahe der Landesgrenze Wien-Niederösterreich auf der Richtungsfahrbahn Wien gemeldet. Rauchentwicklung ließ Brand vermuten Beim Eintreffen der Feuerwehren konnte jedoch festgestellt werden, dass es aufgrund eines...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Foto: FF Paasdorf
4

Paasdorf: Auto brennt

PAASDORF. In der Paasdorfer Kirschalle geriet ein Pkw in Brand. Die Feuerwehr Paasdorf konnte diesen bereits löschen bevor die Mistelbacher Kollegen zu Hilfe kamen. Diese führten eine Nachkontrolle mit Wärmebildkamera durch.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
3

Pkw-Brand in Ternitz/Raglitz

Bezirk Neunkirchen. Bericht und Fotos von Einsatzdoku.at Am Montagabend (03.07.2017) wurden die Feuerwehren Ternitz Raglitz, Ternitz Flatz, Ternitz Mahrersdorf und Würflach Hettmannsdorf zu einem Pkw Brand auf die Raglitzerstrasse gerufen. Ein Pkw geriet während der Fahrt im Motorraum in Brand, worauf der Lenker das Fahrzeug anhielt und sich in Sicherheit brachte. Bis zum Eintreffen der Feuerwehren wurden erste Löschversuche mittels Handfeuerlöscher durchgeführt. Von den alarmierten Kräften der...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
3

Feuerwehr Wiener Neudorf löscht Kleinbrand in PKW

Bezirk Mödling (Red.). Fotos: FF-WR-NEUDORF.AT - Derkits. Aus bisher unbekannter Ursache kam es im Motorraum eines Geländewagens mit Wiener Kennzeichen zu einem Brand. Die Lenkerin konnte ihr Fahrzeug noch rechtzeitig am Pannenstreifen abstellen und ihr Auto unverletzt verlassen. Mit Hilfe eines tragbaren Feuerlöschers konnte der Entstehungsbrand bis zum Eintreffen der alarmierten Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf in Schach gehalten werden. Nach Ankunft der Feuerwehr am Einsatzort, der...

  • Mödling
  • Peter Zezula
Einsatz im Bezirk Scheibbs: Polizeimeldungen der letzten Tage aus dem Bezirk Scheibbs. | Foto: privat

Polizeimeldungen aus dem Bezirk Scheibbs in Kürze

Meldungen der Polizei, welche uns in den letzten Tagen zugeschickt wurden. Diebstahl in Wieselburg Bislang unbekannte Täter drangen vor Kurzem in einen versperrten Kellerabteil in Wieselburg ein und stahlen von dort zwei, mit einem Fahrradschloss gesicherte, Fahrräder. Bei dem Diebesgut handelt es sich um ein schwarzes KTM-Damenrad und ein schwarzes HAIBIKE. PKW fing in Oberndorf während der Fahrt Feuer Ein Oberndorfer lenkte sein Fahrzeug von zu Hause in Richtung Lunz am See. Seine Gattin als...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Am Mittwochmorgen brannte ein PKW am Pressbaumer Hauptplatz, die FF Pressbaum rückte aus. | Foto: FF Pressbaum
4

PKW brannte am Pressbaumer Hauptplatz

Die FF Pressbaum rückte Mittwochmorgen zu einem brennenden PKW am Pressbaumer Hauptplatz aus. PRESSBAUM (red). Am Mittwoch dem 11. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum um 08:01 Uhr zu einem PKW-Brand am Hauptplatz alarmiert. Ein PKW war in Brand geraten. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr wurde der Brand von Gemeindemitarbeitern mit Feuerlöschern bekämpft und klein gehalten. Der Brand wurde zuerst mit einem Feuerlöscher, danach mit der Schnellangriffsanrichtung bekämpft. Die klirrende...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
PKW in Flammen.
3

Polizei sucht Feuerteufel in der Buckligen Welt

Aussendung der Polizei, Fotos: Feuerwehr Krumbach. Brandstiftung an 2 Fahrzeugen in Krumbach durch einen unbekannten Täter. Ein bislang unbekannter Täter setzte in Krumbach am 15.10.2016, um 4.23 Uhr, durch Zuführen einer Zündquelle einen abgestellten PKW der Marke VW Golf, sowie um 5:25 Uhr einen abgestellten PKW der Marke Seat Ibiza in Brand. Als die Feuerwehr am Brandort eintraf, stand der PKW, VW Golf bereits in Vollbrand. Während der Aufräumarbeiten der FF Krumbach am Brandplatz, wurde um...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.