PKW

Beiträge zum Thema PKW

Foto: ASB ÖA Martin Steinbach
9

Unfall
PKW rammte LKW in Böhlerwerk

BÖHLERWERK.Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der L88 der Wieser Höhe zwischen Böhlerwerk und Seitenstetten. Am Montagvormittag fuhr ein Lenker Richtung Seitenstetten. Dabei kam er aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrspur und rammte frontal einen LKW welcher in Waidhofen abladen wollte. Der PKW Lenker musste von der alarmierten Feuerwehr mit dem hydraulischen Rettungssatz aus dem Auto gerettet werden. Sofort wurde der verletzten Fahrer von den Mitarbeitern des Roten...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Der Pflasterstein schlug die Ölwanne des PKWs leck. | Foto: FF-Gablitz

Ölspur auf der B1 in Gablitz
Randstein schlug Ölwanne leck

GABLITZ. "Hoher Sachschaden, aber zum Glück keine Verletzten", so Franz Endler, Kommandant der FF-Gablitz. Vergangenen Donnerstag wurde die Feuerwehr Gablitz am Abend zu einem Einsatz auf die B1 alarmiert. Offensichtlich hat sich ein Pflasterstein vom Randstein gelöst und geriet unter einen PKW, der sich damit die Ölwanne leck schlug. Das ausgelaufene Öl wurde gebunden und das Fahrzeug abgestellt.

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Foto: FF Niederhausleiten-Höfing
2

Einsatz
Menschenrettung auf der Kematner Brücke

KEMATEN. Zu einem Verkehrsunfall wurde die FF Niederhausleiten-Höfing, die FF Kematen/Ybbs sowie die FF Rosenau am Dienstagvormittag auf die B121 nach Kematen gerufen. Das Fahrzeug touchierte die Leitplanke der Brücke und kam auf der Fahrbahn zum Stillstand. Beim Eintreffen der Feuerwehren wurde der Fahrzeuglenker bereits von den Rettungskräften des Roten Kreuzes aus dem Fahrzeug befreit und erst versorgt. Nach dem Abtransport des Verunfallten Fahrzeuges wurde die Fahrbahn gereinigt und die...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FF St.Georgen/Klaus
5

Person verletzt
Auffahrunfall in Böhlerwerk

BÖHLERWERK. Die FF St.Georgen/Klaus wurde  zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen alarmiert. Auf der B121 im Bereich Spar sind aus bislang unbekannter Ursache drei Fahrzeuge aufeinander geprallt. Eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz versorgt. Die defekten Fahrzeuge wurden von der Fahrbahn entfernt und sicher abgestellt. Danach wurde die Straße gereinigt und durch die Polizei wieder freigegeben. Kurzzeitig musste die B121 komplett gesperrt werden. Nach etwa...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Gerhard Zwinz

Feueralarm
Brandeinsatz wegen Auto

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In St. Peter brannte am Abend des 24. Februar ein Pkw in einem Carport. Die vier Feuerwehren St. Peter, Mariensee, St. Corona und Aspang wurden zum Löscheinsatz gerufen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Aschbach
5

Unfall bei A1-Auffahrt Oed: Laster schleudert Auto in Feld

ASCHBACH/OED. Im Kreuzungsbereich der Autobahnabfahrt Oed kam es zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW.    "Aufgrund der ersten Meldungen, dass sich der Unfall auf der Autobahn befindet, wurden die Feuerwehren Stadt Haag und Stadt St. Valentin zur Menschenrettung alarmiert. Als sich herausstellte, dass sich der Unfallort auf der L84 befindet, wurde noch die örtlich zuständige Feuerwehr Aschbach nachalarmiert", berichtet die Feuerwehr Aschbach.   Rettungshubschrauber...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ein PKW fing in unmittelbarer Nähe einer Windkraftanlage Feuer. | Foto: FF Statzendorf
2

Gefährlicher Fahrzeugbrand am Schauerberg in Statzendorf

STATZENDORF. Zu einem gefährlichen Fahrzeugbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf am Samstag, den zwölften Mai, alarmiert. Am Schauerberg fing ein PKW in unmittelbarer Nähe einer Windkraftanlage Feuer. Effiziente Brandbekämpfung Unverzüglich konnte das Hilfeleistungsfahrzeug und das Rüstlöschfahrzeug zum Einsatzort ausrücken. Vor Ort konnte ein Brand im Motorraum eines Fahrzeuges festgestellt werden. Sofort wurde ein Mittelschaumrohr unter Atemschutz vorgenommen. Mit dem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

Einsatz in Rosenau: Fahrzeuge kollidierten

SONNTAGBERG. Ein Klein-Lkw und ein PKW kollidierten auf der B121 im Ortsgebiet von Rosenau/Sonntagberg (Höhe Gewerbepark). Die Fahrzeuginsassen konnten selbständig und mit leichten Verletzungen ihre Fahrzeuge verlassen. Von den vier beteiligten Personen erlitten zwei leichte Verletzungen und wurden zur Abklärung ins Landesklinikum Waidhofen transportiert. Neben dem Roten Kreuz Waidhofen/Ybbs und der FF Rosenau stand auch die Polizei mit zwei Streifen im Einsatz.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FF Weistrach
3

Auto von Laster in den Straßengraben geschleudert

WEISTRACH. Beim Einfahren auf die Landesstraße wird in Weistrach ein Autofahrer von einem mit Erde vollbeladenen Laster erfasst und von der Straße geschleudert. Feuerwehrmann als Ersthelfer Ein zufällig vorbeikommender Feuerwehrmann betreut den eingeklemmten Lenker bis zum Eintreffen der Rettungskräfte. Ein weiterer Passant setzt die Rettungskette mit dem Absetzen des Notrufes in Gang. Nach nur fünf Minuten treffen die Weistracher Feuerwehrmänner ein um den Verunglückten zu befreien. "Auch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Allhartsberg
4

Einsatz: Frontaler Crash in Allhartsberg

ALLHARTSBERG. Die FF Allhartsberg wurde zu einer PKW-Bergung von zwei Fahrzeugen in Allhartsberg Dorf alarmiert. Neun Kameraden rückten mit dem TLF 4000 und dem KRF-B zum Einsatz aus. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass es sich um einen Frontalzusammenstoß von zwei PKW handelte. Die beiden Fahrzeuge wurden von der Straße entfernt und die Straße gereinigt. Die Kameraden konnten nach etwa einer Stunde wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Karambolage auf der Südautobahn

Bilanz: eine Schwerverletzte (62) und drei leicht Verletzte. BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Ein 65-jähriger Mann aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung lenkte am 18. Dezember, gegen 8.30 Uhr, einen Lkw im Gemeindegebiet von Aspangberg-St. Peter, auf dem ersten Fahrstreifen der A2, in Fahrtrichtung Graz. Im Gemeindegebiet von Aspangberg-St. Peter hielt er das Fahrzeug an. Er dürfte aufgrund der tiefstehenden Sonne nichts mehr gesehen haben und deshalb die Warnblinkanalage eingeschalten haben und aus dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Herbert Wimmer
3

Benz war auf die Fahrbahn gerollt

BEZIRK MÖDLING. Zu einem kuriosen Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Maria Enzersdorf kam es in den Mittagsstunden des 5. Dezember: Aus bisher unbekannter Ursache stand ein, zuvor am Fahrbahnrand abgestellter, PKW plötzlich mitten auf der Fahrbahn. Da es keine Spur zum Besitzer des Fahrzeuges gab, wurde die Feuerwehr Maria Enzersdorf um 12:16 Uhr zur Fahrzeugbergung in die Gießhüblerstraße alarmiert. Mittels zwei Rangierrollern und ein wenig Muskelkraft schoben die Einsatzkräfte das...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: www.einsatzdoku.at

Zwei betrunkene Lenker ohne Führerschein setzten ihre Autos übereinander

Ungewöhnlicher Unfall bei Brückenbaustelle Edlitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht auf 25. August in Edlitz: In einer Baugrube einer im Bereich Wanghof befindlichen Brückenbaustelle landete ein Pkw auf einem anderen. Glück im Unglück: Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Das meldet die Polizei Ein Lenker (47) war gegen 23.10 Uhr auf der B 54 im Gemeindegebiet von Aspangberg St. Peter, aus Aspang kommend in Richtung Grimmenstein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Sattelfahrzeug konnte noch anhalten - dann sind ihm Autos aufgefahren | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt
9

Auffahrunfall mit sieben Fahrzeugen: Serien-Crash auf der LB19 bei Tulln

Zwei Lkw und fünf Pkw waren beim Unfall am Mittwochnachmittag involviert TULLN (red). Mittwochnachmittag wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 13:46 Uhr zu einem Auffahrunfall auf der LB19 zwischen der Stockerauer Schnellstraße und Tulln mit zwei Lkw und fünf beteiligten Pkw alarmiert. Lenker konnten nicht mehr bremsen Der Lenker eines Lkw hat ein Stauende übersehen und ist auf einen Audi A3 aufgefahren, welcher gegen einen BMW X5 und dieser wiederum gegen einen Audi A4 prallte. Ein nachfolgender...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: www.einsatzdoku.at
3

Frau setzte Auto auf Stiege

Einsatz für die Feuerwehr Pottschach. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am 16. August wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einer ungewöhnlichen Fahrzeugbergung alarmiert. Eine Lenkerin kam vor einem Supermarkt mit ihrem Pkw von der Fahrbahn ab und saß auf einer abfallenden Stiege auf. Mittels Wagenheber und Seilwinde wurde der Wagen von der Mannschaft der Feuerwehr Ternitz-Pottschach zurück auf die befestigte Fahrbahn gezogen. Die Frau konnte mit dem unbeschädigten Pkw die Fahrt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
4

B 27: Autofahrer stürzte mit Pkw über Böschung zur Schwarza

Spektakulärer Verkehrsunfall am Ostermontag in Payerbach. BEZIRK NEUNKIRCHEN (schremser/einsatzdoku.at). Am 17. April, gegen 9.15 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Payerbach zur Fahrzeugbergung alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, das sich der Unfall bereits im Einsatzgebiet der Freiwilligen Feuerwehr Küb befindet, die nachalarmiert wurde. Provisorische Rampe für Auto gebaut Da im Uferbereich zahlreiche spitze und Kantige Felsen und Steine waren, wurde um bei der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kollision zweier Autos: Lenker hatten Glück im Unglück. | Foto: FF Rappoltenkirchen
6

Fahrzeugbergungen der Feuerwehr Rappoltenkirchen

RAPPOLTENKIRCHEN/KREUTH/SEGHARTSKIRCHEN (red). Am späten Vormittag des 14. Februars wurde die Freiwillige Feuerwehr Rappoltenkirchen zu einer LKW-Bergung nach Kreuth gerufen. Ein 4-Achs Betonmischwagen ist im weichen Wiesengrund unmittelbar neben dem Sendemasten am Buchgraben bis zu den Achsen eingesunken. Mit insgesamt vier Seilwinden konnte der LKW innerhalb kurzer Zeit aus seiner misslichen Lage befreit werden, um seine Fahrt unbeschadet fortzusetzen. Die Feuerwehr Rappoltenkirchen war mit...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: www.einsatzdoku.at
3

Pkw blieb auf schneeglatter Straße hängen

Einsatz für die Feuerwehr. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Kurz vor 11 Uhr wurde am Dienstag, 7. Februar, die FF Mönichkirchen zu einer Fahrzeugbergung beim Schwaigweg alarmiert. Ein Pkw blieb auf der schneeglatten Fahrbahn hängen und kam nicht mehr weiter. Mittels Seilwinde und Umlenkrolle wurde das Fahrzeug wieder flott gemacht. Kurze Zeit später konnte der Einsatz beendet werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
12

Zwei Unfälle frühmorgens

Der Donnerstag Morgen des 19. Jänner begann gleich arbeitsintensiv für die FF-Pressbaum. Gegen 6:33 Uhr wurde die FF Pressbaum zu einer Fahrzeugbergung am Rauchengern alarmiert. Ein PKW war von der Straße abgekommen und von der Straße gerutscht. Der Fahrer wurde bei dem Unfall nicht verletzt und hatte sein Fahrzeug bei Eintreffen der Feuerwehr bereits verlassen. Mit Hilfe des Krans wurde das Fahrzeug wieder auf die Straße gehoben, anschließend konnte der Fahrer die Fahrt selbstständig...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Foto: www.einsatzdoku.at
3

Noch eine Fahrzeugbergung

BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zu einer Pkw Bergung musste auch die FF Grimmenstein Kirchau ausrücken. Eine Lenkerin kam auf der Straße Richtung Palm von der Fahrbahn ab und im Graben zum Stillstand. Die FF Grimmenstein Kirchau barg den Pkw mittels Seilwinde.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Tullnerbach
6

Einsatz in Tullnerbach: PKW krachte gegen Baum

TULLNERBACH. Eine 64-jährige Dame fuhr gegen 6 Uhr morgens mit ihrem PKW aus Purkersdorf kommend in Richtung Tullnerbach/Pressbaum. Aus unbekannter Ursache kam sie im Ortsgebiet Untertullnerbach von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Die unbestimmten Grades verletzte Lenkerin wurde aus dem Fahrzeug befreit, vom Rettungsdienst versorgt und ins Krankenhaus gebracht. "Der PKW wurde an der Frontalseite erheblich beschädigt, die Feuerwehr Tullnerbach barg das Fahrzeug", schildert...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: FF Pressbaum
4

PKW saß auf Parkplatz auf: Feuerwehr Pressbaum half

PRESSBAUM (red). Am Samstag war ein PKW bei einem Parkplatz aufgesessen – da er bei anderen Versuchen womöglich weitere Schäden und einen Austritt von Betriebsmitteln gedroht hätte, bzw. er dann die Böschung hinunter rollen hätte können, wurde er mit dem Kran vorsichtig angehoben und auf die Fahrbahn gestellt, wo ihn der Pannendienst übernahm.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: FF
5

Unfall: Baum brachte PKW zum Stillstand

SONNTAGBERG. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Lenker eines PKW auf der Baichbergstrasse Richtung Sonntagberg von der Strasse ab und prallte gegen einen Baum. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr am Unfallort war das Rotte Kreuz bereits vor Ort und hatte das Unfallopfer schon aus dem Fahrzeug befreit und erstversorgt. Das Unfallauto wurde von der FF Sonntagberg mittels Seilwinde geborgen und gesichert abgestellt. Im Einsatz war die FF Sonntagberg mit 14 Mann und drei Fahrzeugen sowie...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: www.einsatzdoku.at
8

Auto brannte lichterloh

Einsatz am Sonntagvormittag auf der S6 BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zu einem spektakulären Fahrzeugbrand ist es am 15. Mai auf der Semmering Schnellstraße im Bereich Gloggnitz gekommen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte, stand der Pkw, welcher sich am Autobahnparkplatz Weissenbach befand, bereits in Vollbrand. Die Insassen konnten sich zuvor noch selbst aus dem Fahrzeug retten und in Sicherheit bringen. Unter schweren Atemschutz wurde der brennende Pkw, mittels Löschschaum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.