PKW

Beiträge zum Thema PKW

Wieder Unfall zwischen Gattendorf und Neudorf

Erst in der Vorwoche gab es einen Toten auf dieser Strecke. Gestern krachte es abermals. GATTENDORF/ NEUDORF. Ein Verkehrsunfall ereignete sich gestern Vormittag auf der Bundesstraße B10 zwischen Gattendorf und Neudorf. Bei dem Vorfall wurden beide Beteiligte mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus verbracht. Eine 63-jährige Frau aus Niederösterreich – Bezirk Bruck an der Leitha - lenkte ihren PKW auf der B 10 von Gattendorf kommend in Richtung Neudorf. Zur selben Zeit fuhr eine 39-jährige...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Zwei Feuerwehren waren nach einem Verkehrsunfall im Einsatz | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Verkehrsunfall beim Ziegelwerk Pinkafeld

Am 4.7. wurden die Stadtfeuerwehr Pinkafeld gemeinsam mit der Feuerwehr Riedlingsdorf zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B63 / Höhe Ziegelwerk alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und dreizehn Mann zum Einsatz aus. Motorrad aufgefahren Beim Eintreffen an der Unfallstelle waren die ortsansässige Feuerwehr Riedlingsdorf, das Rote Kreuz Oberwart sowie die Exekutive bereits vor...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Radfahrer gegen PKW

NEUDORF/PARNDORF. In Neudorf, Bezirk Neusiedl am See, stieß eine Lenkerin beim Abbiegen gegen einen Radfahrer. Der Mann erlitt leichte Verletzungen. Der 20-Jährige fuhr mit seinem Rennrad in Neudorf auf der B10 Richtung Parndorf. Bei der Kreuzung mit der L203 bog eine 51-jährige Lenkerin aus Zurndorf links auf die B 10 ab und übersah den Radfahrer. Es kam zu einem Zusammenstoß, wobei der Radfahrer auf den Grünstreifen neben der Fahrbahn geschleudert wurde. Der Mann, der einen Fahrradhelm...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Verkehrsunfall zwischen PKW und Zug

OSLIP. Am Samstag, dem 27. Juni, kam es auf einer Eisenbahnkreuzung bei Oslip zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem ÖBB-Regionalzug. Rote Ampel Eine 25-jährige Lenkerin aus Eisenstadt wollte die Eisenbahnkreuzung in Richtung B50 überqueren und kollidierte dabei frontal mit dem Regionalzug. Die Ampelanlage war auf Rot geschaltet gewesen. Weder die Lenkerin noch Lokführer oder Fahrgäste des Zuges wurden bei dem Unfall verletzt. Am PKW entstand erheblicher, am Regionalzug ebenfalls...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig

Verkehrsunfall mit Radfahrer

GOLS. In Gols ereignete sich gestern Nachmittag ein Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem PKW. Der Radfahrer fuhr auf der Nebenfahrbahn der Bundesstraße B51 von Weiden kommend Richtung Gols. Vermutlich aus Unachtsamkeit fuhr der 54-Jährige Radlenker aus Gols gegen das Fahrzeugheck des 55-jährigen PKW-Lenkers aus Apetlon. Dieser hatte sein Fahrzeug angehalten und wollte auf der Hauptfahrbahn weiterfahren. Der Radfahrer wurde verletzt und vom Rettungsdienst in das Krankenhaus...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang

HORNSTEIN. Am Ostersonntagnachmittag wurden FF Neufeld und FF Hornstein, parallel mit dem Notarzt-Team des ÖRK Eisenstadt zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person im Bereich der Autobahnab- und Auffahrt Hornstein, Fahrtrichtung Wien, auf der A3, Südostautobahn, alarmiert. Binnen weniger Minuten rückten die Einsatzkräfte aus. Aufprall in Baumgruppe An der Einsatzstelle angekommen war folgendes Lagebild vorzufinden: der PKW, mit der eingeklemmten Person war über den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Leider konnte dem jungen PKW-Lenker nicht mehr geholfen werden.

Toter bei Verkehrsunfall

Gestern Nachmittag ist es zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen: Ein Toter und ein Verletzter lautet die traurige Bilanz des Unfalls zwischen Tadten und St. Andrä. Traktor & PKW Nach Informationen der burgenländischen Landessicherheitszentrale waren ein Traktor und ein Pkw in den Unfall involviert. Ein 39-jähriger Mann aus St. Andrä, fuhr gestern gegen 16:15 Uhr mit seiner Zugmaschine, an der er ein Kunstdüngerstreugerät montiert hatte, auf der Landesstraße 206 von St. Andrä kommend in...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

15-Jährige verletzt

NEUSIEDL AM SEE. Ein 15-jähriges Mädchen wurde in Neusiedl am See beim Überqueren der Straße von einem Auto angefahren und leicht verletzt. Zwei an dem Unfall beteiligte Lenker meldeten sich mittlerweile bei der Polizei. Die junge Frau überquerte gemeinsam mit einer Freundin die Straße über einen Schutzweg. Ein vermutlich weißer, kleinerer Kastenwagen hielt an, um den beiden ein gefahrloses Überqueren zu ermöglichen, heißt es von der Landespolizeidirektion Burgenland. Arzt konsultiert Ein...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Zwei Verletzte bei Unfall in Eisenstadt

EISENSTADT. Auf der Kreuzung Carl Moreau-Straße und Gloriettealle kam es zu einem Zusammenstoß von zwei Pkw, bei dem beide Lenker leicht verletzt wurden. Die zwei beteiligten Autos sowie zwei geparkte Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt. Es lagen keine Alkoholisierungen vor.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Aus dem Auto wurde ein Computer gestohlen.

Computer aus PKW gestohlen

Vermutlich unter Zuhilfenahme eines Störsenders verschafften sich am Dienstag bis dato Unbekannte Zugriff auf einen PKW. Das Fahrzeug war auf dem Parkplatz eines Fachmarktzentrums in Kittsee abgestellt. Mit einem derartigen technischen Hilfsmittel wurde der PKW des 33-jährigen Geschädigten (slowakischer Staatsangehöriger) geöffnet. Neben einem Computer (Tablet) wurden ein Kamerastativ und Waschmittel entwendet. Der Schaden konnte mit etwa 1.000,- Euro beziffert werden. Es entstand kein Schaden...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Zwei Jugendliche bei Unfall verletzt

FORCHTENSTEIN. In Forchtenstein kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einer 17-jährigen Mofafahrerin und einem 32-jährigen Pkw-Lenker. Die Mofa-Lenkerin wurde mit der Rettung in das Krankenhaus gebracht und die Beifahrerin begab sich selbständig in ärztliche Behandlung. Bei den Beteiligten wurden keine Alkoholisierungsmerkmale festgestellt.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Verkehrsunfall in Frauenkirchen

Donnerstag Nachmittag kam es in Frauenkirchen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Radfahrer. Die 18-jährige PKW-Lenkerin aus dem Bezirk Neusiedl am See fuhr auf der St. Andräer Straße, vom Elfriede Ettl-Platz kommend, Richtung Bundesstraße B51. Der 63-jährige Radfahrer fuhr auf der Bundesstraße B51 auf dem unmittelbar daneben verlaufenden Weg. Im Kreuzungsbereich hielt die 18-Jährige an. Der Radfahrer konnte offenbar nicht mehr bremsen, stieß gegen die rechte hintere...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Machen Sie Ihr Auto zeitgerecht winterfit, damit Sie keine bösen Überraschungen erleben. | Foto: fotolia/Patryk Kosmider

So machen Sie Ihr Fahrzeug winterfit

Ö (smw). Mit Winterreifen alleine ist es nicht getan. Wintertauglich ist Ihr Wagen nach einem Check von Beleuchtung und Flüssigkeiten. Der ÖAMTC empfiehlt, die Scheibenwaschanlage zeitgerecht mit Frostschutzmittel zu befüllen. Wischerblätter sollen überprüft und gegebenenfalls erneuert werden. Gegen das Anfrieren der Türen hilft es, wenn man Gummidichtungen einfettet. Bei einem Rundgang um das Auto sollte man sicherstellen, dass alle Lampen funktionieren und gut eingestellt sind. Gute...

  • Motor & Mobilität

Pensionistin bei Unfall verletzt

Eine Radfahrerin stieß gegen die Tür eines Personenkraftwagens und kam zu Sturz. Nachdem sich ein 43 Jahre alter Pkw-Lenker gegen 07:00 Uhr in Neusiedl eingeparkt hatte, öffnete er die fahrerseitige Tür um auszusteigen. In diesem Moment fuhr eine 81 Jahre alte Pensionistin auf ihrem Fahrrad in die gleiche Richtung (Parkrichtung des Pkw) und stieß mit dem Fahrrad gegen die offene Fahrertüre. Sie stürzte und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Die Frau wurde mit dem...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

PKW Diebstahl aufgeklärt

Im Vorjahr wurde in Neusiedl vom Gelände eines Gebrauchtwagenhändlers ein PKW entwendet. Dabei wurde bei dem Einbruch an der Rückseite des Firmenareals der Zaun aufgeschnitten. Der entstandene Schaden betrug rund 5.300,- Euro. Nach Diebstählen in einem Einkaufscenter im Bezirk Neusiedl am See wurden am 27.September 2014 nachmittags drei Beschuldigte angehalten. Im Zuge der weiteren Ermittlungen wurde zwischen einem der Angehaltenen und dem Einbruchs- bzw. Fahrzeugdiebstahl vom September letzten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Auto gestohlen

Vom Parkplatz des Bahnhofes „Parndorf Ort“ wurde am 16.09.2014, in der Zeit von 09:30-20:30 Uhr, ein versperrt abgestellter Pkw durch unbekannte Täter gestohlen. Der Geschädigte aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung beziffert den Schaden mit rund 2.000 Euro.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: FF Forchtenau

Florianis mussten Fahrzeug bergen

FORCHTENSTEIN. Die Einsatzkräfte der FF Forchtenau wurden vergangenes Wochenende zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Ein voll besetzter Kleinwagen schaffte die steile Auffahrt des Luifweges nicht. Mittels Seilwinde konnte der Pkw geborgen werden. Die junge Fahrzeuglenkerin und Ihre Insassen kamen mit dem Schrecken davon.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Feuerwehr musste die beiden ineinander verkeilten Autos trennen.

Verkehrsunfall in Neusiedl am See

Am Montag kam es in Neusiedl am See zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW, bei dem beide Lenker unbestimmten Grades verletzt wurden. Ein 25-jähriger Eisenstädter hatte sein Fahrzeug auf der Hauptstraße geparkt und war im Begriff diesen zu verlassen und sich in den Verkehr einzuordnen. Dabei übersah er den PKW einer 76-jährigen Illmitzerin, die ihr KFZ auf der Hauptstraße stadteinwärts lenkte. Beim Zusammenstoß verkeilten sich die Fahrzeuge ineinander und mussten von der Feuerwehr Neusiedl...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Das Fahrzeug war einen steilen Abhang hinuntergestürzt. | Foto: Feuerwehr Güssing
5

Zwei Schwestern bei Verkehrsunfall in Güssing verletzt

31 Mann der Feuerwehr Güssing mit sechs Fahrzeugen waren am Donnerstag im Einsatz, um zwei verletzte Frauen nach einem Verkehrsunfall aus ihrer gefährlichen Situation zu befreien. Bei den Frauen handelt es sich um zwei Schwestern, 18 und 15 Jahre alt. Der Pkw war von der Güssinger Bergstraße, die nach Kleinmürbisch führt, abgekommen, überschlug sich eine steile Böschung hinunter und blieb an einem Baum hängen. Die 15-jährige Beifahrerin wurde schwer verletzt und mit dem Notarzthubschrauber ins...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vbgm. Josef Kreitzer, Verena Dunst und Wolfgang Sodl lassen sich die neue Online-Mitfahrbörse erklären.

Suche/Biete Platz für Pendler

SPÖ Stinatz hat neue Mitfahrbörse entwickelt Die erste kostenlose Mitfahrbörse des Südburgenlandes hat die SPÖ Stinatz in Betrieb genommen. Ihre Online-Plattform www.stinatzwego.at will Pendler zusammenbringen, die entweder eine Mitfahrgelegenheit suchen oder freie Plätze in ihrem Auto anbieten. Entstanden ist die Idee zur Mitfahrbörse zwar in Stinatz, grundsätzlich ist sie aber auch für Pendler aus anderen Orten offen. Notwendig ist lediglich eine Online-Registrierung und eine persönliche...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Motorrad wurde bei dem Unfall schwer beschädigt. | Foto: privat

Autolenkerin übersah Motorradfahrer

Eine 40-jährige PKW-Lenkerin kollidierte heute Vormittag auf der Bundesstraße 51 nach einem Überholmanöver zwischen Frauenkirchen und St. Andrä, mit einem ihr entgegenkommenden Motoradlenker. Der 49-jährige Mann aus Neusiedl/See wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Lenkerin des PKW blieb unverletzt. Alkoholisierung lag nicht vor, beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt. Die Frau aus dem Bezirk Neusiedl/See fuhr gegen 09:50 Uhr von St. Andrä...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

PKW wurde gestohlen

NEUDORF BEI PARNDORF. Am Wochenende stahlen bisher unbekannte Täter in Neudorf einen in einer verschlossenen Einfahrt abgestellten PKW. Um sich Zutritt zum Grundstück zu verschaffen und mit dem Fahrzeug flüchten zu können, überwanden die Täter dabei eine ca. zwei Meter hohe Mauer und entriegelten das Einfahrtstor.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Feuerwehren Unterwart und Oberwart bargen ein Auto aus dem Graben | Foto: STF Oberwart
4

Unterwart: Auto rutschte in den Graben

Fahrzeug musste nach Ausweichmanöver von zwei Feuerwehren geborgen werden Am Mittwoch, gegen 10 Uhr wich ein Mann nach dem Kreisverkehr Unterwart in Richtung Rotenturm, auf einem Güterweg, einem Traktor aus und rutschte mit seinem Auto seitlich in den Graben. Feuerwehren Unterwart und Oberwart halfen Er versuchte selbst herauszufahren und zerstörte dabei den rechten Vorderreifen. Die FF-Unterwart (TLF 3000, fünf Mann) war gerade auf dem Heimweg von einem Brandmeldealarm in Unterwart und kam dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Fußgängerin von Auto erfasst

OGGAU. Eine Fußgängerin wurde von einem Auto angefahren, als der 38-jährige Lenker sein Fahrzeug rückwärts aus einer Parklücke auf die Hauptstraße einbiegen wollte. Zeitgleich ging die 48-jährige Fußgägnerin auf die Fahrbahn. Der Lenker übersah die Frau und erfasste sie mit dem Heck des Pkws. Durch den Zusammenstoß stürzte die 48-Jährige auf die Fahrbahn und erlitt dabei schwere Verletzungen. Sie wurde mit der Rettung ins Krankenhaus eingeliefert.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.