PKW

Beiträge zum Thema PKW

Fotos: FF Neuzeug
6

Feuerwehr im Einsatz
Straßenschild gerammt – zwei Verletzte

SIERNING. Die Freiwilligen Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen und Sierning wurden in der Nacht des 14. März 2023 zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Voralpenbundesstraße (B122) alarmiert. Vermutlich aufgrund von Aquaplaning kam ein 20-jähriger aus Steyr mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, rammte ein Straßenschild und blieb in der Leitplanke stehen. Drei Personen befanden sich im Fahrzeug, 2 davon erlitten Verletzungen unbestimmten Grades und wurden ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kleinreifling
7

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeug landet am Dach im Straßengraben

WEYR/KLEINREIFLING. Am Mittwoch, 12. April kurz vor 15 Uhr wurde die freiwillige Feuerwehr Kleinreifling zu einem Verkehrsunfall auf der B115 im Bereich Käfer Schottergrube gerufen. Ein Autofahrer geriet aus unklarer Ursache ins Schleudern und der PKW landete am Dach im Straßengraben. Der Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt und wurde vom Roten Kreuz versorgt und abtransportiert. Der PKW wurde durch ein Transportunternehmen abtransportiert. Im Einsatz waren 10 Kameraden der FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ebersegg
5

Sekundenschlaf
Auto überschlug sich und landete am Dach

KLEINRAMING Einen Verletzten forderte am Dienstag, 28. März ein Unfall auf der Ramingtalstraße, höhe Kreuzung Kohlergraben. Ein Autofahrer war kurz vor 15 Uhr wegen Sekundenschlafs von der Fahrbahn abgekommen. Der Lenker fuhr mit seinem Pkw in Richtung Maria Neustift. Im Ortsgebiet Ebersegg kam der Autofahrer aufgrund eines Sekundenschlafs rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich und kam neben der Fahrbahn auf dem Dach zu liegen. Der Lenker wurde beim Unfall leicht verletzt und vom...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Neuzeug-Sierninghofen
4

Feuerwehr im Einsatz
Auto bleibt auf dem Dach liegen

SIERNING. Die Freiwilligen Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen und Sierning wurden am Abend des 20. März zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall in die Pöschlstraße (Ortsteil Neuzeug) alarmiert. Ein Fahrzeug überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Bei Eintreffen der Feuerwehr befanden sich keine Personen mehr im Fahrzeug, diese wurden bereits vom Roten Kreuz versorgt. Die Feuerwehr führte die Absicherung der Unfallstelle durch und unterstützte das Abschleppunternehmen bei der Bergung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Neuzeug
12

Polizei bittet um Hinweise
Zwei Verletzte nach Unfall

SIERNING Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker lenkte seinen dunklen Wagen am Donnerstag, 9. März gegen 19:30 Uhr im Gemeindegebiet von Sierning auf der Voralpenstraße, B122, Hvon Bad Hall kommend Richtung Kreuzung mit der Sierninger Landesstraße, L565. An der Kreuzung bog dieser links in die L565 ab und beging dabei eine Vorrangverletzung. Um eine Frontalkollision zu verhindern, musste ein 57-Jähriger aus Steyr mit seinem Pkw nach links ausweichen. Dabei stieß er allerdings gegen einen auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Oberdambach
3

Feuerwehr im Einsatz
Postauto ging baden

GARSTEN/OBERDAMBACH. Am Montag, 06. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberdambach um 12:55 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach Mühlbach gerufen. Ein Fahrzeug machte sich selbstständig und landete dabei im Mühlbach. Mit Unterstützung der Fa. Prinz wurde das Fahrzeug aus dem Mühlbach gehoben und abtransportiert. Die Aufgabe der Florianis bestand darin, die Unfallstelle abzusichern und eine Ölsperre als Vorsichtsmaßnahme aufzubauen. Nach zwei Stunden war der Einsatz für die Oberdambacher...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Losensteinleiten
6

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich in Losensteinleiten

WOLFERN/LOSENSTEINLEITEN. Am Freitag, 04. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Losensteinleiten um 13:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Hainbach gerufen. Eine 89-Jährige aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr mit ihrem Pkw am 3. März 2023 im Gemeindegebiet von Wolfern auf der Sierninger Landesstraße, Richtung Niederneukirchen. Zur selben Zeit war ein 54-jähriger britischer Staatsbürger aus dem Bezirk Steyr-Land mit seinem Wagen Richtung Steyr unterwegs. Als die 89-Jährige im Kreuzungsbereich links in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Neuzeug
12

Feuerwehr im Einsatz
Feuerwehr rettete Menschen aus deformierten Auto

SIERNING. Am Donnerstagnachmittag, 9. Februar wurden die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen, Pichlern und Sierning zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Zwei Autos kollidierten auf der Voralpenbundesstraße (B122). Beim Eintreffen der Feuerwehren waren Rotes Kreuz und Polizei bereits vor Ort. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter der Feuerwehr, ABI Markus Hofstödter, musste eine Person mittels hydraulischen Rettungsgerätes von den Einsatzkräften aus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Waldneukirchen
6

Schneechaos in Oberösterreich
Pkw kam auf Schneefahrbahn in Waldneukirchen von Straße ab

WALDNEUKIRCHEN. Am Donnerstag, 2. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen bereits am frühen Morgen zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall in die Adlwanger Straße gerufen. Ein Autofahrer war auf der schneeglatten Fahrbahn kurz vor der Gemeindegrenze in den Graben gerutscht. Mit Hilfe der Seilwinde konnten die Feuerwehrmänner das Fahrzeug relativ schnell wieder auf die Straße bringen – es war beim Unfall unbeschädigt geblieben. Nach einer Stunde konnten die Waldneukirchner...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Laussa
5

Feuerwehreinsatz in Steyr-Land
Feuerwehr schaufelt Weg für Auto frei

Die Freiwillige Feuerwehr Laussa wurde am Mittwoch, 01. Februar um 13:43 Uhr mittels Sirene zu einem Einsatz im Ortsteil Plattenberg gerufen. LAUSSA. Ein PKW war aufgrund der Schneeverwehungen von der Straße abgekommen und drohte einen steilen Abhang hinunter zu rutschen. Die Einsatzkräfte sicherten zuerst das Fahrzeug. Anschließend schaufelten sie die Straße soweit frei, dass der PKW wieder sicher auf die Straße geschoben werden konnte. Die FF Laussa war mit 2 Einsatzfahrzeugen und 18 Mann...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF St. Ulrich
3

Feuerwehr im Einsatz
Erneute Fahrzeugbergung am Damberg

ST. ULRICH. An einem wunderschönen Wintertag mit Neuschnee, zieht es die Menschen auf den Damberg. Jedoch unterschätzen regelmäßig die Kraftfahrer, die Tücken einer schneeglatten Fahrbahn. So wird bereits zum 4 Mal in Folge die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich am Freitag, den 27. Jänner um 15:50 von der Landeswahnzentrale zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Pkw stand mit den Vorderrädern im Straßengraben. Mit Hubzug und Unterstützung eines Traktors, konnte das Fahrzeug problemlos wieder auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Mitteregg-Haagen
8

Feuerwehr im Einsatz
Auto in Schräglage: Feuerwehr Mitteregg-Haagen rückte aus

ASCHACH. Die Freiwillige Feuerwehr Mitteregg-Haagen musste am 20. Jänner um kurz vor Mitternacht zu einer Fahrzeugbergung ausrücken. Ein Lenker hatte die Herrschaft bei Schneefahrbahn über seinen Wagen verloren und kam von Straße ab. Das Fahrzeug kam in gefährlicher Schräglage zum Stillstand. Der Fahrer kam ohne Verletzungen davon und konnte sich selbst aus dem Auto befreien. Die Feuerwehr führte die Absicherung und Ausleuchtung der Unfallstelle durch und unterstützte den Abschleppdienst bei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ternberg
14

Mit Seilwinde geborgen
Auto am Herndleck im Straßengraben gelandet

Am Montag in den späten Abendstunden wurde Freiwillige Feuerwehr Ternberg zu einer Fahrzeugbergung auf Herndleck (1026 m) gerufen. TERNBERG. Unmittelbar nach dem Parkplatz Herndleck auf 800 Meter über dem Meeresspiegel geriet ein Autolenker, der talwärts unterwegs war, am Montagabend kurz nach 23.27 Uhr ins Schleudern und kam von der Fahrbahn ab. Die drei Insassen blieben bei dem Ausritt unverletzt. Die Feuerwehr Ternberg zog das Auto mittels Seilwinde des Tanklöschfahrzeuges (TLFB-A) aus dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Gaflenz
3

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeug prallte auf der Forsteralm gegen Leitschiene

GAFLENZ. Am Samstag, 21. Jänner um 22:51 Uhr heulten in Gaflenz die Sirenen. Zum dritten Mal in diesem Jahr ging es für die Freiwillige Feuerwehr Gaflenz zur Auffahrt des Schigebietes Forsteralm. Aufgrund der winterlichen Verhältnisse rutschte ein PKW bei der Bergabfahrt von der Forsteralm in eine Leitschiene, wobei sich diese aufgrund der massiven Bauweise leicht in den Frontbereich "bohrte". Zum Glück blieben die Insassen unverletzt. Mittels Einbauseilwinde des Löschfahrzeugs konnte der PKW...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Adlwang
3

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung: Fahrer nicht auffindbar

ADLWANG. Durch die winterlichen Verhältnisse häuften sich in den letzten Tagen in ganz Österreich die Verkehrsunfälle. Auch Adlwang blieb davon nicht verschont und so wurden wir in der Nacht vom 21. auf den 22. Jänner um 23:44 zu einer Fahrzeugbergung bei der Ortsausfahrt Richtung Bad Hall alarmiert. Ein PKW lag im Graben neben der Bad-Haller-Straße. Das Fahrzeug stand dort schon länger, war verschlossen und mit Pannendreieck sowie Warnblinkanlage abgesichert. Der Fahrer oder die Fahrerin war...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ternberg
9

Feuerwehr im Einsatz
Auto kam in Ternberg von der Fahrbahn ab

Die rutschige Schneefahrbahn wurde am Samstag einem Autolenker zum Verhängnis. Er rutschte mit seinem Fahrzeug von der Straße und musste von der Feuerwehr geborgen werden. TERNBERG. Zu einer Fahrzeugbergung mussten 20 Mann der Freiwilligen Feuerwehr Ternberg am Samstag, 21. Jänner um 17:46 Uhr ausrücken. Ein Fahrzeuglenker hat auf der Schneefahrbahn (Eisenbundesstraße) die Kontrolle über sein Auto verloren und war von der Straße abgekommen. Der Unfall ging glimpflich aus: Der Fahrer kam ohne...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Trattenbach
4

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall bei winterlichen Verhältnissen

TERNBERG/TRATTENBACH. Am Freitag, 20. Jänner um 18:56 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Trattenbach zu einem Einsatz mit dem Einsatzstichwort „Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall“ alarmiert. Vor Ort stellte sich die Lage wie folgt dar: Am sogenannten Wallnerberg am Eingang des Trattenbachtales war ein bergabfahrender PKW aufgrund der extrem winterlichen Fahrverhältnisse ins Rutschen gekommen und in den Gegenverkehr gekracht. Im bergauf fahrenden Auto befanden sich 3 Personen, welche verletzt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Waldneukirchen
4

Feuerwehr im Einsatz
Kreuzungs-Crash in Waldneukirchen

WALDNEUKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen wurde am Samstagnachmittag, 14. Jänner zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall gerufen. Zwei PKW waren bei der Kreuzung mit der Eggmairstraße kollidiert. Ein Beteiligter wurde vom Roten Kreuz erstversorgt und mit den Rettungshubschauber ins Krankenhaus gebracht. Die Waldneukirchner Florianis banden die ausgetretenen Betriebsstoffe und richteten während der Menschenrettung eine lokale Umleitung ein. Nach dem Abtransport der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Großraming
8

Feuerwehr im Einsatz
Auto landete in Großraming im Bach

GROßRAMING. Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming am Samstag, 14. Jänner um 07:29 Uhr gerufen. Im Ortsteil Lumplgraben machte sich ein PKW selbstständig, rollte über eine steile Böschung und landete schlussendlich im Bach. Die Florianis bargen das Fahrzeug mittels Einbauseilwinde und Hebeschlaufen. Der PKW war nur leicht beschädigt, es gelangten keine Betriebsmittel in den Bach. Im Einsatz standen 25 Kameraden der FF Großraming, sowie die Polizei. Fotos: FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Gaflenz
3

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall bei Ortseinfahrt von Gaflenz

GAFLENZ. Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurden die beiden Feuerwehren des Pflichtbereichs Gaflenz am Freitag, 30. Dezember um 13:23Uhr mittels Sirene alarmiert. Am Einsatzort wurde ein stark beschädigter PKW vorgefunden der die Bundesstraße bei der Ortseinfahrt Gaflenz blockierte. Der Lenker war augenscheinlich unverletzt. Nach der Freigabe des Unfallorts durch die Polizei konnte der PKW mittels Rangierroller händisch in eine Ausweiche geschoben werden. Im Anschluss erfolgte die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Pfarrkirchen
7

Feuerwehr im Einsatz
Elektroauto kommt in Pfarrkirchen von Straße ab

PFARRKIRCHEN. Zu einer Fahrzeugbergung am frühen Morgen des Stefanitages, 26. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen in die Ortschaft Möderndorf alarmiert. Auf der Möderndorferstraße (L1330, höhe Sturmbergerstraße) ist ein Elektrofahrzeug von der Straße abgekommen und kam im Straßengraben zu liegen. Die Florianis sicherten die Straße ab, sammelten herumliegen Teile ein und unterstützen den Abschleppdienst. Nach eineinhalb Stunden konnte der Einsatz für die 15 Man der FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Pfarrkirchen
6

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung nach Schneefall in Pfarrkirchen

PFARRKIRCHEN. Am Freitagabend, 16. Dezember ist ein klein PKW in Pfarrkirchen von der Straße abgekommen und im Straßengraben gelandet. Zum ersten Mal rückte die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen mit ihren neunen Kommandofahrzeug aus und konnten die Einsatztauglichkeit testen. Die Florianis sicherten die Straße ab und erkundeten die Lage des verunfallten Fahrzeuges. Mit dem eingetroffenen Tanklöschfahrzeuges konnten wir den PKW aus der misslichen Lage befreien. Die FF Pfarrkirchen war mit 15...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF St. Ulrich
3

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeug kam auf schneeglatter Fahrbahn von der Straße ab

ST: ULRICH. Am Montag, 12. Dezember wurde um 11:35 Uhr die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein PKW ist auf einer Forststraße am Fuße des Dambergs in einer Linkskurve auf Grund der Schneeglätte von der Fahrbahn abgekommen. In der ersten Maßnahme, wurde der PKW gesichert. Auf Grund der engen Platzverhältnisse, konnten keine schweren Bergefahrzeuge eingesetzt werden. Mit dem „Hubzug“ und der Unterstützung eines Traktors, konnte das Fahrzeug wieder auf die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Waldneukirchen | Foto: FF Waldneukirchen
4

Feuerwehr im Einsatz
Auto bleibt nach Unfall auf Fahrerseite liegen

WALDNEUKIRCHEN. Das 3. Adventwochenende war einsatzreich für die Feuerwehr Waldneukirchen. Nachdem die Waldneukirchner Florianis am Freitagabend zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person kurz vor Leonstein mitalarmiert wurden, tönte die Sirene am Samstag, 10. Dezember zu einem Verkehrsunfall auf der B 140. Nahe der „Pointner-Kurve“ kam eine Lenkerin aus bisher unbekannter Ursache von der Straße ab, rutschte gegen den Randstein und drehte so ihr Auto auf die Seite. Beim Eintreffen der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.